Posts by Biker

    Hallo,

    ich bin auch Beihilfeempfänger. Während meiner aktiven Zeit musste ich mich privat (Anwartschaftsversicherung) versichern. Nach meiner Pensionierung wurde diese Versicherung aktiv und hat ohne Probleme sämtliche Kosten für die CI-Implantation übernommen.
    LG Biker

    Hat dein KANSO geblinkt? Ich hatte es noch nie gehabt. Aber auch bei dieser Hitze mit viel Schweiß habe ich mit dem Kanso keine Probleme. Ich lege ihn zwar nicht jeden Tag in die Trockenbox, vergesse es öfters;(, aber zweimal die Woche klappt es schon ;).

    Euch einen schönen sonnigen Sonntag:)
    Biker

    Hallo SaSel,

    Danke für die Information. Das heißt das Resound Enzo kann auch mit der Fernbedienung vom Kanso kommunizieren?
    LG Biker

    Hallo,

    ich habe im August einen Hörtest bei meiner HNO-Ärztin, da wird es sicherlich zu einer HG- Versorgung links kommen:cursing:.
    Da ich ja rechts mit einem KANSO versorgt bin, möchte ich ja für die linke Seite ein HG das kompatibel zum KANSO sein sollte. Das heißt das Zubehör, wie Fernbedienung und Minnimic 2+, sollte schon kompatibel zum HG sein.
    Hat jemand Erfahrungen und welche Firma (HG) käme da in Betracht?
    vG

    Biker

    Hallo Biker,


    ich bin ja auch leidenschaftliche Kanso-Trägerin, aber mich würde es trotzdem interessieren, wie du zu dem Schluss kommst, dass der Kanso die richtige Wahl war. Nur so aus Neugierde :saint:. Ist es das Tragen oder aber das Hören?


    LG SaSel

    Hallo SaSel,

    es ist das Tragen . Ich hatte heute echt Probleme mit dem Nucleus und Brille. Das Teil wollte nicht richtig am Ohr bleiben und dann noch das Kabel. Beim Kanso ist eben alles in einem einzigen Gehäuse untergebracht. Da stört eben nichts. Aber das muss jeder selbst entscheiden was für ihn besser ist.

    Hallo,

    heute fand die Studie an der UNI-Halle statt.
    Es wurde im Labor ein Richtungshören im Störschall durchgeführt. Die über den Lautsprechern eingespeiste Sprache kam jeweils von rechts und von links in 10° Schritten von 90° bis 0°. Der Proband musste die Nonsenssätze, bestehend aus drei Wörtern, wiederholen. Dabei variierte der Störschall jeweils.
    Ziel der Studie ist es wohl den günstigsten Winkel von Sprache im Störschall auf den SP zu ermitteln und demzufolge Möglichkeiten zu finden um den Störschall so zu unterdrücken dass das Verstehen verbessert wird.
    Meinen Kanso musste ich dabei mit einem Nucleus tauschen und konnte jetzt feststellen das der KANSO die absolut richtige Wahl für mich gewesen war.

    Hallo,

    als KANSO- Träger habe ich eine Einladung zu einer Studie an der UNI-Halle bekommen. Weiß zwar noch nicht was der HNO-Student mit mir vor hat, aber am Donnerstag um 09:00 Uhr, in der HNO Uni-Klinik Halle, werde ich mich überraschen lassen.?

    Ich wünsche Sohnemann viel Erfolg bei der EA. :)

    Hallo,

    hatte heute einen Anpassungstermin in der UNI-Klinik Halle. Alles im grünen Bereich:). Zahlen 100% und bei den Wörtern 90%. An den Einstellungen brauchte nichts verändert zu werden. Ich staunte schon, was man so alles aus dem Kanso auslesen kann. Neben der durchschnittlichen Nutzungsdauer des Kanso (bei mir 12 Stunden/Tag), wird auch die Dauer ohne Geräusche (Sprache) angezeigt und die Nutzungsdauer der einzelnen Programme. Die Wiedervorstellung zur Anpassung an der UNI-Klinik erfolgt jetzt in einem größerem Zeitraum, die nächste in ca. 9 Monaten nach meinen 2 letzten REHA Durchgängen in Halberstadt. Beim Richtungshörtest hatte ich noch sehr viel Luft nach oben;), es war mehr raten als bestimmen der Richtung.;)

    Hallo,

    ich habe ein KANSO und da gehören diese Schutzhüllen (für das schwimmen) mit zum Zubehör. Wenn man diese benutzt werden aber andere Batterien benötigt, die Standartbatterien kann man dann nicht nehmen.

