Posts by Kermitlady

    Wenn mir jemand dumm kommt so im Stil "stell dich nicht so an, man merkt dir ja nichts an", dann brauche ich gerne das Beispiel eines Rolli-

    Chiara - deine Worte sind Balsam. DANKE dafür. Kann dich so gut verstehen.

    Mein Problem: ich sage oft zu mir selbst.: "stell dich nicht so an - ist ja nicht so schlimm- habe ja noch ein gut hörendes Ohr" --> da muss ich mir immer selbst sagen: "Pustekuchen... ist schon schlimm... auch wenn nur eine Seite betroffen ist"....

    Nochmals zu Dir Kathrin: ich würde Dir dringend empfehlen, Dich erstmals um Deine Psyche zu kümmern. Dieser Verlust ist ein gigantischer Schock, den Du zuerst verarbeiten musst. Dich an die Hoffnung zu klammern, dass Du mit CI/Hörgerät wieder nahtlos am Status "guthörend" anknüpfen kannst, ist trügerisch.

    JA, da hast du wirklich recht. Eine Ertaubung von heute auf morgen ist ein Schock. Körperlich aber auch seelisch. Das habe ich so erlebt. Mir hat eine Therapie sehr geholfen. Wichtig war, sich vom bisherigen Hören verabschieden. TRAUERN. Loslassen. Sonst ist es so schwer mit dem CI. Denn es ist einfach so, dass das alte Hören nie mehr zurückkommt. Auch wenn man es sich noch so sehr wünscht. Lässt man nicht los, nimmt man sich nicht Zeit für das Trauern, dann ist das Akzeptieren des Neuen sehr schwierig. Daher ermutige ich immer: such dir Hilfe, Coaching, Therapie oder oder.... falls du Tipps dazu brauchst einfach ne private Nachricht an mich.

    Ich bin auch von heute auf morgen auf einem Ohr ertaubt. Von 100 auf 0.

    Für mich war es neben dem körperlichen auch ein Schock für die Seele.

    Ich habe mir therapeutische Unterstützung geholt. Ich musste das alles erstmal gut verarbeiten.

    Es gehört auch Trauer dazu - einfach mal so etwas zu verlieren- was jahrelang zu einem gehört hat und selbstverständlich war. Musste mir eingestehen, dass es heftig ist. Dachte zuerst: so schlimm ist das doch nicht, stell dich nicht so an.

    Von daher empfehle ich jedem, der sowas ähnliches erlebt sich therapeutische Unterstützung zu holen. Die grossen CI-Kliniken habe einen Therapeuten im Team. Auch in der stationären Reha werden therapeutische Gespräche angeboten. Ich kann das nur empfehlen. Ist mega hilfreich.

    Hallo Kathrin,

    das CI wird keinen natürlichen Klang haben - weil es nicht natürlich ist. Es ist eine Prothese.

    ABER das CI ist mega....und es wird immer besser.... warte noch paar Wochen, Monate und Jahre....du brauchst da einfach ganz viel Geduld wie Ichtys schon geschrieben hat. Das ist bei dir noch keine Zeit. Da wird sich noch viel tun....

    Viele Grüße von Uta

    Hallo zusammen,

    spürt ihr euer Implantat im Kopf? Wie geht es euch damit? Ist es für euch bemerkbar, dass da "was im Kopf" verankert ist?

    Ich spüre das Implantat wenn ich mit der Hand drüberstreiche. Spüre die Delle hinter dem Ohr. Das ist ja bekannt und wurde hier schon von Vielen bestätitgt.

    Aber bei der Delle habe ich oft das Gefühl als ob der Knochen empfindlich ist. Kein Schmerz aber es drückt, zieht immer wieder. Manchmal denke ich ob es Wetterabhängig ist? Man sagt doch auch, dass man nach anderen OPs an der Narbe das Wetter spürt.

    Würde mich einfach mal interessieren ob ihr da was "spürt/empfindet"? Bzw. wie es sich anfühlt für euch? Ob ihr diesen Druck, dieses Ziehen auch kennt?

    Viele Grüße von Uta

    Hallo Cito,

    bei mir klingt es auch nicht wirklich wie ein Klavier. Der Klang ist dünn, nicht voll. Metallisch.

    Ich finde Xylphon ähnlich - wo wie du beschreibst - trifft es ganz gut.

    Ich habe jetzt fast 2 Jahre ein CI (Kanso). Ich finde es wird besser - aber ist einfach total anderes als mit dem normalen Gehör. Aus meiner Sicht kannst du erwarten, dass es besser wird. Aber ich glaube bei Musik dauert der Prozess viel viel länger als bei Sprache. Übung hilft auf jeden Fall!

    Ich übe mit musicca.com.

    Weitermachen, dranbleiben... Geduld...die Hoffnung nicht aufgeben.

    Lg Uta

    Hallo Kathrin,

    den Druck im Ohr kenne ich...ich glaube dass das Ohr bzw. Gehirn bei plötzlicher Ertaubhung mit verschiedenen Dingen, wie Tönen, wie Druck usw. reagiert...manchmal unerklärlich...

    An diejenigen, die im Alltag ein Programm ohne Filter nutzen:

    Verändert Ihr auch mal die Lautstärke oder/und die Empfindlichkeit? Nutzt Ihr Focus-Funktionen?


    Bei mir ist nur das Musik Programm frei von Filtern.

    Beim Wandern in den Bergen verändere ich die Mikrofonempfindlichkeit wg. des Windes.

    Im Restaurant nehme ich das "Restaurant" Programm mit der Focus Funktion

    Lautstärke ändere ich fast nie

    Bei meinem letzten Hörtest habe ich mich mega angestrengt - wollte unbedingt besser sein als vor einem halben Jahr.

    Ich war aber nicht besser - obwohl ich viel Hörtraining gemacht habe.

    Ich war frustriert;(, demotiviert, fragte mich was das Üben überhaupt bringt.... :rolleyes:

    Eine Woche später war ich auf dem Volksfest - laute Musik, laute Umgebung....es war mit CI echt super....wäre vor paar Monaten so noch nicht möglich gewesen. Das war einfach ein MEGA Erlebnis.

    Mein Fazit: es kommt nicht auf die Ergebnisse des Hörtests an - es kommt auf mein Erleben mit dem CI im Alltag an :love:


    Bei meiner EA-Woche traf ich auf eine Mitpatientin deren Implantat wesentlich mehr vom Kopf sich abhob, also wirklich eine kleine Beule. Der war eine Revision angeboten worden damit das besser liegt, ob sie das gemacht hat weiß ich aber nicht, sie war da noch unentschieden.


    Ich habe auch eine kleine Erhebung / Beule an der Stelle wo das Implantat im Kopf ist..... ich dachte das ist normal??? Beim einen ist es etwas höher, beim anderen weniger... liegt wohl auch an der Schädelform usw....