Finchen Beginner

  • Female
  • Member since August 20, 2019
  • Last Activity: October 31, 2019 at 5:43 PM
Posts
32
Reactions Received
5
Points
175
Profile Hits
687

Hallo Finchen,

Ich habe lange überlegt, ob bzw. was ich schreibe. Bei mir ist es so, dass nach der Op schwindelseitig alles okay war. Jetzt im Laufe der Zeit habe ich das Gefühl dass er schlimmer wird jemehr ich höre. Es ist aber ein Schwindel, den ich schon immer habe aber nie so bewußt wahrgenommen habe. Warum schreibe ich dir das? Bei war es so, dass ich zur EA an einen Techniker geraten bin, dessen Motto war „soviel power wie möglich“. Es ist ja als Frischling auch schwer , zu sagen so laut oder doch lieber so, da sich alles anders anhört als mman es vll noch kennt. Nach vier Wochen lag ich flach. Jetzt bin ich in einem anderen Rehazentrum und fühle mich dort gut aufgehoben und verstanden. Wir testen uns weiter langsam vorwärts. Ich habe schon gutes, wenn auch nicht kontinuierliches , Sprachverstehen und freue mich über jeden neuen Höreindruck. Seitdem kann ich jedem nur raten alles langsam anzugehen. Auch Hörpausen sind legitim. Jetzt ist mein Schwindel meist Ausdruck von Höranstrengung und meine Aufgabe das richtige Mass zu finden. Nicht zu vergessen, dass wir als Hörbehinderte auch häufig unter Verspannnungen leiden ( die liebt mein Schwindel😬). Viel Erfolg für die EA. Bei Fragen einfach schreiben, gern auch direkt über konversationen oder Mail.

Liebe Grüße aus Berlin

Sabine

Hallo liebe CI-Träger,

ich bin nun neu bei Euch und hoffe auf eure Hilfe.

Ich bin vor 14 Tagen im Uniklinikum Düsseldorf operiert worden und habe nun rechts ein Nucleus 7 und trage links ein HG.

Soweit hat die Operation sehr gut geklappt, nur habe ich seit der OP einen schlimmen Schwankschwindel.

Zuerst habe ich Kortison degegen bekommen, jetzt ist es seit 5 Tagen abgesetzt und der Schwindel ist immer noch da.

Wie sind eure Erfahrungen und gibt es Tipps, wie ich mich verhalten soll gegen den Schindel?