    Hallo Fibi,
    gute Wahl mit Halberstadt.? Mir hat Halberstadt sehr gut geholfen, bei meinem zweiten Aufenthalt habe ich schon überlegt ob ich die letzten zwei Durchgänge überhaupt noch benötige. Werde die aber noch absolvieren, wegen der sehr guten fachkundigen Betreuung??.
    Viel Erfolg
    Biker?

    Glückwunsch an den Sohnemann zur überstandenen Implantation?.

    Er soll die EA ganz entspannt entgegen sehen. ich war vor der Implantation auch nicht zu 100% taub, sondern konnte noch ein wenig hören, z.B. einen startenden JET ?. Bei meiner EA wurden am ersten Tag nur unterschiedliche Geräusche getestet, ab den zweiten Tag konnte ich schon einzelne Wörter und zahlen erahnen, das wurde aber in der EA-Woche von Tag zu Tag besser. Und ja tägliches Üben mit den entsprechenden APS hat sehr gut geholfen, aber nicht gleich übertreiben?. Gut fand ich die Arbeit mit dem Logopäden/in, was mir sehr geholfen hat und nach 8 Monaten war mein hören und verstehen dann bei 95%.

    Ich wünsche deinen Sohnemann viel Erfolg??.

    Biker

    Guten Morgen, jetzt ist es passiert. Gestern Implantation und wenn alles gut läuft soll morgen die erste Anpassung stattfinden. Hat jemand von euch von einer solchen super früh Anpassung schon mal gehört oder Erfahrungen damit?

    Stephan

    Hallo Stephan,

    meine Erstanpassung fand genau 6 Wochen nach der OP statt. Erst musste alles wieder verheilen, deshalb wundert es mich schon das deine Erstanpassung so schnell geht.

    Alles gute und viele neue Hörerlebnisse wünsche ich dir.

    Biker

    Hallo Enibass59,

    zu deiner Verringerung der Lautstärke, die kann gut über die Fernbedienung reduziert werden. bei mir funktioniert das bestens.
    LG Biker

    Hallo Flocke,

    da ich ja auch Pollenallergiker bin (Gräser) habe ich mich vor 3 Jahren sensibilisieren lassen. Also 3 Jahre immer im März Spritze. In diesem Jahr soll es eigentlich keine Probleme mehr geben. Mal sehen wie es wird. Ich hatte aber von Juni 2017 bis zum Herbst keine Probleme gehabt mit der Pollenallergie und dem CI. Gut ganz starkes Niesen sollte man wohl vermeiden.

    LG Biker

    Hallo SaSel,

    genau so hat es meine PKV auch gemacht, beim ersten einreichen der Rechnung für die Batterien aus dem selben Grund abgelehnt. Dagegen habe ich dann Widerspruch eingelegt mit entsprechender Begründung, siehe hier( http://www.kleine-lauscher.de/…n_fuer_das_ci_muessen.htm ) Dann wurde gleich reagiert und auf Grund von Kulanz genehmigt. Jetzt gibt es keine Probleme mehr.?

    LG Biker

    Hallo Biker,

    danke für die Antwort. Werden die Befestigungsklipps auch von der Krankenkasse übernommen?

    Gruß Tony

    Hallo Tony,

    ich bin Beihilfeempfänger, da hat die Beihilfe die 70 % übernommen. Bei meiner privaten Krankenkasse (30%) hat es nach anfänglichen Schwierigkeiten auch geklappt mit der Übernahme.

    Gruß Biker

    Hallo Tony,

    bei mir halten die Batterien im Durchschnitt 20 Stunden. Ca. 20 Minuten vor dem Abschalten des Kanso erfolgt bei mir ein Signalton, dann habe ich, wie schon gesagt, noch 20 Minuten bevor sich das Kanso komplett ausstellt.

    LG Biker