Hallo,
Den Ausführungen von Biker kann ich absolut beipflichten.
Hallo,
Den Ausführungen von Biker kann ich absolut beipflichten.
Hallo,
zu Beginn geht es erst einmal darum überhaupt mit dem CI etwas zu "hören".
Länger nicht gehörte Geräusche müssen wieder "eingeordnet" werden. Damit hat man anfangs genug zu tun und es ist absolut faszinierend und spannend. Man darf nicht vergessen, dass das CI anfänglich nur auf geringe Lautstärke eingestellt wird. Mit jeder Anpassung ändert sich das und man kann "komplexere" Höreindrücke wahrnehmen und einordnen.
Wenn man den Eindruck hat auch Sprache zu verstehen, ist das Anhören vom langsam gesprochenen Nachrichten eine hervorragende Übung.
Mit zunehmenden Hörerfolgen steigert sich die Komplexität der Texte/Sprachnachrichten etc. von selbst .
"Hören" ist etwas anderes als Verstehen! Das Gehirn benötigt einfach Zeit die Sinnesreize aus der Cochlear (wieder) einzuordnen.
Zumindest sind das meine gemachten Erfahrungen.
Ich wünsche viel Erfolg!
Hallo,
bei mir funktioniert folgendes Procedere gut:
• Magnet wechseln, 1 Stufe erhöhen,
• Kanso 2 in Wasserschutzhülle einlegen,
• Festhalteschnur an der Wasserschutzhülle befestigen (ich habe eine lange Schnur immer daran),
• Clip im Haar oder Badeanzug befestigen und ab aufs oder ins Wasser.
Ja, es ist etwas umständlich, allerdings kann so wieder hörend schwimmen, paddeln, was auch immer.
Das ist es mir absolut wert!
Hallo,
Ich schütze meinen Kanso 2 beim Schwimmen und Stand Up Paddeling mit der Wasserschutzhülle. So kann kein Wasser eindringen. Zusätzlich setze ich eine Badekappe auf, so fühle ich mich "sicherer", der Sicherheitsschnur mit Clip vertraue ich nicht 100%ig, Sie hat bisher immer gehalte, trotzdem möchte ich kein Risiko eingehen.
Zum Schutz des Soundprozessors z.B. bei handwerklichen Tätigkeiten gibt es für den Kanso 2 das Stirnband. Dort kann man den Kanso in eine "Tasche" einlegen. In dieser ist er wirklich gut geschützt und sicher verpackt. Das Stirnband eignet sich auch für sportliche Aktivitäten oder bei starkem Wind.
Herzlich Willkommen,
der gut verlaufene Eingriff und das vorhandene Resthörvermögen lassen auf weitere positive Hörerfahrungen hoffen.
Eine positive Einstellung zum CI und die bisher positiven Erfahrungen, helfen auch beim Hörenlernen.
Viel Erfolg!
Hallo,
Ich bin sehr erstaunt, was da alles einstellbar ist.
Bei mir erscheint in der App nur die Mikrofonlautstärkeeinstellung, 4 verschiedene Programmoptionen und Forward Focus.
Kanso 2, seit April 2024, Implantat CI622 seit Februar 2024
Hallo Claudia,
Das liest sich gut.
Weiterhin einen guten Verlauf und herzlichen Dank für die lieben Wünsche.
Hallo Claudia,
das tut mir leid, die OP ist dann leider nicht so gut verlaufen wie bei mir.
Ich hoffe, die OP war insgesamt betrachte kein Fehler.
Bei mir hat dagegen alles perfekt geklappt, dafür bin ich sehr dankbar.
Auch der Hörerfolg ist super. Ohne mein CI möchte ich definitiv nicht mehr sein.
Wünsche weiterhin alles Gute!
Hallo,
Ich bin am Morgen des OP-Tages um 7.00 Uhr aufgenommen worden und 1h später zur OP abgeholt worden.
2h später war ich wieder im Zimmer.
Da es mir von Anfang an gut ging, durfte ich am Nachmittag schon durch das Krankenhaus laufen, was ich auch ausgiebig getan habe.
48h nach der OP durfte ich das Klinikum verlassen und 1 Woche später wurden die Fäden gezogen.
Nachdem die Fäden gezogen waren, hätte ich wieder arbeiten dürfen.
Für die anstehende OP wünsche ich einen guten Verlauf!
Liebe Grüße
Hallo,
Ich habe 4 verschiedene Programmplätze in der App. Eines mit Scan, eins für Musik und dann noch 2 für individuelle Vorlieben.
Zusätzlich kann ich noch den ForwardFocus Modus aktivieren.
Hallo Josef,
eine spannende Reise hat begonnen.
Ich habe zuerst mit dem normalen "Leben" geübt, das war Übung genug.
Nach und nach nahm ich verschiedene Geräusche wahr und konnte sie stückweise zuordnen. Begeistert hat mich das leise Piepen der Jungvögel aus einem Nistkasten, das hatte ich ewig nicht gehört und mein HG-Ohr nimmt es leider nicht mehr wahr.
Die Logopädin der Klinik hatte mir den Tipp gegeben, erst nach 6-8 Wochen mit der Logopädie zu beginnen und möglichst oft nur mit dem CI- versorgten Ohr zu hören, dazu das andere mit einem "Stöpsel" verschließen.
Das Vertäuben des anderen Ohres hat mir oft deutliche Fortschritte beim CI-Hören ermöglicht. Dazu muss man aber mit dem CI schon einigermaßen gut hören.
Sprache habe ich gezielt mit Nachrichten, die in einfacher Sprache gesprochen werden, geübt. Das sind kurze Sequenzen und man kann sie sich immer wiederholen lassen. (Einfach googeln danach)
Viel Erfolg!