Ich glaube auch ein Normalhörender braucht ab und zu - wenn auch deutlich seltener wie wir Ci-Träger - eine Hörpause.
Es kommt einfach darauf an, wie der Tag verlaufen ist. Bin ich in einer ständigen Kommunikation oder im Lärm benötige ich eine Hörpause, was bedeutet, dass ich mich dem Hörverstehen entziehe, sei es in einer stillen Ecke oder durch Ausschalten des Sprachprozessors oder...
Bei mir ist das besonders klassisch nach einem Kaffeeklatsch. Um nichts in der Welt würde ich darauf verzichten, aber so eine Gesprächsrunde mit 6-10 oder auch mehr Leuten, die durcheinander reden, ist für mich anstrengend. Bin ich dann zu Hause merke ich deutlich wie ich "runter fahre" und einfach mal auf der Couch sitze und nichts tue.
Gruß Hildegard