Also erst mal möchte ich hier keinen Streit !!!!!!
Ich danke euch vieren für euer Feedback.
Fragen von muggel:
Ich nehme an, dass du gesetzlich versichert bist, oder? -- JA
Welche Probleme hast du genau durch das einseitige hören? Kannst du diese klar benennen?
Es ist so dass es für mich immer anstrengender wird durch den Alltag zu kommen. Ich bin schnell gereizt, müde, und ich fühle mich den ganzen Tag unter Dauerspannung. Es gibt für mich so viele Alltagssituationen die purer Stress sind als Hörsituationen. Mir fehlt das räumliche Hören und auch im Verkehr mit meinen Kids ist es schwierig mit der Kommunikation. Ich könnte noch so einiges auflisten. Ausserdem ist mein sh Ohr dem Dauerhörstress ausgesetzt und was mache ich wenn das mal aufgibt? Dann bin ich komplett taub.
Die Ärzte haben bei dir festgestellt, dass ein Ci die einzige Möglichkeit darstellt, diese Benachteiligungen auszugleichen. Das scheint ja schon einmal Fakt zu sein.
Das ist Fakt !!
Wie sieht es denn mit Essen aus, warst du da schon?
Woher kommst du denn genau? Weisst du schon, welches CI du haben möchtest, d.h. welche Firma?
In Essen war ich noch nicht. Ich habe von dort bisher auch nur gutes gehört. Einen Termin zur VU habe ich dort für den 21.1.15 bekommen. Das ist mir noch so lange weg. Ausserdem meinte die Sekretärin ob das wohl Sinn macht nach so langer Taubheit ein CI. Sie hätten noch nie davon gehört dass das erfolgreich sein kann. Die Aussage hat bei mir einen schalen Beigeschmack hinterlassen.
Ich komme aus dem Münsterland. 60 km Richtung Holland/Winterswijk oder Enschede.
Ich tendiere zum N6 von Cochlear. Der hat mich überzeugt und den kenne ich schon von meiner Tochter.
es gibt Kliniken, allen voran die MHH, die mit diversen Krankenkassen Verträge geschlossen haben.
Die MHH hat mit der AOK Niedersachsen einen Vertrag. Wir sind bei der AOK Nord-West.
@ marihöl
Kannst du mir noch weitere Gründe nennen ? Oder einen Link oder irgendwas anderes was ich meiner Stellungnahme noch zufügen kann?
Köln ist Rheinland, aber vom Ruhrgebiet gut aus erreichbar, insbesondere im Vergleich zu Hannover! Ich wohne lstliches Ruhrgebiet, benötige gut 2.5 Stunden nach Hannover; in Köln bin ich in gut 1.5 Stunden.
Köln ist von uns auch ca. 1,5 Stunden weg. Essen und Bochum 1 Stunde, Hannover auch 2,5 Stunden wenn es sehr gut läuft.