So jetzt bin ich mal an der Reihe...
vorab möchte ich erwähnen, dass ich kein Schönredner bzw.. tolle Geschichtenerzähler bin wie mancher aus Ci-Kreis.
Ich fasse einfach mal kurz und bündig mit Fakten die ich erzielt habe. Wie ein CI Erstanpassung abläuft wurde schon genügend erzählt.
Bin ja auch kein Super-Überzeugend-Erzähler ... lach..
1. Anpassung (1. Tag)
Übergabe des grossen Koffers, sowie Einführung zum CI. Mir wurde alles beigebracht wie ich den SP bzw. FB zu bedienen habe.
Hatte einen Nucleus 6 (CP920) mit einem Magnet (Stufe 5) sowie einen Fernbedienung (CR230) bekommen.
In dem Koffer waren einige Zubehören bzw. Ersatzteile enthalten.
Bin mit dem leistesten Einstellung der SP nach Hause gegangen.
2. Anpassung (2. Tag)
Meine Hörschwelle sah nach einem Zickzack-Schema zwischen 45 und 60db aus.
Zahlentest:
55db: 30%
65db: 40%
80db: 30%
Silbentest wurde nicht gemacht.
3. Anpassung (7. Tag)
Meine Hörschwelle lag bei allen Frequenzen zwischen 15-30db.
Zahlentest: bei 45db hatte ich 60% verstanden.
Silbentest: bei 65 db 35%, bei 80db 30% verstanden.
4. Anpassung (16. Tag)
Hörschwelle: bei 30 db, -2 bzw. +2db abweichungen in den anderen Frequenzen.. grob gesagt 30db.
Zahlen:
35db = 20%
45db = 80%
55db = 100%
Silben:
55db = 40%
65db = 70%
80db = 50%
5. Anpassung (30. Tag)
Meine Hörschwelle blieb stabil bei 30db. Hat sich nicht verändert, man war mit dieser Entwicklung zufrieden. Es sollte auch so bleiben.
Ich hatte an diesem Tag zwei Hörtests durchlaufen lassen, da ich bei lauten Tönen unsicher war bei welchem Programm ich besser hörte.
Bei dem normalen Programm hatte ich bei 80 db einen Sprachverständnis von 70%, bei 65db hatte ich einen Sprachverständnis von 95%.
Zahlentest wurde nicht gemacht.
Zur Vergleich vor der Operation:
Hörschwelle mit HG links zwischen 35 und 60 , rechts zwischen 45 und 60. (Zick Zack)
Sprachverständnis am (CI-Ohr)
65db = 10%
80 db = 25%
ohne HG ebenfalls bei 100 bzw. 110 db nur 20%
Prognose vom Prof war, dass ich nach der Operation vielleicht 40-45% Sprachverständnis (aufgrund seit Geburt erlangtem Taubheitsgrenzend SH) erlangen könnte. Man wollte auch keinen grossen Hoffnung machen, den Rest könnte man angeblich erraten. Ich war trotz der minimalen Prognose einverstanden, hatte mich unters Messer begeben. Hatte nichts zu verlieren.
Mein Tinnitus hat sich nach der Erstanpassung 1-2 Wochen später verändert. Die Tonlage bzw. der Klang hat sich verändert und auch die Lautstärke. Es ist nicht mehr so schlimm wie vor der CI Anpassung (Gott Sei Dank!).. aber nach wie vor noch da.. ich hoffe das zumindest in den nächsten Monaten komplett gradual verschwindet. Ich spüre dass sich was verändert, ich hatte Tage erlebt dass ich ohne TT geschlafen habe aber auch zufällig Tage erlebt dass ich an dem anderen Ohr ebenfalls TT wahrgenommen habe. Wahrscheinlich könnte hierfür der Grund sein, dass ich in den ersten zwei Wochen der Anpassung den Hörgerät abgelegt habe damit ich auf das CI konzentrieren konnte. Also musste ich wieder das HG tragen um wenigtens kein TT zu hören. Ich bin mit der starken TT zum ersten Hörtest gegangen, was auch an den ersten beiden Hörschwellen bemerkbar machte (ich konnte die Töne nicht unterscheiden.)
Fazit... ich bin mit dieser Entwicklung voll zufrieden. Es hätte schlimmer sein können. Einzig mit der Magnet habe ich noch meine Probleme.. die Magnetstufe 5 reicht nicht aus. Ein noch stärkeres Magnet wurde bestellt.. der hält besser als der mit Stufe 5. Hatte das Teil im Klinik von dem Nucleus 5 ausprobiert.
Immer wenn ich Kapuze tragen will oder auch nach hinten hinlegen möchte fällt der Magnet ab bzw. wenn ich meinen Kopf verdrehe geht die Verbindung verloren.
Ich kann beim Hinlegen wenigtens auf die andere Seite abweichen.. aber was wenn ich im Zukunft auch auf der anderen Seite ein CI hab??
Auf der Arbeit ist mir der Magnet beim Treppensteigen abgefallen und der hat den SP mit auf die Reise genommen. Aus 4 Metern ist mein SP unbeschadet davongekommen. Einzig den Winkel konnte ich nicht wieder finden. Zum Glück funktionierte alles wieder. Respekt für das Teil. Ein normales HG wäre in dem Fall kaputt gewesen.
Ein Ersatzwinkel wartete trotzdem zuhause auf mich
Um dieses Problem vorzubeugen, hatte ich meinen alten Ohrpassstück angeschlossen. Seitdem fällt der nicht mehr so leichtsinnig ab, nur die Verbindung geht zwischendurch mal verloren wegen der Magnet (der fällt ab und zu mal ab). Ein Bekannter von mir hatte im Bus einen anderen CI-Träger gesehen und hatte mir davon berichtet dass der Typ die Magnetstelle wegrasiert hatte und darin das Magnet befand. Vom Aussen sah man den Magnet nicht. Ich werde mir sowas auch anrichten lassen. Noch hab ich zuwenig Haare.
Natürlich würde ich jetzt trotz alledem sagen.. warum hatte ich die OP nicht früher gemacht ??
Die Prognose von der Prof. mit 40% Sprachverständnis wurde bereits mit der vierten Anpassung erreicht. Nach diesem Ergebnis hatte ich meine Erwartungen überzogen hoch gestellt. Mein Ziel jetzt.. auch unter Störbedingen und auch im reinen Alltag mehr als 80% zu verstehen. Noch habe ich im Alltag meine Probleme... jeden Tag gibts Neues zu entdecken bzw. Fortschritte zu machen. Meine Familie muss auch nicht mehr 5-6 x wiederholen bzw. danach aufgeben.
Ich würde jeden Gehörlosen bzw. Spätertaubten ans Herz legen (insofern im normalhörenden Umfeld aufgewachsen) die VU zu machen.