AB Naida-Träger haben es da einfacher. Nur auf das Spulenmikrofon umschalten und die Windgeräusche sind deutlich weniger, auch ohne Helm.
Posts by eOhr
-
-
Zum Beispiel: Einen festen Punkt ins Auge fassen und dabei den Kopf nach rechts und links drehen. Langsam anfangen und wenn man kann steigern. An manchen Tagen kann ich den Kopf nur ganz langsam drehen, aber oft auch richtig schütteln.
Auch nach oben und unten bewegen.
Vorsichtig ausprobieren und bei Schwindel abbrechen.
-
Hallo TG,
gegen Schwindel kann man auch Übungen machen.
Bei mir funktioniert das ganz gut.
-
Hallo an alle,
ich hatte mich auf "Ich gönn mir jedes Jahr 2 neue..." bezogen.
Bei den enormen Preisen der Akkus sollten wir nicht unnötig unser Geld verschwenden.
Ich wünsche allen Frohe Weihnachten
l
-
Ich kann bei meinen neuen Akkus nach 12 Monaten noch keinerlei Leistungsminderung feststellen. Deshalb würde ich auch niemals die Krankenkassen plündern und sinnlos neue Akkus bestellen. Die Akkus vom vorherigen Prozessor liefen auch nach über 5 Jahren noch, allerdings mit etwas geringerer Laufzeit.
-
Hat die Otoplastik denn ein Loch für den Druckausgleich ?
-
Hallo Terry,
wäre interessant welche.
-
Ja muss am CI eingestellt werden.
-
Hallo,
ich habe rechts CI Naida Q 90 und links Naida Link RIC Hörgerät.
Die sind gekoppelt.
Programme umschalten für beide mache ich meistens am HG, da ich damit sofort die Signaltöne erhalte und nicht auf das CI warten muss.
Telefonieren mit gekoppelten Geräten, also hören mit beiden Ohren, ist eine große Verbesserung gegenüber einseitig.
Ich habe das HG bei einer speziellen Aktion ohne Zuzahlung erhalten.
Die Höhe der Zuzahlung kann jeder Akustiker beantworten.
Schönen Abend
eOhr
-
Das AB Ladegerät funktioniert auch bestens mit einer Powerbank.
-
Ich verstehe allerdings nicht was das Problem beim Akkuwechsel sein soll.
Bei AB ist das in wenigen Sekunden erledigt.
Ich muss 2 mal täglich die Akkus wechseln, benutze meistens die kleinen.
Die Akkus sind inzwischen 5 Jahre alt und halten nicht mehr ganz solange wie anfangs.
-
Hallo,
inzwischen habe ich aus reiner Neugier den Test mal ewas länger gemacht.
Die Ansmann 5400 mAh Powerbank hat meine 2 kleinen AB Akkus mehr als 5 Tage lang jede Nacht aufgeladen. Ohne die Powerbank nachzuladen. Das ging solange, dass ich am Ende nicht mehr genau wusste, ob es 5, 6 oder 7 Tage waren.
Also für einen Urlaub ohne Stromversorgung gut zu gebrauchen.
Grüße
eOhr
-
Ich bin offline, wenn Hörgerät und CI nicht dran sind.
-
Kurze Aussetzer mit lautem Knacken hatte ich auch.
Nach dem Wechsel des Übertragerkabels war es weg.
-
Ich habe es auch probiert mit Ansmann 5400 mAh.
Geht mehrmals. Kein Unterschied zum Laden vom 230 V.
-
Bei AB wird mit normalem Telefon über das t-Mic zum kompatiblen Hörgerät gestreamt. Ohne Bluetooth oder spezielles Telefon.
Aber die anderen Hersteller haben auch interessante Lösungen zum telefonieren.
-
Hallo,
meine beiden kleinen Akkus halten auch nur etwa einen halben Tag.
Trotzdem sind sie schon 5 Jahre alt. Die Durchhaltezeit ist allerdings seit einigen Monaten etwas kürzer im Vergleich zu früher.
Austausch halte ich aber noch nicht für notwendig.
Grüße
eOhr
-
Hallo,
was soll denn am Akkuwechsel über Tag kompliziert sein?
Das dauert bei mir nur ein paar Sekunden.
Grüße
eOhr
-
Hallo,
Im Handbuch von AB steht alles drin, einfach mal lesen.
Grüße
eOhr
-
habt ihr keine Bedienungsanleitung ?
Gruß
eOhr