Posts by Rina64

    Genau ich trage beidseitig AB..und habe für mich die Lösung mit den langen Kabeln und den Clipsen als für mich gut befunden. Durch die langen Kabel habe ich ja nur die Magnete am Kopf und keine Prozessoren hinterm Ohr, somit drückt auch nix. Die Prozessoren sind unterm T-Shirt gut geschützt. Selten verrutscht mal noch eine Spule beim aufsetzen des Helms. Man hat raus wie es geht👍

    Die längeren Kabel bekommt man z.b. auch bei Kindern, beim Schwimmen usw.

    Bilder müssten eigentlich in der Galerie sein.

    Ich schau mal, ansonsten mach ich welche rein.

    LG, Marina

    Hallo Ellva,

    erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum..

    Ich fahre auch Motorrad, hatte erst nur Hörgerät, dann mit CI, bin ich immer nur mit HG gefahren und habe das CI erst angezogen wenn der Helm wieder ab war.

    Jetzt mit beiden CI's war diese Option auch weg.

    Nun, ja ich bin auf Klapphelm umgestiegen, habe lange Kabel und Clipse für die Prozessoren. Die Clipse trage ich unterm T-Shirt am BH-Träger, somit auch etwas geschütz . Dafür habe ich mir das Ohrfern-Programm aktiviere lassen. Mit Sturmhaube klappt es jetzt gut. Meist beim ersten Mal 👍 selten verrutscht ein Magnet, da muss der Helm halt nochmal runter.

    Weiß jetzt nicht genau von wo du kommst, ich habe meinen Helm in Stuttgart beim Limbächer dort ist Firma Held vertreten, gekauft und anpasse lassen..ev. geht das auch mit einem Integralhelm, fragen kostet ja nix.

    Weiterhin viel Spaß beim Fahren 🏍✌️

    LG Marina

    Genau, tauber als taub wird man nicht, man kann nur gewinnen. Ausserdem liegt viel am Tragen des Prozessors und am Hörtraining, genau wie alles seine Zeit braucht. Für alle Hersteller gibt es auch das passende Zubehör das solltest du dir, vielleicht mal ergooglen da jedes Teil anders ist und da auch die Handhabung usw. Verschieden sind.

    LG, Marina

    Jup,

    ich stimme den anderen zu, die Implantate der drei Firmen stehen sich was Technik angeht kaum sehr unterschiedlich gegenüber. Allerdings musst du für dich entscheiden was DU für wichtig interpretierst...

    Davon abhängig ist auch ob du z b. ein HdO oder lieber zum Single Gerät tendierst. Die Singlegeräte brauchen meist ein etwas stärkeren Magneten, wie empfindlich ist die Kopfhaut?? Ob du ev. ein HG am anderen Ohr 👂 brauchst. Da sollte man sich gut beraten wissen, da es schon einen Unterschied bei den Herstellern gibt. Wie gut möchte man ohne viel Zubehör klarkommen beim Streamen, für Akkus entschieden hast du dich ja schon. Ich weiß das z.b. Cochlear gut mit HG koppeln lässt genauso wie AB..Med-el ist da schwieriger, das finde ich persönlich sehr nervig, da man dann schon wieder Probleme hat mit Streamen. Die Anbindung an TV ist auch bei allen Geräten machbar. Möchte man seine Ohren über Handy (Bluetooth) bedienen können oder lieber über ein Zusatzgerät. Manchen ist auch das Aussehen der Prozessoren nicht unwichtig, das ist allerdings sehr individuell und sollte nicht wichtig sein, weil aufpeppen lassen sich auch alle Produkte. Wichtig ist, lass dir ALLE Prozessoren zeigen, hänge Sie ans Ohr...nimm sie in die Hand und lass dir zeigen wie man den Akku wechselt. I Mir fallen noch mehr Sachen ein...Wenn noch Fragen auftauchen, einfach schreiben, LG Marina

    Hey...ich war, (seit Geburt) 54 Jahre komplett taub rechts.. wurde aufgrund massiver Probleme die ich dann links bekam (Hörstürze) die sich zwar immer wieder erholten, dafür immer öfter intensiver wurden, 2018 rechts implantiert, da man wollte das ich erst rechts was höre im Falle die linke Seite ganz ausfällt.

    Zu verlieren hatte ich ja nix, tauber als taub geht nicht. Dadurch das ich ja rechts komplett alles lernen musste dauerte es schon lange bis was ankam. Heute ist mein rechtes Ohr auch alleine Lebensfähig..als ich dieses Jahr mein linkes CI bekam musste ich alleine mit dem rechten CI klarkommen, es wurde dadurch sehr gut...Sprachverstehen ist zwar leiser aber komplett da. Ich würde es immer wieder machen lassen... man konnte mir damals nicht sagen ob überhaupt was ankommt, geschweige denn Sprache verstanden werden kann...Ich bin froh, jetzt kann ich Richtungshören verstehen, Stereo hören...was mich immer noch überrascht...

