Posts by Audi

    Bevor rechtlich geklagt wird, können noch andere Register gezogen werden. Zuerst würde ich es schriftlich versuchen, wie Andrea oben schreibt mit Verweis auf informelle Selbstbestimmung und Fristsetzung. Am besten dann versenden als Einschreiben, damit ein Nachweis vorhanden ist.


    Ferner würde ich erwägen, ob über die unkooperative Klinik eine oder zwei schriftliche Beschwerden eingereicht wird. Dafür zuständig sind das Bundesamt für Soziale Sicherung in Bonn und das jeweilige Gesundheits- und Sozialministerium des Landes. Über diesen Link sind die Kontaktdaten zu finden. Demnach kann man die Beschwerde an beide Aufsichtsbehörden (Bund + Land) senden.


    p.s.: Ich wünsche viel Kraft für den weiteren Weg!

    Es freut mich, dass sich das Schmecken bei dir wieder eingestellt hat. Weißt du noch, wie lange das in etwa gedauert hat?

    Zum Glück ist bei mir ja nur eine Seite betroffen, aber auch das ist schon nervig.

    Ich weiß es nicht mehr genau, vielleicht schmeckte ich am dritten Tag wieder etwas. Dafür erinnere ich mich daran, dass es zuerst ein Apfel war.

    Ich wünsche eine gute Genesung!


    Nach der OP an meinem zweiten Ohr hatte ich erst einmal nichts mehr geschmeckt, aber Gott sei Dank kam der Geschmack wieder. Die Narkose hatte ich leider schlechter vertragen, als bei der ersten OP. Eine ganze Weile konnte ich nicht mehr normal Essen und Trinken und bin etwa 4 oder 5 Tage dort geblieben.


    Es kann aber auch besser laufen, wie man hier lesen kann. ;)

    Mein Hausarzt ist inzwischen nicht mehr aktiv und wahrscheinlich in den Ruhestand gegangen. Nun muss ich mich an einen seiner Kollegen wenden, die jetzt an seiner Adresse arbeiten. Erinnerungen an anstehende Impfungen gab es bis heute nicht.


    Es wäre ideal, wenn man bei den alljährlich anstehenden CI-Kontrollterminen gefragt werden würde, ob die Auffrischung der Pneumokokken-Impfung fällig ist.

    Mir war gar nicht klar das man diese Impfung auch auffrischen muss. I m Impfbuch steht darüber auch nichts. So etwas sollte einem auch gesagt werden wenn man sich Impfen lässt.

    Ich möchte meine damalige Antwort auf Deinen obigen Beitrag berichtigen. Du hast vollkommen recht, dass man uns als CI-Träger ruhig öfter darauf hinweisen sollte, die Pneumokokken-Impfung wieder auffrischen zu lassen!


    Als Covid-19 aufkam, war mir die Sache leider irgendwie in Vergessenheit geraten und darauf aufmerksam geworden bin ich erst wieder durch einen neuen Thread zur Pneumokokken-Impfung in diesem Monat. So schnell kann es gehen.


    Laut der Stiko sollte für erwachsene CI-Träger die Pneumokokken-Impfung alle 6 Jahre wiederholt werden.


    Die Begründung und die Empfehlungen zu den Schutzimpfungen in Verbindung mit dem Cochlear Implantat sind in einem Infobrief von der Uniklinik Essen gut zusammengefasst worden. Diejenigen unter uns, die sich oder ein Familienmitglied impfen lassen möchten, können den Brief zusammen mit dem Impfausweis beim Besuch des Hausarztes oder des Kinderarztes mitbringen. (>>> Anhang)


    Gruß Audi

    Danke an Euch für die Informationen. Klingt alles nachvollziehbar, auch das mit den zwei verschiedenen Impfstoffen, die Lajoli als erster erwähnt hatte. Wahrscheinlich ist meine Auffrischungsimpfung schon überfällig.

    Willkommen im Forum!


    Der Tipp von Sheltie ist gut, dass man sich die verschiedenen Geräte vor der Entscheidung einmal zeigen und sich anlegen lassen kann. Zur Not geht das auch mit Dummys, die in Form und Gewicht den Originalen gleichen.

    Genau, bei meiner Klinik ist die Impfung eine Voraussetzung zur OP. Hatte eine vor OP, den anderen Impfstoff ein halbes Jahr nach OP und dann alle 5 Jahre.

    Weshalb hast Du eine Impfung vor und dann noch eine Impfung nach der OP bekommen? Reicht die eine Impfung vor der OP plus den späteren Auffrischungen nicht aus?

    Hallo,


    wahrscheinlich bist Du nicht richtig informiert. Die Pneumokokken-Impfung können bereits Säuglinge erhalten zur Grundimmunisierung. Ab dem Alter von 60 Jahren wird eine regelmäßige Auffrischung empfohlen.


    Wenn man kein Kind mehr ist, erhält man also die Dosis für Erwachsene. Große Nebenwirkungen hatte ich persönlich keine.

    Mehr Infos dazu gibt es auf der offiziellen Seite.


    Gruß Audi

    Man bekommt 4 Akkus und kann durch die Y-Form des Ladeadapters immer nur 2 Akkus gleichzeitig aufladen? Ist ein Netzteil dabei? Für das Set sind 800 Euro viel Geld.


    Nachtfee Was meinst Du mit, das CI rutscht vom Magneten? Du meinst, die Spule bleibt nicht am Kopf? Wenn ja, dann brauchst Du vielleicht einen stärkeren Magneten oder der Abstand zum Kopf ist zu groß eingestellt.

    Willkommen im Forum!


    Vielleicht ist es besser, wenn Du mal zu einer Adresse gehst, wo Du Dir die verschiedenen Sprachprozessoren selbst ansehen und anfassen und zeigen lassen kannst. Einen Kopfhörer könntest Du dann auch mitbringen und direkt sehen, was geht und was nicht. Ist auf jeden Fall besser, als erst nach einer Entscheidung zu schauen, ob es passt.