So.. gestern war ich in Tübingen, was soll ich sagen, der Arzt meinte :
Ganz genau auf der Grenze CI ja oder nein..🤷🏻♀️ Oberärztin ist im Urlaub...der Arzt will mit ihr reden wenn sie wieder da ist..😢😱
Das heißt wieder warten, wieder hoffen..
Der Arzt meinte das es vielleicht ne Krankheit wäre die man rausfinden sollte, mit einer Untersuchung wo man nüchtern kommen muss, um irgendwas zu trinken, dann wird Untersuchung gemacht, nochmals Trinken noch nee Untersuchung, dann wüsste man mehr..
Aber da bin ich nicht begeistert von, kann ich so eine Untersuchung auch ablehnen und wenn ja welche Konsequenzen hat sowas⁉️..und wenn warum erst jetzt..nach gefühlten 100 Hörstürzen 10 bestimmt..
Dann meinte er mein hören auf der CI Seite wäre ja nicht so gut (ca.45%)..das würde nicht reichen um in der Zeit die linke Seite zu ersetzen. ABER ich meine für eine seit Geburt an taube Seite sind 45% nicht schlecht, ausserdem wird das Ohr richtig gefordert, weil dann das linke nicht mehr im Vordergrund steht. Somit könnte das rechte noch etwas besser werden.
Es war auch doof, die Dame von der Einstellung hat erst das CI verstellt, dann bin ich zum Hörtest. Ich brauche immer etwas Zeit bis das Ohr sich an eine neue Einstellung gewöhnt hat.
Alles bei allem abwarten und hoffen...
LG Marina