Posts by muggel

    Hallo Belso,


    ja, der Überträger (auch Spule genannt) wird bei AB offiziell Headpiece genannt.
    Für das AquaKit gibt es spezielle Headpieces. Diese haben ein integriertes Mikrofon und zudem relativ lange Anschlusskabel, damit man halt das Aquakit auch z.B. um den Arm gebunden tragen kann. Um mit diesem zu hören, ist ein spezielles Programm nötig, welches sich "fernab tragen" oder so heisst.
    Soweit ich mich richtig erinnere, gibt es auch genau ein Überträger mit Mikrofon und "normaler" Kabellänge, so dass man das Headpiece auch dann nutzen kann, wenn man den Sprachprozessor hinter dem Ohr trägt.
    Dies ist aber nicht im Ausstattungskit dabei, sondern muss extra bestellt / beantragt werden.

    Ja, es funktioniert. Klappt ohne Probleme.

    Ich selbst finde das neue Aquacase sogar schlechter, da man für die Nutzung den Ohrhaken abmachen muss ... jedes Mal, d.h. man muss das Spezialwerkzeug mitführen und zudem den kleinen Stift sorgfältig aufbewahren.

    Hallo,


    als ich vor mehr als einem Jahrzehnt in FFM zur Voruntersuchung gegangen bin, hat man zuerst geschaut, ob ich überhaupt vom Hörstatus ein CI-Kandidat bin. Erst nachdem das klar war, bekam ich von dort die Überweisung für die Radiologie (MRT und CT). Diese wurde bei mir nicht in FFM gemacht, sondern am Wohnort. Vielleicht, weil ich etwas weiter weg wohne und man mir den Anfahrtweg ersparen wollte -- ich weiss es nicht.


    Ansonsten kann ich nur sehr viel positives von FFM berichten.

    Nun warte doch erst mal ab.

    Ich hatte noch sehr lange Wundflüssigkeit / Blut hinter dem Trommelfell nach der CI-OP.

    Dadurch war dann das Restgehör wie bei einer Mittelohrentzündung so stark eingeschränkt, dass ich dachte, es ist nicht mehr da.

    Erst nachdem der Körper da „aufgeräumt“ hatte, konnte ich da etwas hören. Bei mir hat das ca 3-4 Monate nach OP gedauert.

    Hallo Andrea,


    man muss in das Handy sprechen. Die BT-Verbindung ist da nur in die eine Richtung, nämlich vom Handy zum HG / CI.
    Das Ganze funktioniert aber nur bei iphones und bei Android-Geräten mit ASHA-Protokoll.

    Beim Kanso 2 kann man eine T-Spule über das Minimic nutzen. Wenn man eine Induktionsschleife zum Umhängen hat, dann muss man halt das Minimic so platzieren, dass dieses in dieser Schlinge ist.


    Zu deiner Frage, ob du das Hörgerät lieber mit T-Spule und Batterien oder mit Akku und ohne T-Spule nehmen sollst, kannst letztendlich nur du selbst beantworten, je nachdem, was dir wichtiger ist.

    Ich persönlich würde da eher die T-Spule bevorzugen, da gerade in vielen Selbsthilfegruppen etc Höranlagen eingesetzt werden, die nur mit T-Spule funktionieren.
    Zum Thema Batterie/ Akku: Ich selbst habe ein grobes Gefühl, wann bei mir der Akku / die Batterie "schlapp" macht. Wenn ich ein wichtiges Gespräch habe, dann wechsel ich halt vor diesem die Batterie / den Akku, damit ich eben nicht im Gespräch das Wechseln muss.
    Gibt bei dir denn das Hörgerät keine Warntöne ab, dass die Batterie sich dem Ende neigt? Wenn nicht, dann frag da mal den Akustiker, ob er das einstellen kann.

    Huhu,


    und was soll diese Verbindung machen? Darüber kann man dann, wenn das HG kompatibel ist (das weiss ich jetzt nicht auswendig), dann zu beiden Seiten via BT streamen.
    Allerdings kann man nicht die Signale vom Hörgerät auf das CI senden lassen.. das geht nicht.

    Wurde mal eine andere Stimulationsstrategie versucht?
    Als ich auf den Marvel umgestiegen bin, klappte zunächst die Übernahme der Einstellungen vom Naida nicht. Daher hatten wir das dann von Hand übertragen, aber nicht gesehen, dass eine andere Stimulationsstrategie eingestellt war.
    Es klang anders. Hallend, weit weg etc.
    Erst mit Änderung der Stimulationsstrategie verbesserte sich wieder der Klang.

    Das Posting verstehe ich nicht. Was hat die Soundbridge mit Kopfhörern zu tun?? Die Soundbridge ist doch ein Hörimplantat für primär Schallweiterleitungsschwerhörigkeiten.

    Und wenn die SU blöd sitzt… was willst du dann mit Studiokopfhörern machen? Die kannst du dann auch nicht tragen dann (zumindest nicht zum damit hören)

    Huhu,


    nur so als kleiner EInwurf: wenn du viel mit Kopfhörern arbeiten willst, sind Single Unit-Prozessoren wie der Rondo oder der Kanso nicht so wirklich gut dafür geeignet, da diese "neben" dem Ohr sitzen und damit Kopfhörer oft nicht passen.