
Musik-Sammelthread
-
-
Super Idee!
Ich höre, seit ich CI-Trägerin bin, so viel Musik wie lange nicht mehr. Grundsätzlich mag ich es gerne rockig, bin aber auch offen für Neues und freue mich über neue "Inspiration", daher finde ich, das dieser Thread eine sehr gute Idee ist!
Ich habe neulich Santiano (folkige, rockige "Seemannslieder") und Faun für mich entdeckt, ich liebe zum Beispiel das hier mit seinen vielen verschiedenen Instrumenten, sowie auch Frauen- UND Männer-Gesang (Faun / diese kalte Nacht):
External Content m.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Viel Spaß beim Hören und LG,
Heike -
stimmt heike, seit musik wieder wie früher klingt, höre ich auch alles mögliche aus der guten alten zeit wieder.
zudem waren wir nun schon mehrfach bei live musik
- im oktober bei cover bands, die musik von u.a. foreigner spielten
- an silvester beim musical queen
- im januar beim echten queen konzert
und ich hab karten für november fürs BJH konzertmit dem autoradio klappt das auch ganz gut, freue mich aber mehr wenns nen altes lied ist, was man dann schon nach den ersten tönen erkennt - john farnham´s voices oder beat it von michael jackson oder fade to grey oder ....
-
-
-
Wie krieg ich denn einen funktionierenden Link hier rein???
Viel Spaß beim Hören und LG,
HeikeEinfach auf Youtube oder was weiß ich den oberen link hier rein kopieren. Oben und unten eine Zeile leer lassen, dann ist diese Zeile farbig.
oder ich sehe grad, da über deinem Text ist ein Youtube Zeichen
zwischen den Innenklammern den Youtube Link reinsetzten und du siehst das Videobild:Hier mal als Beispiel:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.LG
Kerstin
-
Danke, hat geklappt! An den Leerzeilen hings...
LG -
-
Hi Folks,
Es würde Sinn machen, wenn ihr vor dem link den Interpreten samt Titel angibt, damit man nicht blind YouTube anklickt
Greetz
Martina -
EIne klitzekleine Auswahl:
- Joe Cocker / Jennifer Warnes : Up Where We Belong (1982). Ganz klasse dann auch, dass sie es vor nicht langer Zeit nochmal zusammen gesungen haben:
- USA for Africa We Are The World
Schade, dass der Klang bei You Tube oft so leidet und leider auch manchmal Mundbild und Gesang nicht immer exakt passt. Man muss das besser im Original hören.
-
deswegen hör ich fast alles mit spotify
-
ja, ich auch. Spotfy....
Gruß Norbert -
Musik ist noch so neu, dass ich das natürlich NICHT kannte
höre bislang alles auf meinen alten CDs im Original oder kopiere es mir auf den Player
-
WOW! Das Klingt
-
-
Das muss ich dann gleich auf Spotify hören
Klingt gut!
-
-
Ich höre, was ich von früher kenne, also die 80er. Und vergleiche, was ich jetzt davon "verstehe". Und wie ich es wahrnehme. Ich habe mich riesig gefreut, irgendwann eindeutig Tina Turners Stimme erkannt zu haben
-
Beim Hören von Musik komme ich ganz schnell in den
Grenzbereich. Im Spätherbst hab ich mit den Enkeln
" Sing mit mir Kinderlieder" auf You Tube gehört und
gesungen, später dann Weihnachtslieder. Das hab
ich auch Solo fortgeführt und gemerkt, die Melodie
und die Stimmen (auch die eigene) wurden immer
verständlicher.Danach hab ich einiges probiert,
leider nicht sehr erfolgreich. Als alter Fan von
Udo Jürgens bin ich bei ihm gelandet. Mit dem
Kennen der Lieder und seiner verständlichen Stimme
ist das für mein Hörtraining fast ideal.
In dem Genre ist er für mich einer der größten
Sänger und Komponisten der Gegenwart.Euch allen ein fröhliches Osterfest wünschend
Ulrich
-