Ich habe auch gerade einen Artikel über die Krankenhausreform gelesen. Darin sagt der Gesundheitsökonom und Professor für Gesundheitsmanagement und Rechnungswesen Thomas Kolb, dass die Krankenhauslandschaft neu sortiert werde und die Gründe dafür in den Strukturfehlern in der Vergangenheit liegen würden.
Er bietet einen Lösungsweg an:
"Stattdessen bräuchte es aber eine Konzentration vieler medizinischer Angebote in den Metropolen und auf dem Land hingegen eine solide Grundversorgung, die eine akute Notfallbehandlung einschließe. Die einzelnen Bundesländer müssten jetzt auch über ihre jeweiligen Landesgrenzen hinaus die stationäre und ambulante Versorgung inklusive Reha und Pflege abstimmen und verzahnen, appelliert Kolb. Die Politik brauche jetzt auch Mut für unliebsame Reformen, die sich dann aber langfristig auszuzahlen würden."