    Wünsche dir, euch allen Glück und hoffe das ihr nach viel Übung genauso gut verstehen könnt wie ich...toi toi toi...👍🙏🦻🦻

    Sorry, aber meine persönliche Meinung dazu ist, es wird ein viel zu großes Spektakel um das Restgehör gemacht. Was ist das bisschen was über bleibt..ein Rest vom nix. Man sagte mir auch es würde was bleiben, oder auch nicht.. Spaßhalber hab ich es ausprobiert..es war NIX, das was man ev. als Rest hätte betiteln können war grauenhaft. Ich habe nach wenigen Minuten mein CI zurück gegeben und gebeten man möge es mir als CI geben. Man hält sich an Illusionen fest. Das wurde auch von Ärzten bestätigt. Der Rest geht eh meist innerhalb kurzer Zeit verloren.

    Sehr wenige können es wirklich nutzen und das über längere Zeit.

    Das sollte sich jeder gut überlegen, testet es, aber erwartet keine Wunder.

    Viel Glück, freu mich für jeden der es nutzt, für mich war es definitiv nix.

    LG Marina

    Hey Biker,

    Ich weiß nicht genau wie du die ganze Sache angegangen bist...

    Man braucht Geduld und man muss sich bekannt machen..

    Ich habe z.b. meine Logopädin ins Boot geholt, habe dort ein 1 treffen mit anderen CI Träger die auch dort zur Logo waren organisiert.

    Flyer erstellt und ausgelegt, diese per PDF Datei an Krankenhäuser wie z.b. Tübingen, UlmundStuttgart, Ärzte und Akustiker geschickt. An Kliniken für CI-Träger wie z.b. Bad Nauheim geschickt..

    Hier natürlich gepostet..

    Tageszeitung kleine Annonce in der Rubrik Selbsthilfe geschaltet, sowie in der Schnecke.

    Und man braucht Zeit...vielleicht konnte ich dir ein paar Ideen liefern..

    Weiterhin viel Glück..nicht aufgeben ist das Ziel. wir werden gebraucht.

    LG Marina 👍🙏🦻🦻

    Hallole,

    kurz zu mir ich war rechts Taub geboren und habe erst im Alter von 53 auf dem Tauben Ohr mein CI bekommen, dies ist von AB das Marvel. Bis zu meiner linksseitigen zweiten CI OP habe ich links auch das Phonak Hörgerät getragen. Beide Geräte haben super zusammen gearbeitet.

    So wie ich weiß sind zum Beispiel im Moment CI's von Medel und Cochlear und AB alle relativ ähnlich. Bloß z.b. Medel ist schwierig zu kombinieren mit einem Hörgerät..Cochlear hat auch bestimmte Hörgeräte bin nicht 100% sicher aber ich glaube Resound!?!?

    Mir war es auch wichtig das Sie nicht nur technisch zusammen passen sondern auch optisch. Ich trage die Haare kurz und wollte eine knallige Farbe am Ohr. Das ist nicht unbedingt wichtig, aber mir haben die knalligen Kinderfarben besser gefallen.

    Die Klinik und die Nachsorge sind sehr wichtig ev. habt ihr ja eine gute Klinik in der Nähe. Da man mit einem Kleinkind ja auch nicht ewig weite Anreisen haben möchte.

    Es stimmt das Kleinkinder die Prozessoren meist an der Kleidung tragen oder an/in Stirnbändern z. b.

    Einige vor mir haben ja auch Vorschläge zwecks Kindergruppen gegeben dort gibt es eher noch passende Info.

    Ich wünsche euch mit eurem Baby alles gute, es wird alles gut werden🍀👍🙏

    toi toi toi..

    LG Marina

    Hallo Kellea

    Grüße dich vom Schwabenland..

    Das mit der Brille ud unangenehmen Druck kennen viele. Ich hatte mir so SiIlikongummis bestellt und den Prozessor damit an den Bügel der Brille festgemacht, so kann man mit dem Abstand variieren und es sitzt nicht ganz auf dem Ohr bzw. auf der Wunde.

    Schau mal ich hänge dir den link an so kannst du mal schauen ob du eine möglichkeit für dich findest,

    SmartEar - Bestes zubehör für Hörgeschädigte
    SmartEar - Bestes zubehör für Hörgeschädigte
    smartear.eu

    LG Marina

    Hallo meine Lieben,..

