Posts by woase

    Hallo,

    ein kurzer Bericht zur Beantragung eines Roger ON bei meiner KK.

    Während meiner Reha in St. Wendel letztes Jahr (7 Wochen ) konnte ich den Roger ON kurz testen. Und habe für mich eingeschätzt, den teste ich zuhause richtig.

    Noch während meiner Reha habe ich ihn schon nei meinem freundlichen Akkustiker angemeldet. Nach der Beendigung der Reha fing der ausführliche Test an (dauert noch an).

    Ich konnte schon nach den ersten 2 Wochen sagen, er ist sehr hilfreich in den verschiedensten Situationen.

    Einen Antrag formlos geschrieben und mit dem Rezept und einer kurzen Empfehlung vom Dr. Seidler und einer Stellungnahme vom EUTB LV BW zur KK gebracht.

    Bei der KK zusammen mit einem Rezept für Blockwochen abgegeben. Die nette Mitarbeiterin hat alles eingescannt und an eine zuständige Sachbearbeiterin weitergeleitet.

    Die Originale habe ich anschließend mit einem Posteingangstempel zurück erhalten, mit dem Hinweis "gut aufbewahren". Es war der 01.11.2022.

    Da ich ja weiß die KK ist nicht die schnellste hieß es jetzt warten.

    Der Antrag für die "Blockwoche" wurde relativ schnell genehmigt. Und es wurde genau eine Woche (7 Kalendertage) genehmigt !!! Nach einem kurzen Widerspruch wurden daraus 2 Wochen (10 Tage) und die Fahrtkosten natürlich.

    Vom Antrag für den Roger ON kam nix. Über Weihnachten fiel mir der Antrag wieder in die Hände, da mußt du doch mal nach fragen.

    Allerdings vorher schlau gemacht!!

    Kein Eingang bestätigt!

    Keine Mitteilung das der MDK drüberschaut!

    GUT ihr habt gepennt.

    Am 29.12.2022 eine Bearbeitungsstandanfrage hin geschickt über die Onlinegeschäftsstelle, klasse Ding ist immer erreichbar und ich hab einen Nachweis.

    Freundlich formuliert und auf eine Selbstbeschaffung hingewiesen, natürlich auf ihre Kosten. Gleichzeitig aber eine angemessene Frist gesetzt, zum reagieren.

    Anschließende Reaktion NULL!!

    Meinen Akkustiker informiert, ob er da mit im Boot ist bei einer Selbstbeschaffung. Ooo das war ihm doch zu heiß, verständlich. Er ist Vertragspartner von denen. Sehe ich ein.

    Gestern habe ich dann perönlich bei der KK vorgesprochen. Nette kompetente Mitarbeiterin, mit einem sehr langen Gesicht nach 10 Minuten suchen im System.

    Dann ging der Spaß los, telefonieren. Gefühlte 10 Gespräche später, der Antrag für Blockwochen hat auch den Antrag für den Roger ON bekommen. Vermutlich!!! das ist aber die Abteilung für Rehaangelegenheiten. Ob er da weitergeleitet wurde, ?????.

    Können wir den nochmals einscannen? Natürlich, den Eingang müssen sie mir aber nicht bestätigen, der Stempel ist ja schon drauf!!!

    Da schlug ihre Kinnlade auf dem Schreibtisch ein. Sie sah das Datum.

    In der Zwischenzeit meldete sich die zuständige Sachbearbeiterin, kurz übersetzt. Sie beginnt morgen sprich heute mit der Bearbeitung. ???????

    Nach dem sie aufgelegt hatte, fragte ich nach sie beginnt mit der Berarbeitung und wird es zum MDK schicken? Antwort: Ja, warum?

    Ähm, feundlich Luft geholt. Und im netten Ton

    Antrag war am 01.11.2022, die 3 wöchige Frist zur Bearbeitung lief wann ab? (22.11.2022)

    Die 5 wöchige Frist zur Bearbeitung mit MDK lief wann ab und wann wurde mir das mitgeteilt? 06.12.2022

    Wann lief die Frist zum Reagieren zur Selbstbeschaffung ab? (16.01.2022)

    Heute ist der 17.01.2022 richtig?

    Sie konnte ja nichts dafür. Als Ergebnis des Ganzen erhieltich die Zusage, das die zuständige Sachbearbeiterin sich heute bei mir meldet.

    Und sie hat sich gemeldet, widererwarten habe ich sie am Telefon auch verstanden.

    Der Name dieser Dame kam mir und meiner Frau ( hat mitgehört ) gleich bekannt vor. Sie macht die Hörhilfsmittel schon länger.

    Sie wird dann mit der Bearbeitung beginnen. Ob ich die Sachen schon selbst beschafft habe, wollte sie wissen (das hatten wir schon mal). Die Antwort war: Nein, habe ich noch nicht geschafft.

    Sie bräuchte für den MDK da noch Vergleichsmessungen mit Hörgeräten von meinem Akkustiker. Hääää was?

    Welche Messung soll der mit Hörgeräten mit mir machen, wie heißt dieser Test genau? Weiß ich nicht!!!

    Da platzte mir der Kragen.

    Wissen sie überhaupt was ein Cochleaimplantat ist wie es funktioniert und wer soetwas bekommt.

