Echt schöne Sachen, hast du Erfahrung damit ob es mein rausstehende Ohr überhabt schön nach hinten halten kann? Denke es wird eher das CI rausragen..
Das sind ja schicke Teile, diese Metallhalter.
Echt schöne Sachen, hast du Erfahrung damit ob es mein rausstehende Ohr überhabt schön nach hinten halten kann? Denke es wird eher das CI rausragen..
Das sind ja schicke Teile, diese Metallhalter.
Youtube hat viele nette Audiobooks, das habe ich irgendwie neulich erst entdeckt. Finde ich toll.
Entscheidung Cochlear oder Med- El.
Med- El war damals schneller mit der Infomappe
Hat mir irgendwie mehr gefallen, als Cochlear- Prozessor. Bin nicht so zu haben für glänzend. Lieber matt.
Mag sich vielleicht komisch lesen, aber ist auch ein wichtiger Punkt, immerhin mache ich jeden Tag den Prozessor ans Ohr und ziele los, also soll das Teil mir schon optisch gefallen.
Ok, ein Anreiz damals war es für mich auch, dass ich zu dem HdO- Prozessor, den ich bevorzuge, auch das erste Rondo gratis gab. Also gleich 2 Prozessoren. Habe das durchaus genutzt, als Ersatzprozessor eben.
Denke, Cochlear steht in nichts Med- El nach, technisch gesehen.
Entscheide nach dir wichtigen Sachen und Bauchgefühl, deine Entscheidung wird schon richtig werden.
Das Buch habe ich auch gelesen, und wie Sunnee schreibt, habe mich auch in vielen Sätzen wieder erkannt. Lesenswert, auch vielleicht für die Partner und Familienangehörige.
Wenn deine EA vier Wochen nach OP ist, sind damit vier Wochen vergeudet.
Das siehe ich anders, ich war 6 Monate nach der EA in die Reha gekommen, habe bis dahin viel hören gelernt, und in der Reha paar Sachen perfektionisiet. Halbes Jahr nach EA wäre guter Zeitpunkt gewesen, hieß es damals, davor, wenn man nur noch fiep und piep nur hört, kann sein, dass es eine vertane Zeit ist. So schnell bekommt man eine Reha nicht wieder, leider.
Hallo Acki, meine Erfahrungswerte liegen schon paar Jahre zurück, aber ich gehe davon aus, dass du binnen 3 Monaten einen Anreisetermin bekommst.
In der Post von der Rehaklinik wird nach deiner Anreiseart gefragt, dann bekommst du auch Fahrkarten zugeschickt, und von Hermes die Möglichkeit, Koffer vorab schicken zu lassen.
Viel Spass dort, die Klinik ist super.
Ich habe noch nie ein anderes Spulenkabel benötigt, ich achte nur darauf, dass es am Kopf locker anliegend, nicht verdreht ist, nicht unter Zug steht, und ziehe natürlich auch nie dran. Vor allem, beim Haare durchkämmen oder so. CI seit 2013.
Ist ja unglaublich. Und ein Kassenpatient wird mit Batterien- Abo zugeschüttet, wenn er nicht rechtzeitig abbestellt.
Lääst sich nicht vermeiden, dass es unter dem Helm feucht wird.
Gruß Norbert
Seit Jahren lasse ich mir im Frühsommer Botox in die Kopfhaut spritzen, weil ich ein ausgesprochener Kopfschwitzer bin, und mir schon der Opus deshalb mal komplett kaputt ging.
Ist Botox keine Option für dich?
Wohlgemerkt, die gesetzliche Kasse übernimmt die Kosten dafür.
Aber es ist natürlich eine Frechheit, wenn man nach 38 Jahren weniger hat als Hartz IV, oder zusätzliche staatliche Hilfen in Anspruch nehmen muss. Man sollte deutlich über diesen Satz liegen.
Wie ist es mit der Grundrente nach 35 Jahren Arbeit? Liegt sie nicht automatisch etwas höher? Habe das nicht so genau verfolgt.
Ich habe mit Med - El auch noch nie ein Problem gehabt, Service funktioniert einwandfrei, und in der Klinik habe ich feste Absprechpartner. Mag sein, dass es an der Größe der Klinik liegt, sie haben weitaus weniger CI- Patienten zu betreuen als die MHH. Ich habe mich jedenfalls in den letzten 25 Jahren dort, ob stationär, ob ambulant, immer wohl gefühlt und werde "meine Klinik" immer wieder empfehlen.
