Aber so viel kleiner sieht er ja nicht aus, da ist einfach nur ein viel kleinerer Akku im Video zu sehen…
Posts by Nikita
-
-
Warum willst du nur mit Ci hören? Der Mensch braucht zwei Ohren und da macht es Sinn mit Ci und HG zu hören, mit nur einem Ohr tönt alles leiser und weniger voll, das ist so.
Wenn du nur ein Ohr trainieren willst, kannst du das zweitweise tun und schauen was es nützt die Lautstärke des CI zu erhöhen. Du kannst auch versuchen ob die Empfindlichkeit was bringt, aber ich würde nichts beides gleichzeitig. Zudem nur in kleinen Schritten, lauter zu hören heisst nicht besser zu verstehen.Viel Erfolg!
-
Franzi:
Selbst ein angepasster Gehörschutz/Ortoplastik schafft es nur ca. 25 dB abzudämpfen und nicht mehr. Das nützt bei einseitig tauben Personen leider zu wenig, wenn das gute Ohr noch normal hört.Das hast du Recht, das mit dem Rauschen ist anstrengend aber effektiv.
-
Wenn das andere Ohr kein HG hat, dann wird es halt schwierig es zu überlisten, dann braucht man halt ein weisses Rauschen oder eben Training vor allem übers Streaming. Ich habe zu 99% nur übers streamen trainiert und höre aber auch im Alltag mit dem CI sehr gut und bei den Hörtests egal ob mit oder ohne Störlärm. Hier hatte auch niemand eine Ahnung wie man das gesunde Ohr sonst wirklich gut ausschalten kann.
-
Lesen müsste man können, das war ja am 20.5!
-
Seit es AirPods Pro gibt oder andere In-ear-Kopfhörer kann man super gut durch die Welt laufen, auf dem gut hörenden Ohr ein weisses Rausche über den AirPods oder das Konkurrenzprodukt laufen lassen und so lauschen und hören.
Ich bin aber der Meinung das effektivste Training ist immer noch das direkte Streaming aufs CI, so wird die andere Seite komplett ausgebremst und es ist wirklich das Ci Ohr am Drücker.
Ich habe damit jeweils sehr gute Hörtests erreicht und habe immer nur so trainiert. Beim OLSA habe ich so -5.9 dB erreicht vor zwei Jahren und das letzte Mal -6.1 dB mit dem Störgeräusch.
Die Schule, AnniB, ist übrigens ein super guter Trainingsort für Störlärmhören :-). -
Danke AnniB
Das tönt spannend!
Ich kann an dem Abend leider nicht dabei sein. -
Über die CI Simulationen habe ich schon einige Diskussionen mit Ärzten und Ingenieuren geführt. Wer halt kein Ci hat, kann sich das schlecht vorstellen und simulieren.
Ich finde fast alle Simulationen tönen viel grauenhafter als das Hören mit Ci wirklich ist.
Aber in dem Film will man sicher das optische Ci viel besser darstellen als das bisherige Ci. Naja, ob das dann wirklich auch im echten Leben und nicht nur in der Forschung so gut klappt? Ich kann mir das ehrlich gesagt noch nicht so vorstellen. -
Mein SP läuft nach wie vor leise mit und mir geht es auch weiterhin besser als vorher. Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass irgendwann alles von alleine lauter und besser verständlich wird. Ich trage das Gerät jetzt seit fünf Wochen jeden Tag.
5 Wochen und EA war vor zwei Wochen oder so oder? Da brauchst du einfach noch viel, viel Geduld und nochmals Geduld. Es kann 1-2 Jahre dauern bis man mit dem Ci "gut" hört.
Du willst einfach viel zu viel in viel zu kurzer Zeit, das kommt oft nicht gut mit diesen hohen Erwartungen beim CI. -
DHB
Ist maskiertem guten Ohr gemessen? Sprich Rauschen auf dem normal hörenden Ohr? Sonst hilft dir nämlich die Knochenleitung bei SSD sehr,
-
Meine behandelnde HNO-Ärztin hat gesagt das die Geräusche mit der Implantation verschwinden. Ein zweiter Arzt hat mir gesagt, dass die Chancen bei 90 Prozent stehen das der TT mit der Implantierung abklingt. Lediglich die Klinik selbst hat gesagt das es besser werden kann aber nicht muss.
Bin im Dezember 2021 ertaubt und seit Januar 2022 habe ich diesen scheiss TT auf der tauben Seite.
Dann ist dein HNO nicht seriös, solche Aussagen macht kein Arzt der wirklich eine Ahnung von der Materie hat!
