ja wurde abgelehnt von der Krankenkasse hab aber Einspruch über die VDK erhoben, doch leider noch keine Antwort von der Krankenkasse
Posts by Ischbins
-
-
Hi, ich habe mein Implantat nun seit einem Jahr und bin immer noch am "lernen". Das gehörte ändert sich ständig. Ich höre schon sehr gut auf dem Implantat aber ich denke mir, dass die Lernkurve nie aufhören wird und je länger ich mit dem Implantat höre wird es immer besser.
-
Ich könnte mal kurz reinschauen ist ein Katzensprung für mich 10km
-
Hallo die Runde,
mein Antrag wurde von der KK auch abgelehnt zum Roger On.
Ich bräuchte eine Vorlage zum Einspruch.
Könnte mir dabei jemand behilflich sein?
Danke
Gruß Bernd
-
Ich habe auch alle Filter aus. Lärm und Geräusche gehören im Leben dazu.....
Gruß
Ganz meine Meinung. Ich habe zwar die Filter noch angeschaltet, werde aber demnächst wieder eine Anpassung haben und mir dann alle Filter rausnehmen lassen. Wie du schon geschrieben hast, gehören Windgeräusche etc. zum Leben dazu.
Grüße aus dem Saarland
Bernd
-
Hi,
also ich bin seit 21.12.21 mit dem Ci versorgt und ich höre sehr gut mit der Prothese. (über 90% im Störschall).
Aber so richtig hören wie das auf der HG Seite ist, kann es nicht sein. Es ist halt ein "anderes" Hören. Ich verstehe die Stimmen auf der CI Seite, wenn ich mal das HG aus habe, immer noch wie die Micky Maus. Die Töne sind nicht undeutlich, aber halt wie Micky Maus. Ich verstehe so ziemlich alles und gut mit dem CI.
Ich denke mal, mit trainieren und GEDULD wird es auch besser. Ich hab mir mal meine Messlatte bis in den Dezember gelegt bei dem ich hoffe, dass die Stimme der Micky Maus in ein "normales" Hören übergeht.
Wenn ich mein HG zugeschaltet hab. versteh ich alles so wie es sein sollte dann ist auch die Micky Maus nicht mehr zu hören.
viele Grüße aus dem kleinsten Bundesland
Bernd
-
Hallo,
ganz genau so wie es Sheltie beschrieben hat übe ich auch. Da wo ich mein HG nicht unbedingt brauche, habe ich dieses ausgeschaltet und wo ich das Gehör dringend benötige, höre ich Stereo
-
Conny ich hatte dies Phänomen auch zu anfangs. Musst es leider beim Akustiker neu miteinander koppeln anders geht das hupen nicht weg
-
Auch von mir alles Gute und du wirst sehen, dass es gar nicht schlimm wird
-
Hallo Acki wenn die Hörgeräte Bluetooth besitzen sollte die Verbindung zum Connect möglich sein ob Phonak oder andere Marke das dürfte keine Rolle spielen
Grüße aus dem Saarland
Bernd
-
Wow machen Sie mir mut... Ich habe meine OP hinter mir. Am 30.03.2022 wurde ich operiert... An beiden Ohren... Mit Hörgeräten war nur noch 20-30 prozent Sprachverstehen da... Also ich höre nichts ausser diesen verdammten Tinnitus ton... Man hat mir gesagt, dass man es schon nach 3 Wochen aktivieren kann... Stimmt es? Vielen dank
Also bei mir war am 30.11.2021 die Op und am 21.12.21 die Anpassung. Danach ging es bei mir ständig bergauf. Wobei ich sagen muss, Das ich jede freie Minute nutzte um zu trainieren. Geduld ist das zweite was unbedingt da sein muss. Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. Ich habe meine Messlatte sehr hoch gelegt dass ich in einem Jahr dort sein möchte, wo ich war ohne CI. Dass ich heute viel weiter bin, verdanke ich meinem Training.
Grüße aus dem Saarland
Bernd
-
Ich bin ja schon durch, hab kein Symptome mehr (trockener Husten, Schnupfen, Kratzen im Hals und enorme Müdigkeit). Ich warte nur, dass wen beim selbsttest der 2. Balken weg ist, mich frei zu testen, aber der Strich geht einfach nicht weg 🤣. Morgen ist der achte Tag meiner Isolation.
Ich wünsche jedem, dem es noch bevorsteht COVID-19 zu bekommen, dass seine Symptome nicht so schlimm werden, denn am Ende bekommen wir es alle.
Grüße aus dem Saarland
Bernd
-
So, nun will, ich auch mal was dazu schreiben. Impfung hin Impfung her soll jeder das tun, was ER meint es sei richtig. Aber im Nachgang nicht jammern, wenn’s Kind im Brunnen liegt und man mit schweren Verläufen im Krankenhaus liegt. Was mich dabei nur stört, dass bei einem Krankenhausaufenthalt durch COVID-19 (hätte durch impfen vielleicht verhindert werden können) ein Platz für jemanden besetzt ist, der eine OP von Nöten hätte, aber durch die Besetzung durch COVID-19 verschoben werden muss.
Nochmal mir ist es im Grunde genommen egal was jeder für sich entscheidet, aber ein wenig SOZIAL zu handeln würde jedem helfen.
Grüße aus dem Saarland
-
Mir geht es genau so wie Hand44. Habe im Februar meinen Verschlimmerungsantrag gestellt, postalisch eine Nachricht erhalten, dass der Antrag in Bearbeitung ist. Jetzt ist ja bekannt, dass die Behörden nicht gerade die schnellsten sind (wer sich zuerst bewegt, hat verloren) und Geduld ist angesagt.
Ich werde noch bis zum Juni warten, dann mittels VDK eine Beschwerde einreichen. Ich hoffe nicht, dass es dazu kommt.
Grüße aus dem Saarland
Bernd
-
Dir alles Gute und schnelle Genesung, aber auch Gebosterte bekommen natürlich auch Corona, ist leider nun mal so.
Klar und wir werden die Pandemie niemals los, bevor es nicht jeder hatte. Bin fasst durch geht mir gut
-
Hab gerade zur Zeit Corona seit Mittwoch letzter Woche trotz geboostert. Krankheitsverlauf die ersten Tage Husten Schnupfen und Halzschmerzen und sehr müde. Momentan keine Symptome mehr aber immer noch 2 Streifen im Schnelltest
-
Kabelbruch könnte es auch sein aber ohne Gewähr
-
ja das hab ich mir aber auch antrainiert, dass ich den Tinnitus bei Nebengeräuschen ausblenden kann
-
Bei mir ist es so, sobald ich mein ci ablege, z.b. zum schlafen, dann geht der Tinnitus los. Sobald ich mein ci wieder an hab ist er weg
-
Genau das ist der Plan B beim 2.x Ablehnung bezahlt es AB