    Gestern hatte ich doch wirklich Gelegenheit meinen neuen Helm mit 2 CI'S zu testen.

    Sah bestimmt aus wie Monk 🤣 aber egal, Hauptsache das Hören funzt. Hatte ein Stirnband über den CI's, dann mein Funktionstuch drüber. Beim nächsten Mal ev. doch die nur die Sturmhaube testen..🤷‍♀️

    Mal erst als Sozius unterwegs gewesen, da ich noch nicht wusste ob alles klappt..

    Von uns aus ins Ställe gefahren, ca. 45 Minuten ein Weg. Es war okay, rechts war es gar kein Problem, links steht gefühlt das Implantat weiter raus. Dort war dann doch der Druck zu spüren.. Auch meine Ohren, die ja auf den Prozessoren aufliegen, waren dann etwas zerdrücken und rot.

    Das Stirnband ist ja für CI-Träger gemacht, das heißt, bei der nächste Fahrt werde ich da die Prozessoren in die Taschen packen. Mal schauen wie das funktioniert.

    Bis dahin, genießt das Wetter, LG Marina

    Hallo Helmut,

    denke dann wirst du deinen Favoriten noch finden. 👍

    Für mich ist im Moment Musik noch eine Katastrophe...aber das wird noch werden..

    Wer weiß, vielleicht sieht man sich im Ställe ja mal, wäre nett...

    Bis dann, LG Marina

    Wie es manchmal so geht...😉

    Unsere Gruppe läuft auf Ihr 6 Jähriges bestehen hin.. 🎂

    Bedingt durch die wachsende Anzahl von Interessenten, haben wir zum Glück einen größeren Raum gefunden.

    Wir sind jetzt auch offiziell zum civ-bawue gehörend 👍.

    Deshalb gab es in diesem Zusammenhang auch passend eine neue Mailadresse dazu.

    Die neue Adresse des Treffpunktes lautet:

    Martinsraum im Pelzwasen

    Hilde-Domin-Str. 5

    73431 Aalen

    Leitung: Marina Mattburger/Claudia Kuhn

    Email: blechoehrchen.aalen@civ-bawue.de

    (Die erste Email Adresse gilt weiterhin:

    cigruppeaa@gmail.com)

    Unser Treffen findet ca. alle 6 Wochen immer Freitagabend ab 19.00 Uhr statt.

    Termine Blechöhrchen CI-Gruppe Aalen 2025

    17.01.2025 21.02.2025 28.03.2025 09.05.2025 20.06.2025 25.07.2025 05.09.2025 31.10.2025

    Abschluss 2025 ist 12.12.2025

    Ich hoffe weiterhin auf tolle Treffen in Aalen.

    Falls jemand interessantes zum Hören, CI usw. sucht kann gerne auf

    https://hoer-wiki.tech/index.php?title=Hauptseite schauen, da wird auch vieles erklärt ...

    LG, Marina 👋

    Hallo Heritage,

    solange du in Kombination, HG und CI unterwegs bist ist es eigentlich einfach.

    Ich hatte vor der 2 CI OP immer nur das HG unter der Sturmhaube und das CI in einem kleinen Behälter dabei. Habe es dann erst angelegt wenn der Helm abgesetzt wurde.

    Ich habe auch nicht soviel Platz hinter den Ohren, auch mit Brille, aber ich trage HdO CI's von AB und bin absolut happy damit.

    Hatte auch damals mit dem Knopf hinterm Ohr geliebäugelt. Aber ich hatte mich damals doch für AB entschieden weil ich gerne viele Mikrofone und bestes Hören/telefonieren usw. für mich wollte.

    Da fand ich das T-Mic ausschlaggebend.

    Ausserdem hatte ich Angst diesen Knopf ständig zu verlieren. Ist anscheinend nicht so und ev. Gewöhnung.

    Das muss natürlich jeder für sich selbst

    entscheiden.

    Alle Hersteller sind mittlerweile gleichwertig.

    Lass dir alle Hersteller zeigen, häng Sie dir ans Ohr, lass dir erklären welches Zubehör usw. dazu gehört und wie die zu welchem HG Hersteller passen. Mach dir eine Liste was dir wichtig ist, auch in Verbindung mit dem Handy z.b.


    Viel Glück, Marina

    Das freut mich, es ist einfach sooo schön entspannt losfahren zu können..:)

    Ich freu mich aufs kommende Wochenende, Da soll es wohl warm werden..DANN kann ich auch endlich antesten..

    Wünsche dir einen guten Wochenstart..

    Bis bald, LG Marina 👍