Rein interessehalber: Wie oft tauscht ihr die Mikrofonabdeckung? In der Anleitung steht ja „alle drei Monate oder früher, wenn nötig“. Nachdem ich den Eindruck hatte, dass es bei mir schwieriger wird mit dem Verstehen bzw. leiser, habe ich heute nach etwas mehr als zwei Monaten getauscht und gesehen, dass sich die Abdeckung tatsächlich schon deutlich zugesetzt hat. Die Abdeckungen werden ja kein Vermögen kosten, dennoch die Frage: Kann man die bei der Beihilfe und PKV einreichen oder wird das selbst gezahlt?

Wie oft tauscht ihr die Mikrofonabdeckung?
-
-
Ich tausche bei meinem T-Mic (AB) turnusmäßig alle drei Monate. Bei Bedarf aber auch früher. Die Filter bekomme ich von meinem Akustiker und er rechnet mit meiner KK ab. Es gibt Kassen, die wollen vorher gefragt werden (KV und bei ganz strengen sogar ne Verordnung) um dann wohlwollend die Sache durchzuwinken. Den Preis meiner Filter weiß ich leider nicht, hab was im Kopf von 70 Euro für 4 Stück - werde aber mal beim Akustiker nachfragen ... nächstes Jahr )
-
Hallo Anni,
täusche dich nicht, die Mikrofonabdeckungen bei Cochlear sind erstaunlich teuer
(weiß jetzt nicht den genauen Preis, abder deutlich mehr als ein paar € je Abdeckung). Du kannst diese aber bei der PKV und der Beihilfe einreichen (bei uns wird es auch problemlos erstattet, manchmal brauchen wir jedoch eine Verordnung).
Wir wechseln momentan alle 6 Monate (immer zur Reha rum), allerdings werden die SPs bei Erik auch kaum dreckig.
Viele Grüße
Katja
-
Ok, danke. Warum sie sich bei mir zugesetzt haben, weiß ich auch nicht. Ich habe die Haare drüber, wasche diese aber fast täglich.
-
2 doppelte Mikrofonabdeckungen kosten bei Cochlear um die 90€
-
Was??? Oh nein 😬
Kann man die auch reinigen?
-
Nein, die sind so winzig, beim n6 sind das runde schwarze Plättchen, beim n7 auch? Jedenfalls sehe ich auf Schwarz keinen Dreck.
Meine GKV zählt anstandslos das Abo. Du müsstest als Private nachweisen, dass die Mikrofonabdeckungen Teil des SPs sind und regelmäßig ausgetauscht werden müssen, dann sollte deine PKV die bezahlen.
-
Btw tausche ich höchstens alle 3 Monate, meist erst nach 4-5 .
Anni, da du öfters deine Haare in deinen Postings erwähnt hast: Haarspray über die Frisur mit bereits angelegtem SP ist natürlich ein No-Go, das verklebt da alles.
-
2 doppelte Mikrofonabdeckungen kosten bei Cochlear um die 90€
Mikrofonschutzelement 2x kosten 144,16 € bei Cochlear, habe gerade die Rechnung erhalten. Tausche sie so alle 3-4 Monate.
Es grüßt euch Biker
-
Laut meiner Akustikerin im Ci-Zentrum kann man an der Verfärbung der Mikrofonabdeckungen erkennen, wann sie reif für den Austausch sind. Beim CP910 von Cochlear sind die Filter schwarz und durch den Schmutz werden sie heller.
-
Ich glaube, bei mir hat sich eine Stylingcreme reingesetzt. Ich habe sie einmal benutzt und werde das nun wohl nie mehr machen. Ich hatte das ganze eine halbe Stunde vor dem Anlegen des SP gemacht.
-
-
Mikrofonschutzelement 2x kosten 144,16 € bei Cochlear, habe gerade die Rechnung erhalten. Tausche sie so alle 3-4 Monate.
Es grüßt euch Biker
Wahnsinn
-
-
Ich habe heute meine gewechselt. Ich habe irgendwie gemerkt, dass ich schlechter höre. Es fühlte sich teilweise so an, als wenn mein Ohr verstopft war. Also habe ich die Mikrofonabdeckung heute getauscht. Siehe da, es hört sich alles wieder schön klar an.
Das letzte mal ist genau drei Monate her. Diese Vorgabe von Cochlear passt bei mir fast immer. Guten Rutsch euch allen. -
Bei mir tönt es dann auch anders, dumpfer und nach dem Wechsel der Abdeckungen ist jeweils alles wieder gut. Ich wechsle ca. alle 3-4 Monate.
-
Frohes neues Jahr noch,
hm, bin etwas überrascht. Ich Wechsel die Mikrofon-Abdeckungen alle drei Monate nach Empfehlung von Cochlear.
Dann bekomme ich automatisch von Cochlear turnusmässig Neue geschickt. Habe noch nie etwas dafür bezahlen müssen. Cochlear rechnet direkt mit meiner KK ab.
Ist das jetzt neu, dass man sie bezahlen muss?
Liebe Grüße
Manuela
-
Ich Wechsel die Abdeckung, mit dem Trockenstein der Trockenbox alle 3 Monate.
-
Frohes neues Jahr noch,
hm, bin etwas überrascht. Ich Wechsel die Mikrofon-Abdeckungen alle drei Monate nach Empfehlung von Cochlear.
Dann bekomme ich automatisch von Cochlear turnusmässig Neue geschickt. Habe noch nie etwas dafür bezahlen müssen. Cochlear rechnet direkt mit meiner KK ab.
Ist das jetzt neu, dass man sie bezahlen muss?
Liebe Grüße
Manuela
Nein das ist nicht neu. Wenn man Beihilfe erhält muss zuerst in Vorleistung gehen.
Es grüßt euch Biker
-
Dir auch ein frohes neues Jahr! Denk dran, dass es in Deutschland gesetzliche und private Krankenkassen gibt. Auch deshalb wird die Bezahlung und Versorgung unterschiedlich gehandhabt. Beihilfe und Vorleistung sind z.B. typische Begriffe für private KK.