Posts by Impli

    Ich habe seit 20 Jahren CIs und höre mit beiden von Anfang ohne jegliche Filter. (...) immer im Normalprogramm P1 ohne irgendwelche Filter.

    Das kann ich alles so zu 100% bestätigen, mir geht es ohne Filter auch besser.

    Aktuell teste ich den Sonnet 3 und finde das Programm mit automatischem Filter einfach nur unnatürlich. Da passen Hören und Denken schlicht nicht zusammen und ich möchte meinem Gehirn nicht etwas Falsches beibringen.

    Laute Signale sind nun mal laut und sollen es auch bleiben 😂

    Auch ich hatte und habe immer wieder das Problem mit dem kleinen Stift an der Mikrofonabdeckung.

    Es nervt!

    Ergänzende Frage hierzu:

    Aktuell soll ich ihn mangels Supporteinstellung für den Sonnet 1 nicht mehr getauscht bekommen und nur ein Ersatzgerät zur Ausleihen erhalten.

    Warum wird der Kunde nicht offiziell informiert, dass der Support ausläuft und man sich so ggf um ein Geräte-Update kümmern?

    Habe ich nun mehr keinen Anspruch mehr auf ein "neuen" SP?

    Nach meiner ersten OP war ich einseitig ca. 24 Stunden im Gesicht gelähmt. Mund hing runter, Augen konnte ich nicht kontrolliert schließen und öffnen. Danach habe ich wenige Wochen noch Auswirkungen bemerkt, aber das ist Geschichte und ich habe dann auch die 2. OP machen lassen.

    Beide OPs bereue ich ganze 0,0%!

    Passieren kann immer etwas, aber dann darf man tatsächlich gar nichts machen, oder?

    Ich wünsche dir für deine Entscheidung den richtigen Weg.

    Hallo Impli,

    (...)

    Du schreibst, der AudioLink ist mit dem Festnetz Telefon gekoppelt. Wenn AudioLink nun eingeschaltet ist und verbunden ist, muss ein Bluetooth Symbol auf dem AudioLink blau leuchten.

    Wenn nun das Klingeln oder ein Gespräch übertragen wird, blinken oder besser leuchten je zwei Kreissegmente links und rechts des Bluetooth Symbol am AudioLink. (...)

    Das klappt, allerdings höre ich leider weiterhin nichts.

    Also ich kann über den AudioLink annehmen, aber höre den Gesprächspartner nicht. 😢

    Hallo artnat,

    Hut ab zu deiner Hörreise. Auch wenn du so viele Tiefs hattest und leider auch noch immer hast, liest sich dein Bericht vorallem zwischen den Zeilen dennoch positiv und aufmunternd.

    Hinzu kommt dein hohes Alter, sehr bewundernswert wie du das machst und deinen Weg gehst und dir Hilfe holst.

    Bleibe bitte auch dabei Hilfe anzunehmen.

    Ganz liebe Grüße,

    Impli

    Ja die Akkuvarianten sind die gleichen. Also quasi wieder bis zu 7h, 10h oder 17h. Zusätzlich wieder die Möglichkeit mit 2 Batterien.

    Dein Punkt zu den Brillenträgern ist interessant. Zur Veranschaulichung hier nochmal kurz der Größenvergleich.

    Das ist gerade bei mir mein Ausschlußkriterium für ein Update. 😢

    Mir ist mein Sonnet jetzt schon teilweise zu dick hinterm Ohr (mit, aber auch ohne Brille).

    Vielleicht ist aber auch eine App zum Transkribieren hilfreich.

    Da schreibt er dir das Gesprochene auf.

    Ist aber nicht zu empfehlen bei Hintergrundgeräuschen, was ja leider in der Tiefgarage nicht unbedingt gegegen ist.


    Toll, dass dir deine Mutter in dem Fall helfen konnte.

    Hallo Caro,

    ich würde mich dafür entscheiden, wenn ich wüsste ich hatte bislang keine Komplikationen bei OPs oder andere Krankheiten. Die Wahrscheinlichkeit einer Reimplantation könnte ja wegen dem Akkuausfall vielleicht höher sein als bei einem "normalen" CI.

    Was spricht für dich aktuell noch dagegen?


    Ich drücke dir für Donnerstag die Daumen.

    Hallo Peterle,

    ohne mehr von dir zu wissen werfen ich mal "Trigeminusneuralgie (Gesichtsschmerz)" und den sogenannten "Donnerschlagkopfschmerz/ Vernichtungskopfschmerz" in den Raum.


    Weiß man denn, warum du seit 3 Monaten taub bist? Was war vorher?


    Gute Genesung und viel Kraft für dich.

    Mal ein wenig meinerseits aus dem Reisearchiv:

    In Ländern wie Italien und Spanien hatte ich bislang sehr gute Erfahrung bei Besuchen in Museen und Sehenswürdigkeiten.

    Barcelona und Rom zum Beispiel gestatten bei vielen Eintritten für Personen mit einem deutschen GdB Rabatt bis kostenlosen Eintritt. Und auch ohne den Vermerk "H" bekommt eine zweite Person als Begleiter/in freien oder ermäßigten Eintritt.

    So war ich mit meiner Begleitung kostenlos in der Sagrada familia und im Kolloseum und für 7€ im Park Güell. Meistens ist eine Anmeldung vorab online notwendig und/oder man hat dann einen gesonderten Eingang.

    Einfach mal auf den einzelnen Seiten stöbern und ggf nach "disabled" suchen.

    Ganz aktuell bekam ich aufgrund einer Anfrage in einer Sehenswürdigkeit in London zum Beispiel auch diese Antwort als ich nachfragte welche genauen Anforderungen denn notwendig seien (automatisch ins Deutsche übersetzt, daher nicht 100% korrekt):

    "Danke für Ihre E-Mail.

    Eine Person mit einer Behinderung ist eine Person mit einer Behinderung. Nicht jeder behinderte Mensch muss im Rollstuhl sitzen. Wir möchten Menschen mit Behinderung nicht diskriminieren, indem wir bestimmte Nachweise verlangen oder diese auf einen bestimmten Grad der Behinderung beschränken.

    Das Leben ist für einen behinderten Menschen schon herausfordernd genug, wir müssen die Dinge nicht noch komplizierter und stressiger machen.

    Ihr Begleiter kann als Ihr Betreuer betrachtet werden, da Sie beide freien Zugang haben. Die Pflegeperson muss nicht nachweisen, dass sie eine lizenzierte Pflegeperson ist."

    Ich empfand diese Email so positiv herzerwärmend und wollte sie hier mal teilen.

    Auch die Harry Potter Studios bieten dies zum Beispiel an! Bei Theater/Oper/Musicals ist eine Anfrage auch empfohlen. 🙂

    Und beim Fliegen gibt es je nach Fluglinie die Möglichkeit kostenlos den Sitzplatz zu wählen...

    Also wie ihr seht, nicht nur im Alltag, sondern auch auf Reisen kann man den GdB benötigen.