Was passieren denn für Probleme in den Apps, bei AB beispielsweise? Magst Du das hier im Forum mal belegen?
Hallo Andrea
Das kucken kannst du aber selbst, bist schon groß genug!
Gruß Joachim
Was passieren denn für Probleme in den Apps, bei AB beispielsweise? Magst Du das hier im Forum mal belegen?
Hallo Andrea
Das kucken kannst du aber selbst, bist schon groß genug!
Gruß Joachim
Das wird immer wieder erwähnt. Ich bin allerdings zur Überzeugung gelangt, dass die "ältere" Generation mittlerweile sehr gut mit Smartphones und deren Eigenheiten umgehen kann. Wenn die Software ein epic fail produziert, kann aber auch der fitteste Anwender nichts mehr ausrichten.
Ja, CI_Joe, Software ist nicht einfach zu entwickeln. Als jemand, der selbst an Großprojekten entwickelt, kann ich dir sagen, dass man Software auch testen kann, bevor diese den Kunden erreicht. Unglaublich aber wahr!!!
Ist das eigene Test Personal zu klein, führt man beta-Programme ein. Scheint beides nicht vorhanden zu sein.
Hallo HeavyMedel
Erstmal ist es für uns Endanwender ja garnicht nachvollziehbar, was genau Passiert ist! Und für @Andrea2022 ich habe das Problem gesehen und im playstore dann gelesen und nach den Antworten von Medel das Problem behoben! Und noch was man muss nur hier lesen, was für Probleme in der App von AB und Cochlear passieren! Laut meiner Beobachtung sind alle 3 Herrscher gleich anfällig für Probleme! Ich habe mich heute fast eine Stunde mit einem meiner Techniker ( Geeres ) unterhalten und der sagt das auch!
Gruß Joachim
Verrückt was man alles anstellen muss, damit die Technik, die einem verbaut wurde auch funktioniert!
Demnächst Handstand machen und dabei mit den Füßen klatschen?
Med-El Nutzer sollten sich zusammen tun und jeder, jeden Tag Med-El mit Emails nerven, damit sie merken, dass es zu viele betrifft…
Hallo
Das Problem deiner Aussage ist dass, dass das Problem nicht jeder hat! Und bei allen allen anderen funktioniert es auch. Oder konnte das Problem schnell behoben werden! Und die keine Softwareentwicklung beruflich erstellten, haben meistens Keine Ahnung davon wie kompliziert Softwareentwicklung sein kann.
Gruß Joachim
Ich habe ein Android Smartphone.
Ich habe die App deinstalliert und dann wieder installiert und seit dem funktioniert sie wieder.
Hallo
Bei mir auch so!
Gruß Joachim
Display MoreHallo zusammen,
ich habe ein weiteres Problem, wobei ich nicht sicher sagen/schreiben kann, ob es erst seit dem up date oder schon davor aufgetreten ist.
Sehr gerne streame ich vom Handy (Galaxy S 20+) direkt auf meine beiden Sonnet 3. Nun stelle ist fest, dass zwischen dem Empfang rechts und links ein Zeitversatz ist.
Mit MedEl habe ich schon gesprochen und im ersten Ansatz wußte man nicht weiter. Man will nun weiter recherchieren und mich wieder anrufen.
Freitag habe ich einen Termin bei meinem Techniker, den ich deswegen auch fragen werde.
Hat noch jemand diesen Zeitversatz beim beidseitigen streamen?
Viele Grüße Hildegard
Hallo Hildegard
Diese Seite von Samsung an, sind auch die Einstellungen vom Android beschrieben.
Gruß Joachim
Hallo Joachim,
Playstore alleine reicht nicht, auch über Homepage, Facebook, Instagram sollte dann informiert werden.
Auch wenn die App zuvor stabil lief, es handelt sich um eine Einstellungs-App, die viele Med El Nutzer täglich im Gebrauch haben. Schon deswegen hätte das Med El besser kommunizieren müssen. Ich habe übrigens mindestens 2 Freunde, die dieses Problem auch hatten und zuvor unwissend auf dem Schlauch standen.
Gruß Frank
Hallo
Das ist natürlich auch viel besser!
Gruß Joachim
Hallo Starlker70
Das da ein Fehler vorliegt, wurde von Medel im playstore kommentiert! Und in der Regel ist die App total stabil!
