Posts by eOhr

    Wenn man das Programm für AquaCase und damit das Mikrofon an der Spule benutzt sind beim Fahrradfahren fast alle Windgeräusche weg.

    Mit dem CI gibt es keine Rückkopplungen wie beim Hörgerät.

    Mit AB passen die Kopfhörer auch sehr einfach über das oder die CI Mikrofone.

    Ich nehme seit 10 Jahren jeden Morgen einen über Nacht frisch aufgeladenen Akku.

    Auch die 10 Jahre alten Akkus funktionieren noch, allerdings mit etwas geringerer Laufzeit.

    Die Akkus haben gegenüber Batterien den Vorteil, dass man sie jederzeit nachladen kann. Man muss zum wechseln nicht warten bis sie leer sind. Kann man also gut z.B während der Mittagspause erledigen.

    Ich stecke jeden Morgen einen frisch aufgeladenen an.

    Zu den Fragen hier meine ganz persönlichen Antworten,


    die auf meinen Erfahrungen aus 10 Jahren stammen.



    1) Wie habt ihr euch für die richtige CI Marke entschieden, gibt es sowas wie einen Testsieger in der Kategorie?


    -- Nein, alle Hersteller sind gut.



    2) Es gibt soweit ich weiß nicht alles auf einmal an


    -- Hier fehlt etwas.



    2) Gibt es große Leistungs- und Qualitätsunterschiede, sowie optisch auch?


    -- Leistung und Qualität nein, Optik Geschmackssache



    3) Könnte man von einem natürlichen Hören sprechen oder fühlt es sich wie ein Mikro und Lautsprecher an?


    -- Empfindet jeder anders, bei mir etwa die Mitte von beiden



    4) Ab wann kann man wieder aktiv Sport treiben?


    --- weiß ich nicht



    5) Kann ich das CI während dem Sport noch getragen, z.B. beim Fußball spielen, Kopfball möglich?


    -- tragen ja, Kopfball weiß ich nicht


    6) Gibt es Wasserdichte CI´s, könnte ich damit schwimmen, sogar am Meer?


    --Ja, AB hat eine sehr robuste Lösung



    7) Hat man die Möglichkeit das CI zu verstecken, eventuell unter langen Haaren? Fällt es ab oder beeinträchtigt es die Leistung?


    -- Verstecken ist nicht anzuraten


    Kann man dennoch eine Mütze oder Kappe tragen?


    -- Ja Mützen und auch Helme sind möglich



    9) Gibt es Rückkopplungen wie bei Hörgeräten?


    -- Absolut nicht



    10) Wie fühlt es sich beim liegend fernsehen an?


    -- Die Spule kann vom Kissen versetzt werden, sonst kein Problem



    11) Gibt es gefühlsame Unterschiede zu Sommer und Winter, wenn man draußen ist? (meine Ohren sind sehr Kälte empfindlich)


    -- Bei mir nicht



    12) Kann man mit dem CI in die Sauna?


    --Der Prozessor muss draußen bleiben



    13) Wie ist es im Flugzeug oder während der Reise mit dem Auto?


    -- Keine Einschränkungen



    14) Wie habt ihr die Sprachverständnis nach der OP am besten trainiert?


    -- Da gibt es viele Möglichkeiten



    15) Übernehmen Krankenkassen alle CI Modelle oder gibt es da Limits oder Selbstbeteiligungen?


    -- Alle gleichwertig

    AB Naida-Träger haben es da einfacher. Nur auf das Spulenmikrofon umschalten und die Windgeräusche sind deutlich weniger, auch ohne Helm.

    Zum Beispiel: Einen festen Punkt ins Auge fassen und dabei den Kopf nach rechts und links drehen. Langsam anfangen und wenn man kann steigern. An manchen Tagen kann ich den Kopf nur ganz langsam drehen, aber oft auch richtig schütteln.

    Auch nach oben und unten bewegen.

    Vorsichtig ausprobieren und bei Schwindel abbrechen.

    Ich kann bei meinen neuen Akkus nach 12 Monaten noch keinerlei Leistungsminderung feststellen. Deshalb würde ich auch niemals die Krankenkassen plündern und sinnlos neue Akkus bestellen. Die Akkus vom vorherigen Prozessor liefen auch nach über 5 Jahren noch, allerdings mit etwas geringerer Laufzeit.

    Hallo,

    ich habe rechts CI Naida Q 90 und links Naida Link RIC Hörgerät.

    Die sind gekoppelt.

    Programme umschalten für beide mache ich meistens am HG, da ich damit sofort die Signaltöne erhalte und nicht auf das CI warten muss.

    Telefonieren mit gekoppelten Geräten, also hören mit beiden Ohren, ist eine große Verbesserung gegenüber einseitig.

    Ich habe das HG bei einer speziellen Aktion ohne Zuzahlung erhalten.

    Die Höhe der Zuzahlung kann jeder Akustiker beantworten.


    Schönen Abend

    eOhr

    Ich verstehe allerdings nicht was das Problem beim Akkuwechsel sein soll.

    Bei AB ist das in wenigen Sekunden erledigt.

    Ich muss 2 mal täglich die Akkus wechseln, benutze meistens die kleinen.

    Die Akkus sind inzwischen 5 Jahre alt und halten nicht mehr ganz solange wie anfangs.

    Hallo,


    inzwischen habe ich aus reiner Neugier den Test mal ewas länger gemacht.

    Die Ansmann 5400 mAh Powerbank hat meine 2 kleinen AB Akkus mehr als 5 Tage lang jede Nacht aufgeladen. Ohne die Powerbank nachzuladen. Das ging solange, dass ich am Ende nicht mehr genau wusste, ob es 5, 6 oder 7 Tage waren.

    Also für einen Urlaub ohne Stromversorgung gut zu gebrauchen.


    Grüße

    eOhr