Posts by Lajoli

    Nicki, einen stylischen Undercut 🙈 ich habe sehr lange und dicke Haare, wenn ich sie offen trage, fällt es nicht auf. Und ich bin wieder am züchten, dauert eben seine Zeit. Aber irgendwann werden sie wieder genauso lang sein wie die restlichen Haare :)

    Gute und schnelle Genesung wünsche ich dir!

    Das kaputtsein kenne ich zu gut - die ganze Aufregung im Vorfeld und dann der Eingriff am Kopf, da gönnt sich der Körper einfach eine Auszeit. Gib ihnen die Ruhe und versuch die Zeit zu nutzen, auch wenn’s blöd klingt :)


    Ich war im Vorfeld extra beim Friseur, das hat mir ein besseres Gefühl gegeben 🙈 werde es beim zweiten Ohr auch so machen. Dann ist die erste Aufregung weg und die Zeit des Eingriffs quasi „eingeläutet“.


    Alles Gute! :)

    Es gibt wohl zwei verschiedene Impfstoffe. Einer der gegen mehr und andere Erreger schützt als der andere. Ich habe vor der OP den einen Impfstoff bekommen, den man heutzutage zur Grundimmunisierung nutzt und bekomme morgen den anderen, der dann alle 5 Jahre aufgefrischt wird.

    Es gibt auch andere Personengruppen, die regelmäßig gegen Pneumokokken geimpft werden, bspw. COPD-Patienten.

    Ich glaube das geht auch nicht, da müssen ja auch 10meter eingehalten werden....glaub ich

    Sonst wäre es super Idee gewesen

    Nein, ihr telefoniert miteinander.

    Sie ruft dich ab (oder du sie), du streamst das Telefonat auf dein CI und sie nutzt für sich selbst ihr eigenes Headset. Da ist die Entfernung völlig irrelevant, Telefonate funktionieren ja rund um die Welt :)

    Hallo anmime,


    Hast du den Audiostream bzw. andere Möglichkeiten, Telefonate auf das CI zu streamen? Ich glaube, der Roger Select kann dies…

    Auf diese Weise könnte deine Reitlehrerin dich anrufen und quasi in einem Telefonat mit dir kommunizieren. Wenn sie selbst ein Headset nutzt, hat sie auch beide Hände frei.

    Ich habe meine Reitlehrerin auch nur schlecht verstanden, konnte zu der Zeit aber noch In-Ear Headsets verwenden, sodass wir den Reitunterricht quasi telefonisch absolvierten. Vielleicht ist es ja eine Möglichkeit für euch :)

    Wieso möchtest du unbedingt eine SU? Das konnte ich noch nicht so ganz rauslesen…

    Wenn es um die Optik geht im Sinne von „ist diskreter“ - mir fällt in der Reha immer wieder auf, dass sie stärker auffallen als die Geräte hinter dem Ohr.

    Hast du schonmal mit HG Kopfhörer getragen?

    Die Länge der Elektrode ist das eine - aber was nützt dir eine ultralange Elektrode, wenn deine Cochlea nicht so groß ist?

    Als mir der Arzt sagte, 31mm möglich wären, war für mich klar, dass ich die längste Elektrode haben möchte, die es gibt - und das ist Med-El. Ich fand es rein vom logischen her unsinnig, „Platz zu verschenken“. Dass die Töne bei einer 24er Länge in meinem Fall an einer anderen Stelle sitzen würden als die natürlich erzeugten, war für mich der Grund zu sagen, ich nutze die Länge so gut aus wie es geht.

    Das ist aber nur mein persönliches Empfinden und darf auch jeder für sich selbst anders bewerten :)

    Andrea, es war nur eine Möglichkeit um aufzuzeigen, wie die Kopplung auch mit anderen Herstellern funktionieren kann, falls das eine Überlegung vom Threadersteller war. Mehr nicht :)

    Du kannst zu jedem CI-Hersteller ein Phonak HG tragen.

    Wenn es ums beidseitige Streamen geht, gibt es für Med-el den Roger 21, der anstelle der eigentlichen Batteriehülse aufgesteckt wird und Verbindung mit jedem Roger Gerät aufnimmt.

    Für Cochlear heißt der Aufsatz glaube ich Roger 20 und funktioniert nach dem selben Prinzip.

    Setzt natürlich voraus, dass du das Roger-System benutzt :)

    Die Aufsätze sind nicht billig, aber ich bekomme meinen bspw vom Integrationsamt bezahlt, weil ich es auf arbeit nutzen werde.

