Posts by JochenPankow

    Hallo liebe "Blechohren" und die es noch werden;


    zur Vorgeschichte verweise ich auf meine ausführliche Vorstellung Die baldigen Abenteuer eines Hobbychemikers mit einem CI und Meine OP am 30.10.2012 im Vivantes Klinikum Friedrichshain...


    Heute begleitete mich wieder meine Cousine die Kinderärztin zur Erstanpassung ins Centrum für Cochlear Implant Rehabilitation Berlin-Brandeburg in Berlin-Neukölln. Dort wurden wir von der netten Frau Lang empfangen.


    Und nun der große Auftritt des Sprachprozessors "Cochlear Nucleus 5", der wegen der gestörten Feinmotorik meiner Hände mich in der Handhabung noch oft herausfordern wird! Erwartungen hatte ich nur auf niedrigstem Level und fest entschlossen, es auf mich zukommen zu lassen....


    Während der Operation wird das Implantat schon getestet. Diese Daten wurden vom Klinikum ans CIC als Basis übermittelt, auf der Frau Lang nun die Einstellungen vornahm. Zuerst läuft ein internes Testprogramm ab, das Implantat und Sprachprozessor auf Herz und Nieren prüft. Alle 22 Elektroden des Implantats sind ok!


    Nun wurde es spannend: Nach "gefühlter" Ewigkeit höre ich den ersten Ton! Ein leises Brummen oder Summen.... genau weis ich das gar nicht mehr... Je höher den Ton, desto mehr geht es in ein Pfeifen oder kurzen Pfiff oder Tuten über.... Das wird wohl jeder ganz anders empfinden....


    Nachdem die Elektroden für erste soweit programmiert waren - ich kam mir wie beim Klavierstimmer vor :wink: -schaltete Frau Lang ein "Sprachprogramm" ein ich hörte sie und meine Cousine "sprechen"! Nachdem die Lautstärke erhöht wurde, verstand ich die beiden Frauen sogar - auch wenn eher "Mickey Mouse" klingend...


    Ich war ganz glücklich; aber auch körperlich fix und alle. Nach dem wohlverdienten Mittagsschläfchen hatte ich doch ein wenig Probleme, den SP und Spule als gewohnter Rechtshänder links richtig anzusetzen.... Auch die schicke Schmuckblende muss ich erst mal außen vor lassen.


    Sehr angenehm ist gerade bei Problemen mit der Feinmotorik meiner Hände die Fernbedienung des SP, über die ich alles bequem bedienen kann und den Kommunikations-Status zwischen Implantat und SP sowie den Batterie- und Akkustatus anzeigen zu lassen.


    Nun, Übung macht den Meister!

    Schöne Farbkombinationen habt ihr ausgesucht! 8)


    Ich habe mich für Grau als Grundfarbe sowie für die blaue Schmuckblende mit den in etwa "ovalen" grauen Flecken entschieden. Und dazu gibt es Weihnachten noch eine Brille mit blau-grau-schwarzen Elementen... :wink:

    Marion, ich finde es klassn, dass Du Deinen Mann wieder hören und vor allem verstehen kannst. Das fördert sicher auch Harmonie zwischen Euch wieder....


    Danke für Deine guten Wünsche!


    Als Belohnung für die gelungene "Bilderbuch-OP" und als Trostpflaster für die noch vor mir liegende nicht immer ganz einfache Zeit der Anpassungen und Therapien schenke ich mir selbst zu Weihnachten eine zum SP passende schicke Brille, für ich die schon seit über 2 Jahren angespart habe...

    Hallo Marion,


    mir wurde bei den Beratungen im CIC vor der Implantation schon klar, dass ich meine Erwartungen nur auf unterstem Level ansiedeln kann....


    Nun kommt mit der EA des Nucleus 5 (CP810) am 28.11. der Tag der Wahrheit. GEDULD ist ist ganz offensichtlich das große Zauberwort.... Ich bin einerseits gespannt wie ein Flitzebogen; werde es dennoch ruhig auf mich zu kommen lassen...


    Ich denke, dass jeder von uns so seine Individuellen Erfahrungen machten muss, die nicht unbedingt vergleichbar sind... Jeder hat ja seine Hörbiographie, die das Empfinden gleicher Technologien sehr unterschiedlich ausfallen läßt...


    Ich wünsche Dir gutes Gelingen und viel Glück dabei! :wink:

    Feli,


    das steht auf dem Implantat-Ausweis, den ich bei der Entlassung aus der Klinik bekam. Mansche erhalten diesen erst nach der EA des SP.


    Siehe auch meine Signatur....

    Hallo Feli,


    ich wünsche Dir viel Glück bei der EA! :wink:


    Darf ich fragen, was genau Du für ein Implantat von Cochlear erhalten hast? Das interessiert mich doch mal, weil ich ja auch den Nucleus 5 als SP am 28.11. angepasst bekomme...

    Hallo Daniela,


    ein nettes Willkommen auch von mir! :wink:


    Feuchtigkeit ist nun mal der größte Feind aller elektronischen Geräte! Deswegen sollte der Prozessor nie ganz nass werden, höchstens Spritzer oder mal nen leichten Schauer vertragen die Geräte schon mal, sofern sie danach in einem Trocken-System getrocknet werden. Ich "spreche" da aus 45 jähriger Erfahrung mit ganz unterschiedlichen Hörgeräten....


    Ich kenne mich mit den Knochenleitungsgeräten nun gar nicht aus und wünsche Dir viel Erfolg bei der Implantation!

    Hallo Feli,


    auch von mir ein nettes Willkommen hier! :wink:


    Ein bisserl mehr könntest Du schon erzählen! :wink: Der Berliner würde sagen:"Mach mal Deine Schnauze mehr auf..."


    Uns Blechohren interessiert schon u. a,, welches Implantat wo "eingebaut" wurde und vielleicht, was Du sonst so treibst... :wink:


    Bei mir steht die Erstanpassung des Sprachprozessors Cochlear Nucleus 5 am 28.11. an.

    Hallo Norbert,


    ich habe ja auch gestaunt, als man mir am frühen Vormittag des 2. postoperativen Tages nach der Visite mitteilte, dass ich nun ab sofort nach Hause kann. :wink:


    Der kleine minimal-invasive Schnitt wurde auch nur "geklebt". Fibrinkleber ist Dr. Mir-Salims liebster Werkstoff zum Verschluss kleiner OP-Wunden. :wink:


    Mit dem Restgehör testen werde ich bis zur EA abwarten.

    Hallo Grummelchen,


    Du meinst wohl mich und nicht Jens.... :wink: Danke für die Glückwünsche!


    Das ist die Bezeichnung des Implantats von Cochlear, das mir implantiert wurde. SRA steht für Straight Research Array und bedeutet, dass ich die "kurze" Elektrode bekommen habe; die 25 mm Länge hat und ein spezielles Design, welches atraumatischer sein soll.


    Als Sprachprozessor erhalte ich den Cochlear Nucleus 5.