Hi Andrea, ja eben Autosence regelt das. Aber wie ich schon sagte oft in Situationen wo ich das gar nicht will. Es stört mich oft.. deswegen ist mir lieber ein Programm ganz ohne Filter und kann es selbst nach bedarf regeln..leider hat mein Marvel bis heute eine sehr schlechten Klang, ich verstehe Sprache mit meinem zweiten CI 3,5 Monate nach EA besser
Guten Morgen,
aus meinen Erfahrungen muss ich leider die Meinung von SICI21 bestätigen. Ich habe den Marvel nun seit ca. 1 1/2 Jahren und bin auch nicht glücklich mit dem Klang. Beim direkten streamen, wenn nur ein Sprecher ohne Nebengeräusche spricht, verstehe in alles sehr gut. Aber sobald Nebengeräusche dazu kommen, wird es sehr schwierig.
Beim "normalen" Hören, hört sich alles übersteuert an. So wie ein überdrehter Lautsprecher. Das hat auch nichts mit der eingestellten Lautstärke zu tun.
Da die Klinik in der ich implantiert wurde, leider wenig Ahnung von AB hat, verzweifeln diese immer wieder an der Einstellungssoftware von AB. Daher war bei einigen Einstellungen auch immer wieder mal ein AB Mitarbeiter mit dabei.
Außer dem habe ich im November eine Reha in Bad Nauheim unternommen. Auch die dortigen Audiotherapeuten waren alles andere als glücklich mit der Software von AB. Auch diese haben bei mir leider keinen besseren Klang hinbekommen.
Da mein zweites Ohr zum Glück noch normal hört, unterstützt das CI dieses auf jeden Fall, aber wenn ich nur mit dem CI hören müsste, wäre es für mich im der "freien Wildbahn" äußerst schwierig etwas zu verstehen. Auch beim direkten Musik streamen, ist der Klang sehr schlecht.
Wenn, was ich nicht hoffe, mein zweites Ohr auch seinen Dienst einstellen würde, würde ich mich bei einem zweiten CI wohl auch für Cochlear entscheiden.
Gerade in der Reha hatte ich immer wieder das Gefühl, das die mit Cochlear Implantierten ein besseres Hören erleben.
Was absolut positiv bei AB ist, sind die problemlosen Verbindungsmöglichkeiten mit allen Bluetooth Geräten.
Ich wünsche ein schönes Wochenende.