Posts by Tina

    Hallo Mike,


    erst mal herzlich willkommen hier im Forum.


    Ist dir denn im KH zu einem CI geraten worden? Wenn aufgrund deiner Krankheitsgeschichte die Cochlea verknöchert hätte man es dir dann dort doch sagen müssen und auch für die Voruntersuchungen entsprechende Termine vergeben.


    Wie kommst du denn darauf dass deine Cochlea verknöchert? Das ist ja, meines Wissens nach zumindest, nicht generell so. Verbessert mich wenn ich falsch liege.


    Wo kommst du denn her und wo willst du hingehen bzgl. Implantation?


    LG

    Martina hast du selbst diese Erfahrung mit Bielefeld gemacht oder was heißt für dich kein überzeugendes Reha Konzept? Ich frage nur zum besserenVerständnis für mich.

    Da meine Tochter schon Cochlear hat, wir uns damit auskennen und gute Erfahrungen mit dem Service der Firma machen ist meine Tendenz ganz stark dorthin.
    Ich habe auf meiner Liste bisher Hagen und Bielefeld stehen. Beide unter 2 Stunden von uns erreichbar wobei Hagen dichter dran ist.


    Mir geht es um die OP Erfahrungen der Kliniken und um das Reha Konzept.

    Endlich ist die Kostenübernahme da, jetzt geht die Suche nach einer geeigneten Klinik los.


    Meine Frage an euch: Wer hat welche Erfahrungen mit welcher Klinik gemacht?


    Für mich kommen wegen negativer Erfahrungen Münster und Bochum nicht in Frage. Nach Hannover möchte ich wegen der Entfernung ungerne.

    Heute kam Post vom Vdk mit dem Gutachten.


    Es ist wie ich schon sagte zurückhaltend geschrieben aber das Schlussfazit war.


    Alles in allem befürworte er die Cochlea Implantation in meinem Falle!!! :)


    Schon mal ein Teilerfolg. Jetzt muss ich abwarten was die Gegenseite dazu sagt. :wacko:

    Hallo Miriam,


    der Termin ist schon eine Weile vorbei. Für mich war der Termin ein wenig frustrierend. Ich habe keinerlei Aussage von dem Arzt bekommen ob er es befürworten würde oder nicht. Keinerlei Einschätzung. Das würde ich dann schriftlich vom Anwalt oder Gericht bekommen. Er war aber sehr sehr zurückhaltend und skeptisch eingestellt.


    Ich bin gespannt wie es weitergeht und werde berichten.


    LG

    Hallo Victor,


    auch ich bin seit Geburt taub auf einem Ohr. Das ist mittlerweile 41 Jahre her. Im April 201 habe ich ein CI-Screeening im DHZ der MHH mitgemacht und von dort die Empfehlung für ein CI bekommen. Es wurde mir gesagt ich solle das bei der KK einreichen zwecks Kostensicherung. Damit fing alles an. Die KK will nicht zahlen. Der MDK sieht Probleme in Sachen Hören lernen nach so langer Zeit und zu hoher Erwartungshaltung. Mittlerweile bin ich seit April 2015 gegen die KK im Klageverfahren und ein Ende ist noch nicht wirklich in Sicht.


    Ich will dir keine Angst machen aber so etwas gibt es halt auch.

    Hallo Miriam,


    vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe ja quasi die ganze Zeit auf einen solchen Termin gewartet da mir klar ist das der Richter/ das Gericht keine medizinischen Hintergrundkenntnisse hat. Ich werde versuchen möglichst gelassen den Termin auf mich zukommen zu lassen und bin gespannt wieviel Wissen dieser Arzt zum Thema CI hat und wie er dazu steht.


    Mich haben nur die obigen fett gedruckten Sätze sehr irritiert und ich hoffe der Arzt lässt sich davon nicht allzu beeinflussen.


    Liebe Grüße


    Tina

    Wie ist denn deine Reha in Bad Nauheim gelaufen? Was wird da mit Leuten die 1 gutes Ohr haben gemacht? Wie hast du die Reha begründet?
    Bin selbst 1ohrig taub seit Geburt und Sh auf dem anderen. Daher interessiertmich das.
    Mit Münster habe ich vor 10 Jahren schlechte Erfahrungen gemacht. Bielefeld kenne ich nicht. Würden mich aber auch Meinungen dazu interessieren.
    Komm selbst aus dem Münsterland.

    Hallo alle hier mitlesende !!


    Dieser Thread ist zwar leider schon einige Jahre alt aber das Thema ist für mich immer noch nicht durch.


    Meine Klage beim Sozialgericht läuft jetzt seit ca. 1 Jahr und auch fast genauso lange warte ich auf eine Begründung der Klageablehnung seitens der KK. Jetzt habe ich letzte Tage einen Brief vom Sozialgericht bekommen mit einer Beweisanordnung. D.h. ein HNO-Arzt ist vom Gericht beauftragt worden ein Fachgutachten über mich zu erstellen.


    Was ich allerdings erschreckend/beängstigend finde ist folgender Satz in dem Schreiben:


    Bei beidseitigem völligem Hörverlust ist ein Cochlea (CI
    Implantat) zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung anerkannt. Die 1975 geborene
    - Klägerin begehrt mit der Klage ein CI - lmplantat rechts.
    Ist bei der Klägerin ausnahmsweise aus besonderen Gründen rechts ein Cochlea -
    Implantat medizinisch erforderlich?



    Hat jemand schon Erfahrungen mit solchen Terminen gemacht?


    Das ist eine Aktualisierung meiner Situation zu diesem Thema.


    Allen ein schönes Wochenende!!

    Es hat sich bei ihr so geäußert dass die Wunde nicht heilen wollte und anfing zu eitern.
    Es war bei meiner Tochter leider ein Fehler der implantierenden Klinik dass es so passiert ist. Man muss da schnell handeln denn bei ihr war es zum Schluss leider so dass sie explantiert werden musste und erst ein Jahr später auf dieser Seite wieder implantiert werden konnte weil der Körper die Zeit brauchte um sich zu erholen. Explantiert werden musste weil die Bakterien sich auf das Implantat gesetzt hatten und mit Antibiotika nicht kaputt zu kriegen waren. Bei Antibiotikagabe ging die Entzündung zurück aber kaum war das Mittel ein paar Tage abgesetzt fing alles von vorne an.


    Aber auch wichtig bei ihr war die Wunde nach der OP bis zu den Entzündungen gar nicht erst dicht.

    Hallo Matthias,


    vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht.


    Deine Hörkarriere hört sich ähnlich an wie bei mir. Ich bin 41 Jahre alt und wegen Waardenburgsyndrom rechts geburtstaub und auch unversorgt. Leider will bei mir die KK das CI nicht zahlen und so muss ich auf dem Klageweg mir mein Recht erkämpfen. Ich hoffe mit Erfolg.

    Sofort die Klinik informieren und dort vorstellen. Damit ist nicht zu spaßen. Wir hatten dieses Problem vor 10 Jahren um diese Zeit bei unserer Tochter auch. Allerdings war bei ihr die Wunde nicht dicht.


    sorry doppelt

    Ich würde auf jeden Fall bei der implantierenden Klinik vorstellig werden. Wir hatten dieses Problem bei unserer Tochter vor 10 Jahren um diese Zeit auch. Allerdings war bei ihr die Wunde nicht dicht.


    Trotzdem sofort Klinik informieren!!