Und wenn du erst seit Dezember 2021 ertaubt bist und seit einem Monat ein CI hast, dann brauchst du einfach noch viel, viel mehr Geduld. Mit deiner Haltung, dass alles weg muss und sofort kommst du nicht weit, gibt dir und deinen Ohren Zeit und vor allem Ruhe und Entspannung, nur so kannst du eine Verbesserung erzielen. -
Hallo Nikita
Das das so gut bei dir läuft ist doch super.
Es gibt aber auch Situationen wo das alles nicht so einfach ist.
Arbeit zum Beispiel
Wenn man bei der Arbeit auf sein gesamtes Gehör angewiesen ist zB.
Wenn man in dem Alter ist wo ein Berufswechsel nicht mehr in Frage kommt, da man den Beruf schon 43 ig Jahre macht...
Und wenn dann die Möglichkeit bestünde, mit GdB und Abzügen aus dem Berufsleben zu scheiden sollte man es doch versuchen damit man einen sauberen Abschluss hat.
Es gibt natürlich auch andere Mittel und Möglichkeiten die Zeit zu überbrücken...
Aber das ist nicht so mein Ding.
Dann lieber offiziell mit GdB und dann einen sauberen Abschluss.
Mal sehen wie es weitergeht 🤔🤭
LG aus dem Ruhrgebiet ⚒️
DHB
Ich habe einen Beruf wo ich sehr aufs Gehör angewiesen bin und viel im Störlärm arbeiten muss, aus diesem Grund habe ich mir eine Alternative gesucht und dank viel Weiterbildung auch gefunden.
Sicher gibt es Leute die dadurch Berufsunfähig werden, aber es gibt sicher noch Schlimmeres, als einseitige Taubheit, das meine ich damit. -
Magneto um ehrlich zu sein fühle ich mich gar nicht wohl mit dem SP. Ich höre zwar wieder vieles was sehr angenehm ist aber gleichzeitig wird auch mein TT lauter. Der ist trotz eingeschaltetem CI im Vordergrund und wird nur bei sehr lauter Umgebung (Hauptstraße) teilweise maskiert. Ich bin was das betrifft echt am Ende und habe auch keinen Bock mehr weiter zu leben, weil das CI meine letzte Hoffnung war den Störenfried in die Schranken zu weisen. Seit vier Monaten quält mich der TT rund um die Uhr. Ich kann einfach nicht mehr. Ich habe mich zur Therapie in Bad Arolsen angemeldet, die Aufnahme erfolgt aber erst Anfang August und solange halte ich nicht mehr durch.
Aber niemand sagt bei einer Ci Implantation, dass ein Tinnitus dann verschwindet. Tinnitus hat wirklich auch viel mit Stress zu tun, darum versuchen den aktuellen Stress zu reduzieren und der Druck den du dir selber machst, ist da sicher nicht förderlich und hilft dir wenig.
Jetzt schon alles hinschmeissen ist schon sehr früh und würde ich auf keinen Fall machen, es dauert je, nach Ertaubungsdauer vorher wirklich 1-2 Jahre bis man mit dem Ci hört und sich dran gewöhnt hat. Jeder seriöse Chirurg wird einem vorher darauf hinweisen und auch das mit dem Tinnitus hätten sie dir sagen müssen.
-
Der Fragesteller ist "nur" einseitig taub und nicht auf beiden Ohren hochgradig schwerhörig oder taub.
Eine einseitige Taubheit ist nicht das gleiche Handicap wie eine beiseitige hochgradige Schwerhörigkeit oder Taubheit. Klar es schränkt das Leben auch ein, aber eben niemals in dem Rahmen wie eine beidseitige Behinderung.
Eine einseitige Taubheit gibt normalerweise GDB von 20% und nicht mehr, falls man nicht noch Zusatzeinschränkungen aht.
Mit Hilfsmitteln, Ci und allem kann man im Alltag gut funktionieren und seinen Job gut machen.Ich bin Schweizerin, seit Kindheit einseitig taub und habe gar kein Anrecht auf irgendeine Unterstützung oder so vom Staat. Einzig das Ci und alles was damit zu tun hat wird mir bezahlt.
Ich darf genauso viel arbeiten, dann in Rente wie alle anderen gesunden Schweizer.
Aber ich habe mich organisiert, mir einen Job gesucht der gut machbar ist, dazu eine mehrjährige Weiterbildung auf mich genommen, diese selber bezahlt und bin nun total zufrieden mit meiner aktuellen Situation.
Ich sehe das halbvolle Glas und nicht das halbleere und das hilft sehr durchs Leben zu kommen. -
Wenn ich den SP ablege habe ich tatsächlich das Gefühl das mein Tinnitus leiser ist. Eigentlich sollte ja das Gegenteil der Fall sein.
Solange halte ich das nicht aus.
Dann lass es langsam angehen, den SP nicht dauernd tragen, Lautstärke und Programme nur langsam und allmählich ändern.
