hi Anni,
Ich weiß schon was REHA bedeutet bzw. we sich das Kunst-Wort zusammensetzt.
Aber bis 2000 hieß diese Art der Heilbehandlung Jahrhunderte lang Kur.
Eben bis irgendwelche deutschen Bürokraten ein neues Wort dafür erfinden mussten.
Somit ist für mich REHA eben eine weitere unnötige neudeutsche Wortschöpfung.
Vermutlich gibts bald (ganz deutsch) neben der REHA und die REHA auch noch den REHA.
Ich dachte übrigens immer Kur war bei den Römern das Zusammentreffen um einen Kaiser zu wählen, was, (wie ich vermute) eben in einem Bad stattfand??
Aber nun hab ich grad Google befragt und folgendes gefunden.
QuoteEtymologie
Kur · Badekur · Hungerkur · Pferdekur · Wunderkur · Kurgast · Kurort · Kurpfuscher · kurpfuschen · kurieren · kuren Kur f. ‘Heilverfahren’, besonders ‘mit dem Aufenthalt in einem Badeort oder Sanatorium verbundene medizinische Behandlung’. Lat. cūra ‘Sorge, Fürsorge, Behandlung, Besorgnis’, dessen Ursprung ungeklärt ist, bleibt in der medizinischen Terminologie im Sinne von ‘Krankenpflege, Heilbehandlung’ lebendig und wird so Ende des 15. Jhs. als Cur ins Dt. entlehnt (daneben frühnhd. Cure, Chur, in ... Mehr

Robert