Also bist du volljährig? Wurdest du für unmündig erklärt?
Eventuell kannst du trotzdem den Wechsel der Einrichtung anstreben. Dazu müsstest du natürlich die richtigen Quellen kennen - vielleicht kann dir eine Rechtsberatung helfen?
Verschiedene Vorurteile sind uns allen schon einmal begegnet (z. B. für dumm gehalten werden, weil akustisch nichts verstanden...), bei dir klingt das allerdings so, als hätte sich das ziemlich hochgeschaukelt. Es klingt so (verbesser mich, wenn ich Unrecht habe) als wärst du durch Aggressivität aufgefallen, eventuell warst oder bist du manchmal ziemlich gegen den Strom geschwommen. Wenn dann mal was wirklich stimmt und du ein erstes Anliegen hast, wird dir nicht gelaubt.
Das ist natürlich nicht schön. Allerdings klingt es so, als wäre einiges an Vertrauen verloren - auf beiden Seiten.
Vielleicht versucht du mal ein ruhiges Gespräch zu führen mit den Leuten in deinem Wohnheim. Beantworte Fragen, egal wie blöd sie dir erscheinen, einfach ganz ruhig. Meistens meinen die Leute das nicht böse. Ich denke du musst einiges an Vertrauen wieder aufbauen und das wird bestimmt ziemlich viel Arbeit, aber dann kannst du besser mit den Leuten über deine Hörschädigung sprechen.
Ein Weg für schnelle Hilfe zum Thema wäre das nächste Hörgeschädigten- oder Gehörlosenzentrum. Du kannst dir auch Broschüren über das CI aus dem Internet runterladen oder die Webseite deines CI-Herstellers (oder dieses Forum ;)) zeigen.
Ein paar Fragen hätte ich noch: Wenn du dein CI nicht trägst, wie kommunizierst du? Bist du einseitig oder beidseitig CI versorgt / bzw. nur einseitig taub/hochgradig schwerhörig? Ähm... und was hat eine Exmatrikulation (sich von einer Universität/einem Studiengang abmelden) mit deinem CI zu tun?
PS: Was Skype angeht - ich kann kaum telefonieren mit meinen beiden CI's, aber skypen geht ganz gut, weil ich dann über die Webcam das Mundbild sehe :).