Es wird sicher besser werden, braucht aber viel Geduld, hat man dir das vor der Implantation nicht gesagt? Ein Ci ist nicht wie ein HG das man einfach einstellen kann und dann passt es!
Wenn du mit der Einstellung dahinter gehst, dass du nach einer Woche schon ohne Nebengeräusche und so alles hören und verstehen sollst, dann hast du einfach viel, viel zu hohe Erwartungen und mit einem Tinnitus macht es das Ganze nicht einfacher. Tinnitus hat ja zum Teil auch etwas mit Stress zu tun, entspannen, es ruhiger angehen lassen helfen da bestimmt. -
Gib dir noch etwas Zeit und Geduld. Du bist schliesslich erst in der ersten Woche. Hören lernen mit Ci ist ein langer Prozess kann kann gut 1.5 bis 2 Jahre dauern! Das geht nicht von heute auf Morgen.
Pause machen, entspannen, das hilft vielleicht auch deinem Tinnitus? -
Tiri
Hören lernen mit dem Ci ist ein Lernprozess, das geht nicht von einem auf den anderen Tag. Du hast dein Ci erst seit gut 4 Monaten und das ist noch eine sehr kurze Zeitspanne. Man spricht von 1.5 bis 2 Jahren bis man mit dem Ci gut hört, je nach Ertaubungsdauer vorher. Sprich wenn du schon lange sehr schlecht oder gar nichts mehr gehört hast du auf dem Ohr, wird es länger dauern, als bei jemanden der durch einen Hörsturz vor ein paar Monaten plötzlich ertaubt ist.Nur der Alltag reicht nicht aus, man muss, vor allem wenn das Ohr schon lange taub war, gezielt trainieren, sei das mit einer dafür spezialisierten Fachperson oder am besten täglich Zuhause mit Apps oder Wortlisten, Hörbüchern die man sich zum Teil x-Mal anhören muss bis man versteht was die Worte oder Sätze heissen. Wichtig ist auch, dass das Training ohne das Mundbild stattfindet, sprich die andere Person ihren Mund abdeckt.
Aber du brauchst sicher noch viel Zeit, Training und Geduld, bis sich dein Hirn an das Hören mit dem Ci gewöhnt hat. -
Herzlich Willkommen!
Ich hoffe du hast die OP gut überstanden.
Ich bin gespannt was du für Erfahrungen mit dem Ci machen wirst. Ich habe selber eine sehr ähnliche Geschichte hinter mir. Bin mit 7. Jahren einseitig ertaubt aufgrund Mittel- und Innenohrentzündung und wurde vor 4 Jahren implantiert. Habe aber mehr als 20 Jahre mit einer CROS Versorgung gelebt und mich nie richtig damit anfreunden können.
Bin nun sehr zufrieden mit meine Ci.
-
Morgen
Streamen geht noch nicht, da ich die Verbindung noch nicht herstellen kann.
Aber ich glaube schon das ich doch schon so einiges mitbekomme.
Aber Dienstag werde ich mehr wissen, da ich zum zweiten Mal bei der Anpassung bin und zum ersten Mal bei der Logopädin...
Bin mal gespannt 🤔
LG aus dem Ruhrgebiet ⚒️
Denk daran, du hast noch die Knochenleitung die viel ans andere Ohr überträgt und eben mehr als 20-25 dB kann man bei einem gut hörenden Ohr nicht vertauben mit Stöpsel und Co.
Richtig trainieren kann man wirklich nur beim vertauben des gesunden Ohres und beim streamen direkt über das Ci, bei allem anderen ist immer das gut hörende Ohr im Lead und erledigt die Hauptarbeit.
Dein Hirn wird eine Weile brauchen um die neuen Geräusche und Töne einzuordnen und dann muss es auch noch merken, dass es wieder zwei Inputs statt nur einen bekommt.
Akku nur 13 Stunden? Das reicht ja nicht mal für einen Arbeitstag, da würde ich mir überlegen einen Prozessor mit tauschbaren Akkus oder Batterien zu nehmen. Ich trage mein Ci täglich von 6 Uhr morgens bis 22 Uhr abends und möchte da nicht zwischendurch nachladen müssen, sondern kann morgens einen vollen Akku einlegen und der reicht mehr als einen ganzen Tag.
Die Vorteile der Single Units aus der Werbung habe ich im Alltag als keine grossen Vorteile empfunden und konnte zum Glück mit Ach und Krach nach ein paar Monaten auf ein HdO Gerät wechseln, was für mich nur Vorteile brachte. Ich bin echt froh meinen Kanso wieder losgeworden zu sein. -
Wenn du einseitig taub bist, hilft das Abdecken des normal hörenden Ohres nicht viel. Da kommt noch zu viel durch. Entweder direkt auf das Ci streamen oder das gute Ohr mit einem weissen Rauschen vertäuben.