Posts by Franzi

    Wurde das Implantat mal durchgemessen von der Firma selber, ein Rötgen gemacht?


    Ich hatte zwar nur Schmerzen beim tragen damals aber man fand weder bei den Messungen noch beim Rötgen etwas, das Ende vom Lied war dann das re-implantiert wurde. Wobei umso länger ich die Schmerzen hatte, umso länger hielten die auch an nach dem Tragen.

    Offziel darf man am Wochenende nicht nach Hause. Je nachdem wo man wohnt ist so was auch stressig, gerade wenn man dann am Freitag noch bis 17uhr anwendungen hat.


    Das der Kaffee beim Frühstück so schmeckt wie zu Hause liegt einfach daran, das in Kliniken der Kaffee mit den großen Maschinen gekocht wird, wo gleich mal 20liter raus kommen, 1mal 20liter brauchen ca. 20min, und damit um 6:45 der Kaffee fertig ist fangen die um ca. 6Uhr an mit den ersten 20liter und dann die anderen 20liter. Dann steht dieser bis ca. 8:30 in diesen wärem Behältern.

    Es gibt ja jeden Tag die Einstellung. Wenn man aber das gefühl hat das man es nicht benötigt einfach kurz beim Techniker vorbei gehen und sagen das man heute nicht kommt.

    Hallo Eli


    Je nach dem wo du her kommt aus dem Schwarzwald gibt es in deiner nähe verschiedene Selbsthilfegruppe. Entweder die Gruppe Freiburg, oder Villingen-Schwenningen oder wenn es schon eher richtung Karlsruhe geht dann gibt es dort auch eine. Dort kannst du dir das in ruhe erklären lassen und dir auch noch mal fast alle Sps( Cochlear N8 ist noch sehr neu kann es sein das es keiner trägt) die es derzeit gibt anschauen und verschiedene Leute ausfragen. Die Gruppen findest du auf der Seite http://www.civ-bawue.de

    Wenn ich mich recht erinnere, dann kommt ein neuer Sprachprozessor (SP) ab 6 Jahren Nutzungszeit in Frage.


    Abgesehen davon könnte ein früherer Wechsel auf einen neuen SP möglich sein, wenn der aktuelle SP defekt oder verloren geht und gegen einen neuen SP ersetzt werden muss. Ferner kann es bei der Entscheidung für oder gegen einen neuen SP entscheidend sein, wieviel besser man mit dem neuen SP in den verschiedenen Tests hören und verstehen kann.

    Selbst der Verlust eines Sprachprozessor bedeutet nicht das man automatisch den neueren am Markt bekommt. Hat kostengründe der neurer ist oft teuerer als der alte. Außer der alte Sp ist von einer Generation wie z.b der N5, den es nicht mehr gibt.

    Warum das bei dir so lange dauert kann ich dir nicht sagen. Bei mir war es vor 11jahren so das da auch jemand von Cochlear kam, zum Messungen machen. Nach den Messungen dauerte es 1Woche bis Cochlear ein vorschlag gemacht hat was man noch versuchen kann, sprich andere Strategie, Elektroden drosseln usw... bei mir gab es damals keine Hinweise darauf das Elektroden atypisch sind. Antibiatoka und Cortinson per Infusion gab es auch noch. Ich ging dann wieder Nachhause und in den Alltag,2 Tage danach konnte ich wegen der Schmerzen den Sp gar nicht mehr tragen. 5 Tage später war eh ein Kontroll Termin vereinbart und dort wurde dann entschieden das Re-implantiert wird. Vom aller ersten Termin, wo die Probleme auftratten bis zur Re-implantation dauerte es 6Wochen.

    Ich hatte zu dieser Zeit wenig zuverlieren, weil das Implantat erst 6 Monate alt war und somit das hören eh noch nicht so gut war, zu dem war ja auf dem Implantat noch Hersteller Garanti. Das verschiedene Tests gemacht werden um zuschauen ob man eine OP verzögern kann, finde ich Sinnvoll, nur bei dir zieht sich das ja schon eine Weile hin.

    Ich kenn es so, das in den Gruppen Therapien die Maske abgenommen werden darf, weil entweder ne Scheibe zwischen ist oder genug abstand ist.Klar kann ich mir vorstellen das es Reha Kliniken gibt wo auch in der Gruppen die Maske weiter benutzt werden muss,das werden dann Kliniken sein wo z.b viele Herzkranke oder oder sind wo man vermeiden möchte das sich da jemand ansteckt.

    Ansonsten hilft die Reha klinik zu kontaktieren und erfragen wie es gehandt habt wird.

    Ich hatte eine Zeitlang probleme mit diesen Kabeln und brauchte 3 bis 4 im Jahr, zum Glück hat sich das geändert. Seit dem Umstieg von der alten Spule auf die jetztige DL ( ? mit der LED), brauchte ich seit 1,5Jahren kein neues Kabel mehr.


