Posts by Lajoli

    Den Sprung ins kalte Wasser wagen wohl alle - und ich fand ihn fürs erste CI deutlich schwieriger, weil ich so gar nicht einschätzen konnte, was auf mich zukommt.

    Mein Restgehör links war mir sehr wichtig, ich hing sehr daran. Es ist auch nochwas vorhanden, allerdings nicht brauchbar für EAS. Die Erkenntnis war nicht ganz leicht zu verkraften, aber zum Glück ist ein CI in der Hinsicht flexibel. Also wurde es umprogrammiert und nun lerne ich rein elektrisch das hören. Seitdem klappt es auch besser ;)


    Liebe Grüße

    Hallo Martina,


    Meine Hausärztin stuft mich genauso ein. Da ich mich aber bereits seit vielen Jahren gegen Grippe impfen lasse, ist das kein Problem für mich.


    Liebe Grüße

    Ich habe den Tipp auch von der Oberärztin bekommen, als ich noch im Krankenhaus war. Mein Geschmack ist wieder vollständig vorhanden, hat rund 2 Wochen gedauert :)

    Ob es am Zink lag kann ich natürlich nicht vollumfänglich beurteilen, aber ich freue mich darüber :)

    Nicki, dieses Phänomen habe ich auch seit mehr als einem halben Jahr. Und ich trage die längste Elektrode von Med-El… nichts desto trotz bekomme ich am Donnerstag auch links die gleiche Elektrode eingesetzt und bin gespannt, ob es dort auch so wird oder ich endlich (nach mehreren Monaten üben) einen klaren Klang erzielen kann.

    Ich vermute ganz stark, dass deine Frau so oder so wach wird. Sie müsste vermutlich in einem anderen Raum schlafen, um durchzuschlafen.

    Allerdings hat das bei mir im ersten Lebensjahr meiner Tochter nicht funktioniert - ich war trotzdem wach und bin nach meinem Baby gucken gegangen ^^

    Abpumpen war dann auch nicht der Bringer… ich hatte vom Babybett eine Gitterseite weggelassen, es direkt an mein Bett rangestellt und wenn die kleine nachts Hunger hatte, einfach zu mir rangezogen, gestillt und dabei habe ich gedöst. War entspannter für uns alle und mit 1,5 Jahren zog sie problemlos in ihr Zimmer um.


    So, nun bin ich ein bisschen vom Thema abgekommen… wie auch immer ihr es handhabt, ich wünsche euch von Herzen alles Gute! :)

    Hey Gundel,

    Super Datum, ich bin am 19.10. in der gleichen Klinik dran! ^^ Und meine Termine für die EA sowie zweite Anpassung kenne ich auch schon :S

    Hallo Westerwald,


    Ich bin zwar keine SSDlerin, war aber die einzig schwerhörige an der Schule.

    Es ist wahrlich ein Kampf, ich kann deiner Tochter total nachfühlen. Als Erwachsener ist es stellenweise auch schwer, Unterstützung durchzusetzen, als Kind ist es schier unmöglich.

    Ich kann keinen richtigen Tipp geben, wünsche euch aber von Herzen alles Gute, viel Kraft und drücke die Daumen, dass sie in der neuen Klasse Inklusion erfährt!

    Hallo Sheltie, danke für deinen ausführlichen Bericht! :)

    Ich lege bereits seit mehreren Wochen mein HG ab. Überwiegend zu Hause, wenn es ein nicht- oder schlecht-verstehen „nicht so“ dramatisch wäre. Auch Einkäufe erledige ich Einohrig, in der Hoffnung, dass es dann natürlicher wird. Aber ich merke keine Verbesserung im Klang rechts… auf Arbeit trage ich das HG, weil ich einen sehr kommunikationslastigen Beruf habe, denke mir aber auch manchmal, dass ich es weg lassen könnte.

    Das linke Ohr ist mein Telefonier- und Verstehohr. Seit über 20 Jahren läuft alles über die linke Seite, umso mehr staune och über die großen Fortschritte auf der rechten Seite. Hier habe ich bereits ein Sprachverstehen von 85%.

    Links entwickelt sich immer mehr zum Geräuschbrei, Musik nur aufs HG gestreamt ist breiig und auch das telefonieren fällt mir zunehmens schwerer. Vielleicht kommt es mir aber auch nur so vor, weil ich rechts so viele Nuancen höre wie noch nie.

    Ich vergleiche das gern mit der technischen Entwicklung beim Fernseher. Am Anfang gab es nur schwarz-weiß Bild, zur damaligen Zeit war es für jeden Nutzer normal und Standard. Keiner hätte je geahnt, dass es mal ganz andere Bilder geben wird. Seit dem CI wird Sprache „scharfkantiger“, das heißt, der Fernseher hat Farbe bekommen und die Bildauflösung wird immer schärfer. In den letzten Wochen habe ich mich von der Röhre zu HD-Auflösung entwickelt - nur der Lautsprecher knarzt noch :D

    Belso, ob es ein EAS wird, entscheidet sich nach der OP. Bestellt ist es - das war es aber auch für das rechte Ohr schon. Da blieb nur der tiefste Ton erhalten, ich kam mit dem EAS nicht zurecht. Gebe links aber gern eine neue Chance, sofern etwas erhalten werden kann.