Heute war mein großer Tag, ich habe Sonnet 2 abgeholt... Einstellung war eine halbe Angelegenheit, weil wir letzten Winter beim Testgerät alles gaben 💪 und jetzt nur drauf spielen mussten- heute wurde nur noch bisschen nachjustiert, und was soll ich sagen, das Ding flitzt und ist überhaupt unglaublich, was für ein Klang, welche Schärfe, und die 2 Mikrophone sind echt der Hammer, habe sie gleich am Autoradio geprüft.
Ich bin hochzufrieden.
Und die Farbe - nordisch grau mit grüner Abdeckung - ist mal was anderes, nicht zu gewagt, aber eben ein Farbtupfer. Gefällt mir gut. Nicht so ganz unwichtig, wenn man damit jeden Tag los muss.
Sonst ist die Spule wohl schmaler als bei Opus 2, und das ganze Gerät ein Hauch am Ohr, so empfinde ich das.
😎
Nach weit über 30 Jahren Berufstätigkeit brauche ich wirklich keine Angst zu haben vor plötzlicher, krankheitsbedingter Berentung, aber nach all den Jahren in Beschäftigungsverhältnis und dann noch in der Pflege, wäre alles andere einfach nicht hinnehmbar. Nein, auf meine Rente warte ich ganz entspannt, komme was wolle.
Ach das da, irgendwas an die zwölf tausend.
Ich freue mich auf die neuen Farben
Ich trage auch Brille (aktuell sogar mit relativ dicken Bügeln) und AB Naida CI Q70, natürlich mit T-Mic.
Hatte anfänglich auch Bedenken, die Maske an- und ablegen zu können, ohne dabei die Sprachprozessoren abfliegen zu lassen.
https://www.facebook.com/medel…760748367/?type=3&theater
Ohrenheld von med- el, heute auf Facebook entdeckt. Nicht schlecht diese Idee, ich brauche es aber nicht, klappt auch so, samt Prozessor, Hörgerät, Mundschutz, Visier, und dann noch Schutzkittel über den Kopf.
Mundschutz ist pillepalle, ihr müsstet diese komische neuen Kittel mal anziehen, da bekommen die Probleme neue Dimension
(bin mal wieder auf Covid- Station im Dienst)
Rechnung? Ich bekomme keine Rechnung, das bezahlt doch alles die Krankenkasse.
Am 7 Juli ist es soweit
Ich habe auch lange gewartet, die Absage kam zwischen Weihnachten und Neujahr, mein Widerspruch folgte Anfang Januar, dann kamen noch paar Unterlagen von der Uniklinik hinterher.
Vor paar Wochen dachte ich noch, so viel Zeit seitdem vergangen und ich höre nichts von der Krankenkase, könnte mich eigentlich selbst melden, nach so vielen Wochen ohne Bescheid gilt es eigentlich als genehmigt.
Ich hatte aber zu dem Zeitpunkt andere Sorgen und Probleme, und Sonnet war mir egal.
Dann gestern die Überraschung.
Nun schwanke ich bei der Farbauswahl, das ist ja ein Luxusproblem 🤭
Display MoreHallo Norbert, bei mir ist es eher der Anlauf zum Update.
Tatsächlich ist der SP vollends hin, Korrosion, ich habe momentan Ersatzgerät.
Nun teste ich mit der Hoffnung, die KK zahlt den Sonnet 2, wenn die Probezeit zu Ende ist und meine Werte damit besser sind,
Nach 1 Woche stelle ich fest:
- hören besser, klarer, sogar den Fernseher höre ich einwandfrei nur mit SP ohne Hilfsmittel und mit komplett vertäubtem anderem Ohr,
- Tragekomfort gut, weil SP etwas größer, als Opus XS,
- Battterielaufzeit kürzer, klar, weil die 2 Mikros pausenlos "abchecken",
- weniger Missempfindungen bei viel Elektrik, Lampen ( bei uns in der Schalterhalle in der Bank) und bei Ringschleife in den öff. Gebäuden, also seeehr entspanntes Hören dort,
- da die Spule angeraut ist, also die Fläche zum Kopf, sitzt sie irgendwie besser, sicherer, so mein Gefühl,
- die neue Fernbedienung ist kleiner, aber mit Fernbedienung hatte ich es nie so, in dem Sinne, ich müsste da ständig umschalten, ich laufe sozusagen in einem Programm, ich habe ich gar keine Zeit zum schalten und walten
- der Ausschalthaken fehlt doch, auch wie du mal geschrieben hast, um schnell und einhändig zu überbrücken,
- zu der neuen FB habe ich kein Büchlein bekommen, und weiß nicht, wie die MT zusammen geht, also Mikro und Telespule,
Fazit: doch haben wollen!
Gestern kam die Zusage von der AOK sie Übernehmen die Kosten für Sonnet 2. Und ich überlege Farbenkonstellation...