    Dafür brauche ich jetzt mehr diese Abdeckungen von der Spule, das war bei der alten viel stabiler.

    Ich komme auch nicht auf diese 60 Stunden mit dene geworben wird.Ich pendel zwischen 20h und 30h herum.


    Hat man zuviele Batterien kann man auch mal das ABO aussetzen, zu lange sollte man die Batterien nicht lagern. Ich selber hab keine ABO sondern bestelle nach Bedarf

    Ich kenn es halt von der Reha so das man das gute Ohr dort dann zu stopft mit so dinger, aber wie viel man dann dort trotzdem hört mit dem guten Ohr weiß ich nicht. Mit dem vertäuben mit dem Rauschen, das kann man ja bestimmt nur eine bestimmte Zeit machen sonst wird man ja kirre oder?

    Nur mit einem CI beim Einkaufen die Kassiererin zuverstehen, ist schwierig zu mal man da auch schauen muss wie man steht, wenn die Dame was sagt bzw. der Herr. Wenn man nur mit einem Ohr unterwegs ist, passiert es schneller das man im Schallschatten steht sprich der Schall aus der Richtung kommt wo man gerade nicht versorgt ist, hinzu kommt das beides also der Nutzschall und der Störschall auf ein Ohr treffen. Was die Situation sehr schwierig macht.


    Wenn ich an mich denke, als ich 2014 nach Bad Nauheim ging in die Reha, ich hatte in meinem CIC immer Top Werte beim Hörtest und auch beim Hörtraining war ich immer gut dabei. In Bad Nauheim eine andere Art von Hörtest den ich so nicht kannte, waren meine Werte schlechter. Dann auch im Hörtraining andere Situtation Gruppentraining in der Cantine, andere Stimmen , andere Dialekte und schon war es am anfang dahin mit den guten Werten. Bis zur Reha konnte ich nicht mal Telefonieren obwohl der vom Hörtest her usw.. das eingendlich machtbar gewesen wäre theoretisch. Ich will jetzt keine Werbung machen für eine Reha oder Bad Nauheim. Ich wollte damit zeigen das andere Situationen schon das verstehen verschlechtern können.


    Setzt dich nicht unter druck wenn du mal was nicht verstehst, den das wiederum verusacht stress und dieser macht dann die Situation nicht besser.

    Falls du das Buch zum Hörbuch hast von Hape Kerkeling, das wird die kaum was bringen beim Mitlesen den das ist nicht 1:1.

    Ich kenn mich nicht aus aber ich vermutet das des klappern mit den Magneten zusammen hängt also, da durch das die ja routieren sollen. Ich höre so einklappern selber ja nur wenn ich den Sp trage und mal den Magneten verschiebe dann klappert es. Ob man auch was hört ohne Sp tragen und Magneten verschieben weiß ich somit nicht. Auf der Cochlear Seite habe ich ja ein Implantat das keinen routierenden Magneten hat und da klappert auch so weit nichts.

    Allgemein finde ich das dauerhafte piepen bis der die Batterien wirklich leer sind viel zu lang, Ich warte in der Regel nicht bis wirklich sense ist den das nervt ja voll, wenn es über 1 Stunde es dauernd piept. Med el schrieb dazu nur das ich ja das piepen ja komplett abschalten lassen könnte. Ich finde die Warnung ja ansonsten gut aber das ständige piepen...

    Bei mir hilft manchmal das Spulenkabel aus zu stecken und wieder rein zumachen, dann hört das piepen auch auf.

    6monaten sind noch keine Zeit, das braucht alles Zeit. Ich weiß das ganze ist eine schwierige Situation. Was für dich vlt. helfen könnte wäre eine Stationäre Reha, wo in verschiedenen Situationen Hörtraining gemacht wird, mal im halligen Treppenhaus, mal in der Mensa usw.. und da sieht man dann genau wo es evtl. probleme gibt und der Therapeut bzw. die Therapeutin dann direkt mit dem Techniker spricht welche Buchstaben oder welche Wörter probleme machen. So kommt man dem problem auf die Spur. Ich weiß auch eine Stationäre Reha ist kein Heilmittel für jeden, aber ein versuch wäre es wert.

    Ich kenn es halt so das es Leute gibt die in Bad Nauheim Reha machen aber dort nicht schlafen, ob das als Ambulante Reha läuft weiß ich nicht, da ist es aber dann auch so das diese Leute 3Wochen oder mehr am Stück in die Reha Klinik gehen und das selbe programm haben wie jemand der dort übernachtet.

    Ich werde auf der Arbeit weiterhin getestet 5mal im Monat und wenn ich möchte kann ich dann noch mal 5 Tests bekommen die ich dann selber durchführen muss. Ich kann in so einer Einrichtung verstehen das die auf Nummer sicher gehen wollen.