    Ich bin taub! Hörgeräte bringen mir garnichts.

    Desweiteren sind sämtlich Frist zu bearbeitung verstrichen. Sie können ruhig den MDK hinzuziehen, hoffentlich kennt der sich als Arzt im HNO-Bereich auch mit CI`s aus.

    Da sie das Ganze sicherlich ablehnen werden, sehen wir uns dann persönlich beim Sozialgericht. Ich werde sie dazu gerichtlich einladen lassen.

    Ruhe am Telefon.

    Sie wird es mit der Fallsachbearbeiterin klären, ob eine Einzelfallentscheidung veranlaßt wird.

    Auf jedenfall erhalte ich diese Woche noch schriftlich eine Entscheidung.

    Sollte die Entscheidung postiv sein sehe ich diesmal von einer offiziellen Bescherde bei der KK ab. An sonsten werde ich mich auch an anderer Stelle dazu äussern, da es nicht das erste Male ist, das so mit Anträgen bei mir umgegangen wird, dies betrifft alles was mit meiner Hörbehinderung zu tun hat!


    Diese nette Dame hatte mir vor viele Jahren gesagt (noch zu Hörgerätezeiten), ich mög mir die notwendigen Hörgeräte erstmal kaufen und dann regeln wir die Bezahlung. So hat sie es auch in meiner damaligen Akte schriftlich vermerkt. Das fiel aber erst der Richterin ( eine klasse Frau ) beim LSG auf, sie hatte die gesamten Akten damals angefordert und gut studiert.


    Ich bin gespannt was ich diese Woche für ein Schreiben kommt.

    Danke für die schnellen Antworten.

    Also noch alles im „grünen Bereich“.

    Da mir der Tinitus auch immer mehr zu schaffen macht, hoffe ich auf eine Besserung nach der geplanten Tinitusreha.

    Hallo,


    ich habe jetzt die letzten Tage (insgesamt 25 2,5 Jahren) der Reha hinter mir.


    Daraus ergeben sich für mich Fragen, die mir die Reha-Einrichtung nicht beantworten konnte. Hintergrund ist, daß ich im " Labor " ein Sprachverständnis von 95-100% habe.

    Im Störschall, egal in welcher Form kommt sogut wie nix an. Ich kann aus dem was ich " höre " nicht viel rausnehmen. Da mein Sprachverständnis im Laufe des Tages erheblich nachläßt wollte ich eine Vergleichsmessung am Nachmittag. Mit diesem Wunsch bin ich zur Reha angereist, um zu sehen ob ich mir das nur einbilde.


    Eine Vergleichsmessung gab es natürlich nicht ( keine Kapazitäten ), statt dessen wurde ein Oldenburger Sprachtest mit mir gemacht.

    Der erste Teil ( in Ruhe ) fast 100% erreicht. Nur der zweite ging voll daneben, dasß Rauschen waren einfach nur entsätzlich. Ich hab wenn überhaupt nur das erste und letzte Wort verstehen können. Da zwischen konnte ich aus dem lauten Rauschen nichts für mich verständliches aufnehmen.


    Der Test könne nicht verwertet werden, wurde mir erklärt. So etwas hatten Sie noch nie. Es wird ein Problem auf anderer Ebeene vermutet.


    Kenn jemand soetwas oder bin ich mit dem Problem wirklich der Einzige???

    Danke für die Antworten.

    Das hilft ein Stück weiter.

    Die Frage war nicht für mich, sondern für eine ältere Person. Sie kommt mit den weichen Haken klar.

    Frag mal bei Deiner örtlichen Freiwilligen Feuerwehr.

    Bei mir hat es meine Tochter gemacht (sie ist dort und gleichzeitig meine Versicherungstante), Sue meinte eigentlich brauchen wir 14. Nur als Fluchweg zählt halt nicht jedes Zimmer oder Abstellkammer. Da hat die Kasse nur einen kurzen Hausbesuch machen können.

    Habe ich das so richtig verstanden, ab Donnerstag müssen im Auto Masken getragen werden?


    Beim fahren oder auch im Stau?


    Jetzt wird es richtig interessant.


    In unserer Firma und nicht nur bei uns, wird mit 2 Kollegen ausgeliefert. Sie müssen in der LKW Kabine übernachten (Schlafkabine).


    Müssen sie dann beim schlafen auch eine Maske tragen?????????


    Ich bin auf Antworten gespannt.


    🧐

    In Halberstadt wurde ich vor der Op getestet, ob eine Impfung notwendig ist.

    In meinem Fall war es nicht notwendig, eine Nachkontrolle erfolgte 1 Jahr später. Dann erhielt ich die Pneumokokkenimpfung.

    Ich hatte heute 13.55 Uhr den ersten Termin mit Astra.
    Eine Stunde später wird alles ausgesetzt.

    Soll ich nun froh sein oder heulen?

    Hallo,

    Ich denke über neue Ohrpassstücke nach, die alten sitzen nicht mehr richtig ( habe 6kg abgenommen).

    Wie oft stehen mir neue zu?

    Kasse will für 2 Stück 65€ übernehmen, eingereicht war ein höherer Betrag.


    Für die letzten hatten sie noch 74€ zugezahlt.

    Gab es Änderung?


    Ein gesundes Neues noch!!