    Die Elektrode bleibt, im besten Fall, lebenslang - das äußere ändert sich ständig.

    Eine Liste mit Priorisierung habe ich auch gemacht und dabei gemerkt, dass mich hierbei immer mehr das Bauchgefühl leitet. Daher kam dann der Impuls, darauf zu hören. Vielleicht hilft dir auch die Frage, was für ein Typ Mensch du bist - Bauch- oder Kopf entscheidet?

    Schlussendlich musst du die Entscheidung ganz allein treffen, so blöd der Satz auch ist.

    Ich lese momentan fast alles was ich finden kann. Von negativ bis positiv. Und ja, ein bisschen will ich mich absichern um die für mich richtige Entscheidung zu treffen. Weil wenn das Ding erstmal drin ist, ist es drin. Dann gibt es ja auch kein zurück.

    Hey Nick,

    Dein letzter Satz hat mir die Entscheidung auch sehr schwer gemacht.

    Ebenso habe ich lange zwischen Cochlear und Med-el geschwankt.

    Schlussendlich habe ich auf mein Bauchgefühl gehört, welches ich von Anfang hatte - und ehrlich gesagt hätte ich die Erstanpassungswoche vermutlich nicht so durchgestanden, als wenn ich gegen mein Bauchgefühl entschieden hätte.

    Der Kopf hat immer anders entschieden, schlussendlich hat aber der Bauch gewonnen, denn für alle Argumente, die der Kopf hatte, gibt es immer irgendeine Lösung. Das Bauchgefühl zu widerlegen ist schier unmöglich.


    In der Klinik sagte man mir, dass sie keine Unterschiede feststellen zwischen den Herstellern, was den Hörerfolg betrifft. Es ließe sich nicht pauschal sagen, Patient A mit hersteller X hat schneller Wörter verstanden als Patient B mit Hersteller Y etc.


    Mein Tipp: hör auf deinen Bauch, dann ist es schon richtig :)

    Sahne7, so eine App habe ich für den Fall der Fälle. Allerdings kommt hier manchmal der größte murks raus...

    Ich habe zum Jahreswechsel allen bekannt gemacht, dass ich nicht mehr auf Sprachnachrichten reagiere - funktioniert sehr gut und entlastet die Nerven ;)

    Im übrigen auch für den Absender, schließlich muss ich nicht mehr das meiste aus der Nachricht wiederholen lassen, weil ich es nicht verstanden habe.

    Ich hatte einen Tag "vorstationäre Aufnahme", das war 4 Tage vor der OP. Der Tag war ambulant, sodass ich unmittelbar am OP-Tag erst rein bin. Genauer gesagt 1,5 Stunden vor der OP.

    Bezüglich Nüchternheit etc gab es ausreichend Aufklärung und schlussendlich sind wir alle alt genug, uns entsprechend dran zu halten ;)


    Ich fand es gut, denn so hatte ich meine Familie so lange es ging bei mir :)

    Ich war bewusst vorher beim Friseur, einfach damit es ordentlich rasiert ist. Natürlich gibt sich das Personal im Krankenhaus Mühe, aber es gibt immer einen, der es mit Ästhetik nicht so hat ^^ ein bisschen Luxus wollte ich mir nochmal gönnen 8) was einmal ab ist, kann auch der Friseur im Nachgang nicht richten...

    Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich sehr lange (knapp bis ans Rückenende) und dicke Haare habe und sie auch mein Markenzeichen sind - was für andere oberflächlich ist, ist für mich ein Stück weit identifikation :)

    Hallo Sahne,

    Ich habe mir vom Friseur die Seite ordentlich abschneiden bzw rasieren lassen. Nun habe ich einen stylischen Undercut und die Haare können schön wachsen ;)

    Am OP-Tag selbst habe ich dann von der zu operierenden Seite einen französischen Zopf weg geflochten auf die andere Seite, das zu einem dutt eingedreht und recht mittig auf den Kopf fixiert. So konnte der Verband sitzen, ich auf allen Seiten und den Zopf auch eine Woche tragen.

    Fetten werden die Haare so oder so und auch das Verbandsmaterial tut sein übriges. Das Haare waschen nach 10 Tagen war eine Wohltat - völlig unabhängig von der Art des Zopfes o.ä. ;)

    Ähnlich lief meine zweite Reha auch ab - in 2 Wochen ist mein dritter Rehablock in Dresden geschafft. Bin gespannt, wie es diesmal läuft :)


    Wann bist du das nächste mal dort?