Gedeckter Apfelkuchen mit Zimt
Zutaten
300 g Mehl
1 Ei(er)
1 Prise Salz
1 Pck. Vanillezucke
125 g Butter
125 g Zucker
1 kg Äpfel, säuerliche
1 Zitrone(n), der Saft davon
1 TL Zimt
3 EL Zucker
50 g Mandel(n), gehackt oder gemahlen
Fett für die Form
Semmelbrösel für die Form
Zubereitung: Springform fetten und mit Semmelbrösel auskleiden.
Mehl, Ei, Salz, Vanillezucker, Butter und 125 g Zucker zu einem
Mürbeteig verkneten. Zu einer Rolle formen, von dieser ein Viertel
abschneiden und in kühl stellen. Mit der übrigen Rolle die Springform
gleichmäßig auskleiden und einen Rand hochziehen.
Äpfel schälen, entkernen und in kleine, dünne Stückchen schneiden, dann
den Zitronensaft darüber geben. Zimt, 3 EL Zucker und die Mandeln
unterheben. Die Apfelmasse auf den in der Form befindlichen Kuchenboden
geben. Falls aus dem Apfelgemisch inzwischen Saft ausgetreten ist,
diesen nicht mit in den Kuchen geben, da der Boden sonst durchweicht!
Das restliche Teigstück aus dem Kühlschrank nehmen und zu einem runden,
möglichst gleichmäßig dicken Teigdeckel verarbeiten, der auf den in der
Springform befindlichen Kuchen passt. Mit einer Fleischgabel bzw. einem
Schaschlikspieß einige Löcher in den Deckel stechen.
Im vorgeheizten Backofen bei 170° C Heißluft etwa 45 Minuten backen.
Guten Appetit!
Wolfram