    Wie ich gestern gelernt habe, bekomme ich eine Anakonda :D also den längsten Elektrodenträger den es gibt. Habe ich rechts auch schon :)


    Andrea2002, die OP ist ja leider endgültig. Und auch hier fehlt wieder die Möglichkeit, im Vorfeld zu testen, wie es klingen wird. Nunja, wenn man vergisst, wie es früher mal klang, ist das wohl auch nicht die schlechteste Option, dann vermisst man auch nichts :)

    Vielleicht fällt mir das roboterartige auch so sehr auf, weil links der Klang ohne Roboter ist und daher ein Ungleichgewicht entsteht.

    Vielleicht nehme ich es aber bei beidseitigem CI auch noch stärker wahr, weil es dann aus alles Richtungen kommt.

    Guten Abend zusammen,


    Ich habe heute die Voruntersuchungen für das linke Ohr durchlaufen und meinen OP-Termin erhalten - am 19.10. soll es so weit sein :)

    Ich bin mit meinem rechten CI so happy, habe daher Bedenken, dass ich von der linken Seite „enttäuscht“ sein könnte, weil der Wow-Effekt ausbleibt. Ist bisschen schwierig zu erklären, aber vielleicht versteht ihr trotzdem was ich meine…

    Einzig mit dem Klang auf der rechten Seite bin ich noch nicht zufrieden. Mein linkes Ohr gibt noch Natürlichkeit dazu, was mit der OP ja verschwinden würde… das macht mir noch ein wenig Sorgen.

    Gibt es hierzu Erfahrungen?


    Liebe Grüße

    Steffi

    Ich stehe aktuell auch vor der Entscheidung.

    Nächste Woche habe ich Voruntersuchung, ebenfalls in Dresden.

    Ich bin noch unschlüssig ob des Klangs… das linke bringt noch recht viel Natürlichkeit rein (sonst trägt es kaum noch zum verstehen bei, obwohl es mein Versteh-Ohr war), auf dem CI höre ich noch viel blechernd. Es hört sich an, als ob ich das „normale“ höre und ein Roboter daneben läuft, kann es schwer beschreiben.

    Habe seit mehreren Wochen das HG nur noch auf Arbeit und in absolut notwendigen Situationen drin, ansonsten bin ich ohne HG bzw. Mit Oropax links unterwegs. Aber eine Besserung merke ich nicht…

    Es gibt zwei verschiedene Kits. Bei einem wird alles ausgelagert, das brauchte ich am Anfang auch.

    Bei den zweiten wird nur das Batteriefach ausgelagert, damit habe ich dann die Gewöhnung gesteigert. Und das nehme ich auch jetzt noch an „schlimmen“ Tagen.

    Ich hatte in der Anfangszeit auch das Problem mit den Schmerzen am Ohr. Ich konnte regelrecht fühlen, wie der SP „zu schwer“ war.

    Sowas hätte ich im Vorfeld nie vermutet, trage schließlich schon mein ganzes Leben hdO Hörgeräte. Aber der unterschied in Größe und Gewicht zwischen HG und CI ist schon ordentlich.

    Ich bekam von der Klinik ein Rezept für das sogenannte Active Wear. Damit kann ich den SP auslagern, sprich an der Kleidung befestigen. Von Cochlear gibt es so etwas meines Wissens nach auch, weiß aber nicht, wie es heißt…

    Mittlerweile brauche ich es fast gar nicht, nur an arg anstrengenden Tagen drückt es. Dann lagere ich aus und meist ist es am nächsten Tag wieder gut :)

    Hallo Muggel,


    Dann sind wir wohl in der gleichen Facebook-Gruppe aktiv? ^^

    Ich komme gerade aus dem Care-Center und habe das Thema angesprochen, er bestätigt mir diese Aussage. Und meinte gleichzeitig, dass Med-El derzeit verhandelt, generell auf Zeni umzusteigen, da sie mit Varta nicht mehr zufrieden sind. Im allgemeinen sollen sich die Laufzeiten verschlechtert haben.


    Liebe Grüße

    Gute Genesung und für Montag alles Gute! :)


    Ich hatte direkt ab dem OP-Tag auch ein neues Geräusch im Ohr - das eines Fräsers/Bohrers. Und es begleitet mich bis heute, ist ein neuer Tinnitus... Mein erster Gedanke war "Na toll, die 7 Töne vor der OP waren wohl noch nicht genug". Aber die anderen Töne sind nicht mehr so präsent, es ist eher der Bohrer aktiv. Allerdings nur, wenn der SP nicht anliegt oder ich mich überlastet habe.

    Nicki, einen stylischen Undercut 🙈 ich habe sehr lange und dicke Haare, wenn ich sie offen trage, fällt es nicht auf. Und ich bin wieder am züchten, dauert eben seine Zeit. Aber irgendwann werden sie wieder genauso lang sein wie die restlichen Haare :)

    Gute und schnelle Genesung wünsche ich dir!

    Das kaputtsein kenne ich zu gut - die ganze Aufregung im Vorfeld und dann der Eingriff am Kopf, da gönnt sich der Körper einfach eine Auszeit. Gib ihnen die Ruhe und versuch die Zeit zu nutzen, auch wenn’s blöd klingt :)


    Ich war im Vorfeld extra beim Friseur, das hat mir ein besseres Gefühl gegeben 🙈 werde es beim zweiten Ohr auch so machen. Dann ist die erste Aufregung weg und die Zeit des Eingriffs quasi „eingeläutet“.


    Alles Gute! :)