Interessant, bei meinen beiden CI OP's hat dies alles die Klinik direkt mit der KK abgewickelt, was auch zügig ging. Ich selber war nicht mit involviert.
Posts by mawa
-
-
-
Ich habe seit vielen Jahren meinen Schwerbehindertenausweis mit 60% auf die Schwerhörigkeit und 10% wegen einer anderen Erkrankung, also 70% Merkzeichen RF. Vor Jahren wurde der Ausweis unbefristet.
Nun mit 2CI' s möchte ich die Höherstellung beantragen.
Weiß jemand ob der Ausweis dann wieder befristet wird, oder bleibt er damit unbefristet...?
-
Daran wird's wohl liegen...
-
Die App (N7) auf minem Smartphone funktioniert seit Tagen wieder nicht.
Cochlaer antwortet, 'wir arbeiten mit Hochdruck daran".
Um TV zu schauen, habe ich die Fernbedienung rausgekramt, so gut wie nie benutzt, aber die Batterie erneuert.
Nur, kann ich damit kein TV anklicken. Was nun...?
-
-
Hatte bisher nie Probleme was Cochlaer Kundendienst/Erreichbarkeit angeht.
Auf Mails kommt relativ schnell eine Antwort, bei Bestellungen sind sie sehr schnell mit dem Versand.
-
Ich bei meinen beiden Cochlaer N7 hab diese Problematik auch. Wird scheinbar nur einmal morgens erkannt, dann muss ich z.B. wenn ich TV schauen will, das Smartphone neu starten.
Echt nur nervig!
-
Bei mir (Cochlaer N7) z.B. ist es so, ich verstehe anstatt den Buchstaben "U" immer "O".
Aus "Luh" wird "Loh", aus "Tun" wird "Ton", ganz selten das ich richtig, meist nur im Zusammenhang "U' verstehe .
Habe dies bereits in der 1. Reha schon festgestellt und auch bisher den Audiologen gesagt. Aber das lässt sich scheinbar nicht ändern...?
-
Die Cochlaer Trockenbox hat einen leicht merkwürdigen Geruch, stört mich aber weiter nicht
.
-
Meines Wissens gibt es die Asklepios App nicht mehr zum runterladen.
-
Hier kann ich mich nur anschließen. War vor 2 und vor 3 Jahren in Bad Nauheim und rundum zufrieden
.
-
Naja, nach der 2. OP hat mein Mann mir bereits einen Tag bevor die Fäden gezogen wurden, ganz vorsichtig die Haare gewaschen. Alles halb so wild
.
-
Evtl hast du einen zu festen Magnet dran.
Probiere es mal mit einem Schwächeren, ggf 2 oder 1.
Ich hatte das Problem einige Wochen nach der 1. OP, daraufhin habe ich die Magnetstärke von 4 auf 2 gewechselt. Dann war alles gut.
-
Bei meinen beiden N7 Cochlear Geräten war jeweils ein Trockengerät mit ich glaube je 3 oder sogar mehrere Kapseln dabei.
Nachdem ich beim Akustiker neue Kapseln gekauft habe, er diese bei der Krankenkasse eingereicht hatte, kam die Ablehnung. Ist nicht die Welt diese selber zu bezahlen.
HG Batterien waren daher gesehen deutlich teurer.
-
Bei der 1. OP war ich insgesamt 3 Wochen krank geschrieben, bei der 2. OP 2,5 Wochen. Davon jeweils 4-5 Tage Klinikaufenthalt.
-
Bei mir liegt er auch entweder in der Badetasche oder in der Jackentasche des Bademantels.
War bisher kein Problem. Hab ich früher auch so mit dem HG gemacht.
-
Die Mitarbeiterin der Reha hat das aus dem Bauch heraus gesagt, ohne Audiogramm gesehen zu haben.
Danke für eure Antworten, ich werde das mal in Angriff nehmen.
-
Habe seit vielen Jahren 60% auf die Schwerbehinderung und 10% wegen einer anderen Erkrankung, Merkzeichen RF, unbef istet . Gesamt 70%.
Mittlerweile 2 CI's, also gehörlos.
In der Reha sagte man, eher alles so lassen wie es ist als eine Erhöhung zu beantragen.
Dies könnte ggf der Schuss nach hinten sein.
Nun habe ich hier schon so oft gelesen das man wohl 80% auf gehörlos bekommen kann...?
Ob es sich doch lohnt einen Verschlechterung Antrag zu stellen...?
-
Genauso wie Andrea gehe ich auch in die Sauna. Macht mir nicht viel aus, die absolute Ruhe dort tut gut 😉.