Hallo ihr hattet recht. Ich hatte leider die Batterien für das Waterkit genommen. Na so ist das, wenn man neuling ist. Hauptsache die Technik ist noch in Ordnung. Habe jetz die anderen wieder, und die halten schon 2 bis 3 Tage durch bei 14 bis 16 h Tragezeit
Posts by Mosi67
-
-
Hallo, ja das ist wie ein Geschenk. Da ich erst vor 4Monaten ertaubt bin,freue ich mich darüber. Gerade weil mein anderes Ohr nur Probleme macht. Da kann mir bisher keiner helfen. Mal kann ich gut im Hörgerät verstehen, aber nur eine kurze Zeit und wieder schlecht uns alles ist schrill und abgehackt. Auch der Druck und hohle Klang seit 4 Monaten. Mir kommt es vor,als wenn ein Betonklotz im Ohr ist.Jetz soll noch ein Hörsturz da gewesen sein.Aber die Symptome habe ich schon seit der Meningitis.
-
Ach so, ich höre zZ nur mit einem Ci, das andere Ohr ist mit Hörgerät versorgt. Damit komme ich nicht zurecht und nehme es viel raus. Da höre ich h auf dem Ohr so gut wie nichts
-
Ich hab am 10.06. meine EA gehabt. Konnte gleich in der ersten Woche Sprache verstehen .Zwar nicht alles, aber einzele Wörter schon.Mache jetzt meine Hörübungen über das Handy oder Tablet ohne Streamen nur Lautsprecher. Finde ich besser, weil es mir natürlicher erscheint. Youtube Video kann ich bei manchen verstehen, wenn sie gut gemacht sind.Nutze aber öfters noch die Untertitel mit.Nur mit dem Telefonieren im klassischen Stil verstehe ich schlecht. Da ist streamen verständlicher.Aber das mass ich noch üben. Was mich freut, das viele Geräusche schon fast ihren normalen Klang haben und nicht nur direkt im Ohr sind wie Lautsprecher, sondern dort wo sie herkommen. Am Anfang hatte ich h alle Geräusche nur im Ohr drin, wie bei Kopfhörer.Die Stimmen klingen noch ein wenig dumpf und hohl. Manche noch anderes und manche nähern sich ihren natürlichen Klang.
-
Hallo,
Seit gestern habe ich das Problem, das die Batterien nur noch 12 Stunden, ab heute nur 4 Stunden halten, wo ich davor 2 Tage ausgekommen bin.Es sind richtig die Implantat Batterien, welche Med El mir zugesendet hat. Welche 2 Tage gehalten haben, hatte ich von der Klinik und die waren von einem anderen Hersteller. An was kann das liegen? An den Einstellungen vom Prozessor ist nichts geändert.
Mit freundlichen Grüßen
-
Nein ,hatte bisher nur Massage.Bin erst seit Donnerstag da.
-
Nein ich bin in einer Reha ,aber nicht für das Implantat. Gestern war alles in Ordnung. Da ging alles perfekt am gleichen Ort.Ich habe Angst das der Prozessor kaputt ist.
-
Bzw fiepen ist der bessere Ausdruck
-
Ich habe ein Samsung Handy und verbinde es mit der Audio key App.Bis geistern war o.k.
Das ist erst seit heute. Vorallem wenn ich Bluetooth aus mache ,ist es auch noch da. Dann geht es mal wieder weg und plötzlich ist es wieder da.Ein richtig hoher Summton.
-
Hallo, ich kann mir leider nicht mehr helfen. Wenn ich Sonnet 3 mit Bluetooth verbinde,kommt ein hohe summender Ton und die Übertragung ist sehr leise und unverständlich. Der hohe summende Ton ist dann auch noch manchmal da,wenn Bluetooth aus ist.Haare oder Wind ist es nicht.Wenn ich den Kopf bewege, wird er mal lauter und mal leiser.Dann habe ich das Batteriefach auf und zu gemacht. Da war weg aber sobald es mir Bluetooth gekoppelt wird,ist er wieder da.
Was kann das sein? Zum Nachtrag ich habe diesen erst seit 2 Wochen
Liebe Grüße
-
Hallo Chiara,
Mensch das ist ja extrem, was Du erlebt hast. 1984 und dann ein paar Jahre gar nichts hören. Schrecklich. Ich habe ja noch ein wenig Hoffnung, das mein linkes Ohr vielleicht etwas besser wird.Es wurde nochmal ein Hörtest über Knochenleitung und Luftleitung gemacht. Der Knochenleitung test hat sich sehr verbessert in 3 Monaten. Das das Ohr noch spinnt,soll an einer Tubenbelüftungsstörung liegen. Deshalb der hohle und echosrtige Klang und die Hörschwankungen. Angeblich soll auf die linken Seite das Innenohr i.O.sein.verstehe ich auch nicht ganz,da vor 3Monaten noch hieß, das Innenohr ist auch beschädigt. Die Störung von der Ohrtrompete können von der kündstl.Beatmung gekommen sein. Zur Zeit mache ich neurol Reha mit Gleichgewichtsübung und Psychologie. Ich wünsche Dir alles
Gute. Vielleicht wäre die Uniklinik in Halle was für Dich.
LG
Kathrin
-
Hallo Biker,
Die Schwestern von der HNO Station haben mir das mit den ausl. Patienten erzählt. Ich persönlich lag mit welchen aus Hannover und von NRW zusammen. Die sindauf Empfehlungen von ihren Ärzten nach Halle gekommen. Erstens auch wegen total OP im Innenohr und wegen Verknöcherung. Der Professor ist ein sehr netter Mensch. Ich würde diesen auch immer weiterempfehlen.
