Posts by HolgerH.

    Information für alle Träger des Herstellers Cochlear.

    Information für Cochlear Träger

    Einstellung von Cochlear™ Nucleus ® 6 (CP910 & CP920) & Kanso ® (CP950) Soundprozessoren

    die Philosophie einer lebenslangen Verantwortung der Cochlear Deutschland GmbH gegenüber unserer Versorgten nehmen wir sehr ernst. Wir sehen es als unseren Auftrag, stetig eine verbesserte Soundprozessor-Technologie und somit ein besseres Hörerlebnis anzubieten.

    Gerne möchten wir Sie heute darüber informieren, dass wir ab dem 1. Dezember 2020 die Lieferung der Cochlear™ Nucleus ® 6 (CP910 & CP920) und Kanso ® (CP950) Soundprozessoren in Deutschland einstellen.

    Folgend dieser Liefereinstellung, bitten wir Sie herzlich um Ihre Mithilfe, in Ihrer Beratung folgenden Zeitplan der Änderungen zu berücksichtigen:

    Bis 31. Dezember 2025 werden die Soundprozessoren Nucleus 6 (CP910 & CP920) und Kanso (CP950) nach der aktuellen Reparatur-Richtlinie von Cochlear Europe repariert.

    Ab dem 31. Dezember 2025 unterliegt die Reparatur der Soundprozessoren der Typen Cochlear Nucleus 6 (CP910 & CP920) und Kanso (CP950) der Verfügbarkeit von Ersatzteilen.

    Ab dem 1. Januar 2027 sind Reparaturen der Soundprozessoren der Cochlear Nucleus 6 (CP910 & CP920) und Kanso (CP950) Serie nicht mehr möglich.

    Die in Ihrem Lagerbestand befindlichen Soundprozessoren der Typen Cochlear Nucleus 6 (CP910 & CP920) und Kanso (CP950) können Sie gerne in Absprache mit Ihrem Cochlear Gebietsleiter an uns zurücksenden.

    Um ein noch besseres Hörerlebnis zu ermöglichen, informieren Sie Ihre Kunden über die Option auf eine mögliche Hörverbesserung mit unserem Cochlear Nucleus 7 und Kanso 2 ® Soundprozessoren.

    Sehr gerne steht Ihnen Ihr Gebietsleiter und unser Service-Team für weitere Fragen zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen

    Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG

    Wenn du noch jung bist und das mit den CIs derzeit bei dir gut funktioniert, dann brachst du auch keine Erwerbsminderungsrente.

    Die wollten mich auf Erwerbsminderungsrente haben. Ich habe mich da richtig gegen weigern müssen 🤦🏻‍♂️
    Bei mir kommt noch hinzu, dass ich auf einen Auge Blind bin.
    Naja, meine ganze Hoffnung liegt jetzt auf Heidelberg.

    danke für deine Antwort. Ich habe leider noch keine Vorstellung was ich weiter Beruflich machen kann. War vorher Kaufmann im Einzelhandel.
    Hoffe die haben eine gute Empfehlung für mich, denn ich möchte auf gar keinen Fall auf Erwerbsminderungsrente.

    Ich denke, Du hast ja schon im Internet schon Infos dazu gesucht? Wenn noch nicht, hier die Homepage des BFW HD: https://www.bfw-heidelberg.de/

    Für die Berufsfindung wünsche ich Dir viel Glück und eine Empfehlung zu einem "Beruf", der Dir zusagt. Letztendlich denke ich, dass Du in unserer heutzutage schwierigen und hektischen Arbeitswelt auch Kompromisse machen wirst.

    Danke für deine Antwort. Ja ich habe auf der Homepage schon geguckt. Wollte nur mal ein paar Erfahrungsberichte dazu...


    Ich stelle mich schon drauf ein, dass ich Abstriche machen muss. Zumal ich ja auch mit 43 Jahre nicht mehr der Jüngste bin...😅

    Hey,

    nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Ich bin beidseitig CI versorgt. Ich kann leider in meinem Beruf nicht mehr arbeiten wegen Störlärm. Jetzt habe ich nach einem Jahr kämpfen endlich das Go für eine Umschulung bekommen. Eigentlich war mein Traum Hörakustiker zu werden. Da hat mir die DRV leider ein P vorgesetzt. Die finanzieren mir nur eine Umschulung, die nicht überwiegend was mit Hören zu tun hat. Jetzt soll ich im Januar nach Heidelberg zur Berufsfindung hin. Meine Frage ist, ist dort schon mal jemand von euch gewesen? Konnte euch dort geholfen werden, was die berufliche Zukunft angeht???
    Würde mich über antworten freuen

    Bis dahin liebe Grüße

    Ich kann da nur von mir berichten. Mein erstes Ohr (38 taub gewesen,April 2017 CI) ist mein Benjamin Blümchen Ohr. 😅

    Und mein linkes Ohr (halbes Jahr taub gewesen,März 2019 CI) ist mein Mikey Maus Ohr. 😅

    Beide ZUSAMMEN hören sich schon fast natürlich an. 😅

    Musik, wird langsam auch wieder besser. Mit viel Geduld u. etwas Übung glaube ich , dass es auch irgendwann wieder richtig schön ist.

    vielleicht auch deine Kopfschmerzen.

    Das Grundstärkenlimit siehst du, wenn du in der App bei "Lautstärke" auf "mehr" gehst und dann runterscrollst, da ist es angegeben (nicht freigegeben). Daran herumstellen würde ich sowieso nicht, das wäre mir zu heikel.

    ich weiß wo es in der App ist. Aber normalerweise sollte es dort nicht zu sehen sein. Da es einfach zu gefährlich wäre, daran etwas zu verstellen. Habe es nur gut gemeint. 😅

    Ich habe gerade gelesen, dass du dein Grundstärkenlimit kennst. Stellst du auch daran herum???

    Wenn ja, lass es bitte. Das wird nur äußerst ungern von den Technikern frei gegeben.
    Du kannst da viel mit kaputt machen. Daher vielleicht auch deine Kopfschmerzen.
    Liebe Grüße Holger

    Ich kann dir nur sagen, das taube Gefühl wird weg gehen. Bei mir hat es ca. ein halbes Jahr gedauert.
    Es wurde nur noch einmal für drei bis vier Wochen unangenehm, weil die Nerven zusammen gewachsen sind. In dem Zeitraum hörte ich immer mein Herzschlag u. beim essen habe ich durch das Kauen immer so eine Art jäuseln gehabt. Das ist aber jetzt auch weg. Nur mein Freund der Tinnitus ist geblieben.....

    Ich trage meine Sp voll sichtbar. Da ich eine Glatze habe. Zudem gehe ich ganz offen mit meiner „Behinderung“ um. Wenn ich etwas nicht verstehe, frage ich nach. Weise die Menschen dann auf mein Problem hin. Meistens reagieren die Leute dann positiv und sind sogar noch dran interessiert, was ein CI ist. Also einfach offen mit umgehen. Das kann ich nur jedem empfehlen. :)