Hallo zusammen,
ich habe das Forum entdeckt, als ich mich über CI informierte. Mein Name ist Mathias und ich bin 31 Jahre alt. In der Vergangenheit hatte ich nie Probleme mit den Ohren.
Verlauf Hörsturz:
Seit dem 13.03. habe ich einen Hörsturz am rechten Ohr mit vollständiger Taubheit (fast 72 Stunden her). Den ersten Hörsturz hatte ich am 14.02. jedoch nur für wenige Sekunden, dann war wieder alles gut. Der nächste kam eine Woche später, dann 5 Tage später, dann 3 Tage später. Die Zeiträume habe sich immer verkürzt, aber die Dauer der Hörstürze war immer nur wenige Sekunden. Seit dem 13.03. ist es leider dauerhaft geblieben.
Bei jedem Hörsturz begleiten mich immer starke Schwindelgefühle / Gleichgewichtsstörungen. Das hat sogar dazu geführt das ich am 13.03. 2x erbrochen habe. Mittlerweile ist der Schwindel bereits besser geworden und ich trainiere Ihn jeden Tag mit Übungen die ich vom SLK Klinikum in Heilbronn erhalten habe. Laut den Ärtzen wird der Schwindel zu 100% verschwinden wenn sich das Gehirn an die neue Situation gewöhnt hat.
Ich werde direkt seit dem 13.03. täglich mit Kortison Infusion + Spritze ins Ohr behandelt, mit der Hoffnung das sich was bessert. Zweites genaues CT + MRT sind für nächste Woche geplant. Die OP mit dem Schnitt im Trommelfell um im Mittelohr zu schauen (Mir fällt der genaue Name nicht ein) wird bei mir nicht durchgeführt, da ich nicht die richtigen Symptome aufweise.
Fragen die ich momentan habe:
1. Gibt es noch weitere Therapien / Möglichkeiten dem Hörsturz entgegenzuwirken? Bis auf die Kortisionstherapie (In meinem Fall ja bereits schon das maximum mit Spritze + Infusion) gibt es nach meinem Infostand nicht viel mehr was man tun kann.
2. Seit der Taubheit habe ich auf dem Tauben Ohr immer ein tiefes rauschen mit einem leichten Dauerton. Fühlt sich an als wäre das Ohr immer unter Wasser. Ist schwer zu erklären . Wird durch ein CI dieses rauschen unterdrückt? Ich vermisse es ehrlich gesagt einfach mal nur Stille zu hören, dieses ständige rauschen geht ziemlich auf die nerven .
3. Nach wievielen Wochen nach der Taubheit macht es Sinn über in CI zu sprechen? Bzw. werden vorher zwingend andere Wege probiert (Hörgerät, etc.) auch wenn eine vollständige Taubheit vorliegt? Hier schreibt die Krankenkasse bestimmt auch einige Abläufe vor.
Ich freue ich gleichgesinnte gefunden zu haben und über Hilfestellung wäre ich sehr dankbar. Möchte so schnell wie möglich wieder am "normalen" Leben teilhaben können, speziell aufgrund meiner zwei kleinen Kinder.
Viele Grüße
Mathias