LG
Mosebach
-
Hallo ,
Nein die ist wegen der Meningitis.
Hier mache ich trotzdem meine Hörübung über die App.
-
Hallo Chiara,
Ich bin Haale Saale von Herrn Prof.Plontke operiert wurden.Hatte schon eine teilweise fibrosierte Gehörschnecke.Erst sollte ich Chochlear bekommen, aber er hat doch die lange Elektrode von Med El eingelegt.Ich hatte gelesen, daß es bei Dir wegen der Verknöcherung Probleme gab. Wie geht es Dir jetzt. Der Professor ist eine Korifäe auf dem Gebiet. Da sind viele Patienten aus dem Ausland und von ganz Deutschland, weil er auch ohne Gehörschnecke die Elektroden verlegt. Vielleicht wäre das was für Dich
-
Guten Tag,
Vielen Dank für Deine Antwort. Ich komme damit überhaupt nicht zurecht. Bin zur Zeit in der neurologischen Reha und merke immer wieder, das das Hören mich ganz schön beeinträchtigt. Mein CI wurde am 10.06 aktiviert,kann schon teilweise was verstehen, aber die Akkustik ist sehr gewöhnungsbedürftig. Das andere Ohr spinnt noch immer.Jetz wurde festgestellt, daß der Hörtest über die Knochenleitung sich verbessert hat und weicht von der Luftleitung ab.Angeblich hat sich dad Innenohr ein wenig erholt. Es liegt noch eine Tubenbelüftungsstörung vor.Wie ist es bei Dir?Ist der Schwindel weg und hast Du noch andere Probleme durch die Meningitis. Wann war diese.
Ich habe z.Z massive Depressionen und Angst .
Liebe Grüße
Kathrin
-
Hallo, bin gerade zur neurologischen Reha.Da habe ich festgestellt, das die Stimmen, welche weiter weg sind,unverständlich und nur ein Klangbrei sind.Kann sich das mit der Zeit noch ändern?
LG
Kathrin
-
Hallo,
Ich trage seit Juni rechts ein Sonnet 3 und lin̈gs ein Hörgerät von signia. Da Med El dafür wirbt ,mit allen Hörgeräten kompatibel zu sein, habe ich diese behalten. Nun habe ich alle zwei per Bluetooth mit meinem Handy gekoppelt und diese sind auch alle zwei verbunden. Wenn ich aber streamen will, geht immer nur eins . Meistens das Hörgerät. Nie ale zwei gemeinsam. Was mache ich falsch?
Mit freundlichen Grüßen
-
Vielen lieben Dank für die Antworten. Ich kann alles noch nicht verkraften, da die Ertaubung und Schwerhörigkeit erst seit März aufgrund einer schweren Erkrankung gekommen ist.Mir ist schon klar, das die Hörprothese kein Selbstläufer ist.Aber leider geht das alles nicht in meinen Kopf rein.Nun ist noch festgestellt worden, das auf dem schwerhörigen Öhr eine Tubenbelüftungsstörung auf Grund der künstlichen Beatmung vorliegt. Der Knochenhörtest war besser als der Lufthörtest.Deshalb habe ich dort immer ein hohles Rauschen und das Hörgerät funktioniert nicht immer. Die Stimmen sind da schrill und unverständlich. Deshalb hoffe ich ,daß ich mit dem ci ohr wenigstens einigermaßen ein normales Hören sich entwickelt.
LG
-
Am 10.06 hatte ich meine EA.Konnte auch schon Sprache verstehen. Meine Frage, ich habe ein CI rechts und links Hörgerät. Wenn ich das Hörgerät rausnehme, höre ich quasi fast nichts. Nun habe ich festgestellt, daß der Ton des CI ziemlich dumpf und leise ist.Ich kann auch kein Wind hören und die Vögel auch leise. Kommt das alles noch, weil viele sagen,mann kann auch wieder leise Geräusche wahrnehmen. Bei klingt alles wie in der Höhle und wenn ich mich unterhalte muss ich richtig hinhören, um was zu verstehen. Die Geräusche sind zum Großteil auch nicht zu erkennen. Wenn ich das Hörgerät wieder rein mache, dann geht 3s besser.Mit Fernsehen funktioniert es auch nicht,das einzige über das Tablet YouTube ansehen, das geht ein wenig mit dem verstehen. Leider kann ich noch nicht streamen, da das CI der Klinik gehört. Meine Frage, wann nähert sich das Hören mit dem CI dem natürlichen klang? JETZT ist es so, daß ich auf dem einen ohr,dem Klang vom Hörgerät habe und auf dem anderen den Klang vom ci. Kein Gesamtbild.
LG
Kathrin Mosebach
-
Hallo
Heute war meine EA .Alle 12 Elektroden wurden an den Start genommen. Vereinzelte Wörter konnte ich verstehen, beim mitlesen alle.Aber in einer hohen Computerstimme.Tierstimmen waren nicht zu unterscheiden bzw zu erkennen, außer die Katze. Die anderen Geräusche klingen fast alle gleich. Männer und Frauen Stimmen auch gleich. Ich hoffe das ändert sich h noch. Wie lange dauert es, bis die Stimmen etwa nochmal klingen. Habe schon ein wenig Angst, das es so bleibt.
LG
Kathrin