Gruß Joachim
Hallo Mosi67,
auch ich bekam bei der EA mehrere Blister Battetien von verschiedenen Herstellern. Bei einer Verpackung fehlte die Abklebung auf der Rückseite (Originalverpackung), sie hielten keine vier Stunden. Ich meine, dass sie von Varta waren.
Hallo Kurt
Ich habe zenti Power Batterien und habe damit bisher keine Probleme gehabt. Und die von Varta sind die für Waterware und die halten ja nur unter Wasser länger.
Gruß Joachim
Hallo Kurt
Ich habe auch keine genauen Informationen dazu, wie das funktioniert. Vielleicht mal Akustiker oder ci Techniker mal fragen. Und vielleicht mal weiter Informationen hier posten.
Gruß Joachim
Hallo HeavyMedel
Das mit dem Finetuner Echo ,das er nicht so zuverlässig ist, da hast du vollkommen Recht!
Aber ändern muss das halt medel! Da muss man halt mal nach Innsbruck fahren und mit den Entwicklern diskutieren!
Gruß Joachim
Hallo HeavyMedel
Zur Not gibt es ja noch eine Fernbedienung, aber ob man die dabei hat!? Aber das mit der Schalterlosigkeit ist ja schon sehr lange so (Opus 2) und was macht dann Opa und Oma mit Gicht in den Fingern mit den kleinen Schaltern? Es ist total schwierig alle unter einen Hut zu bekommen!
Gruß Joachim
Hallo
Das sehe ich auch so, ich hatte ja auch das Problem und durch neu installieren war ja das Problem behoben.
Gruß Joachim
Hallo
Das kann vorkommen, ab und zu sind mal ein paar Batterien schlecht. Aber es kann auch sein das die Batterien nicht genug Luft bekommen, und Abhilfe ist denn Sprachprozessor und auch die Batterienfachhülse in den trockenbox tun und wenn nicht die Hülse wechseln.
Gruß Joachim
Nee, das liegt wohl am kürzlichen up date lt. MedEl.
Gruß Hildegard
Hallo
Ja genau, schrieb auch medel.
Gruß Joachim
Ich habe mit Medel gesprochen, die App läuft wieder.
Ich musste den Cache und die Daten in den Einstellungen der App löschen.
Vorsichtshalber habe ich mir jetzt aber auch die Fernbedienung angefordert.
Gruß Hildegard
Hallo
Das Problem hatte ich auch gestern Abend und habe den Tipp im Google playstore gelesen. App deinstalliert, dann neu und dann noch mal anmelden in der Audiokey3 App. Ps das Problem liegt nicht am Bluetooth, hatte ich mit der HearCare App getestet.
Gruß Joachim
Hallo Andrea
Okay
Gruß Joachim
Also glaubst Du nicht, dass ich Tonhöhen unterscheiden kann? Nun denn.......
Hallo Andrea
Doch, aber der Sinn der Aussage ist das Problem. Es ist so wie wenn ich sage "5", was 5 ( m, kg, Käsekuchen oder was?)!
Gruß Joachim
Hallo Andrea
Du verstehst hoffentlich dein Kommentar, ich bezweifle nur die Aussagekraft deines Kommentares! Mehr nicht! Kein Grund persönlich zu werden, deshalb schreibe ich das auch so bei dir!
Gruß Joachim
Hallo HeavyMedel
Nee, ich zweifele nur an der Aussagekraft der Aussage von Andrea! "Ich kann mehrere hundert Tonhöhen unterscheiden ".
Gruß Joachim
ci_joe Naja, ob das Halbtondifferenzieren oder das Harmoniehörenkönnen (Mehrtondifferenzierung) für ein "gutes Musikhören mit CI" entscheidender ist, weiß ich nicht zu beurteilen. Ich denke, es kommt auf den Gesamteffekt (Zusammenspiel der Differenzierungen), welcher individuell verschieden ausfällt, an.
Hallo belso
Genau deshalb habe ich da auch so geschrieben, man trifft eine Aussage auf Grund einer nicht verifizieren Messung. In den Naturwissenschaften sagt man zweifelhaftes Ergebnisse und man wird dazu aufgefordert die Messung zu wiederholen!
Gruß Joachim