-
-
Hallo, ich möchte mich gerne vorstellen.
Ich bin 44 Jahre alt und seit einer Masern Infektion im Alter von 3 Jahren hochgradig schwerhörig und beiderseits mit HG versorgt. Seit ca. 1,5 Jahren hat sich mein Gehör und vor allem mein Sprachverständnis sehr verschlechtert, sodass ich nun an Taubheit grenzend schwerhörig bin.
Ich merke, dass ich mich aus vielen Bereichen im Leben immer mehr zurückziehe, da ich vielen Gesprächen einfach nicht mehr folgen kann.
Ich habe mich Anfang des Jahres dazu entschlossen, mich über die Möglichkeit der CI Versorgung zu informieren.
Zwischenzeitlich war ich auch im Krankenhaus zur Untersuchung und habe über den Arzt den Antrag auf Kostenübernahme bei der Krankenkasse gestellt.
Nun kam ein Anruf von meinem Arzt, dass die Kostenübernahme vom MDK abgelehnt wurde.
Mein Arzt wird Widerspruch einlegen und dann heißt es wieder warten.
Ich bin natürlich dadurch sehr verunsichert und habe auch Angst, dass der Widerspruch erneut abgelehnt wird.
Nun kann ich leider nichts anderes machen, als abzuwarten und zu hoffen, dass ein positiver Bescheid kommt und der Operation nichts mehr im Wege steht.
Ich freue mich auf einen Austausch mit Gleichgesinnten, in meinem Umfeld gibt es niemanden, der ähnliche Erfahrungen mit Schwerhörigkeit und Taubheit hat.
Viele Grüße
Steph
Stephh
Hallo nochmal!
Ich warte nach wie vor auf eine Antwort der Krankenkasse.
Wie lange darf die Krankenkasse sich mit der Bearbeitung des Widerspruchs Zeit lassen?
Der Widerspruch wurde an den MDK weitergeleitet, das Ganze ist nun 4 Wochen her.
Mein Arzt meine, ich soll nach 4 Wochen bei der Krankenkasse nachfragen, wie der Stand der Dinge ist.
Ich überlege, auch den VdK zu kontaktieren.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank und viele Grüße