Posts by Christin

    Danke für eure Antworten :)


    Ich werde mir das morgen mal genauer anschauen.

    Morgen wird mir das Minimic in der Klinik erklärt.

    Mein Laptop hat in der Arbeit Bluetooth, konnte auch kurz mein iPhone damit finden, aber natürlich nicht mein ci. Hatte jetzt zuerst die Hoffnung einfach einen Dongle aus dem Internet zu bestellen, aber das ist tatsächlich gar nicht so einfach 😂🙈


    Ich werde mich dann erstmal mit dem minimic 2+ ausprobieren. :)


    Liebe Grüße 🖖

    Hallo Cito,

    Sorry das ich jetzt erst wieder hier bin.

    Meine erstanpassung hat mich auch ziemlich geflasht, gefreut und überfordert, plötzlich da wieder Geräusche zu hören.


    Ich sag immer, das ist eine verzerrte computerstimme in meinem Kopf.


    da ich bis vor einem Jahr noch normal hörend war, kann ich mittlerweile schon recht gut Sprache verstehen, aber nur wenn deutlich gesprochen wird. Schnell, Dialekt, nuscheln, hört sich alles gleich an. Und ich bin auch weit weg von das ich richtig höre, dass möchte ich mit dem Satz, ich kann schon Sprache verstehen nochmal deutlich machen.

    Muss mich schon arg konzentrieren.


    Wie geht es dir denn heute? Wie läuft es bei dir? Wie sind deine Reha Maßnahmen?

    Liebe Grüße

    Hallo ihr lieben,


    Ich hätte da mal eine Frage:


    Ein Kollege von mir, CI Träger mit AB kann sein CI direkt mit dem Laptop verbinden und somit arbeiten (Trainings, Besprechungen usw. direkt über das CI.)


    Ich hatte mich für Covhlear entschieden und kann natürlich meinen Laptop in der Arbeit nicht direkt mit meinem CI verbinden. Ich habe heute bei meinem Hörakustikee erfahren, dass dies sehr wahrscheinlich am Asha Protokoll liegt und ich hierfür einen Dongle benötige mit Asha.

    Oder ein Zusatzgerät von cochlear holen (telefonclip?)

    Gibt es hier evtl. jemand der gleiche Erfahrung gemacht hat und einen Dongle der Asha unterstützt?

    Vielen Dank und viele Grüße Christin

    Bei meiner Klinik (Uk Augsburg) gibt es keine psychologischen Gespräche vorher. Ich habe aber Gott sei Dank das Glück, dass ich aufgrund meines Komas sowieso bei einer Therapeutin bin, die sogar zuvor HNO Ärztin war. Wegen ihr und ihrer Einschätzung habe ich die OP nicht Hals über Kopf im Sommer gemacht, da sie mir ans Herz gelegt hat, erst wieder auf einem stabilen psychischen Level zu sein, bevor ich mich der OP und dem neuen Hören einlasse. Ich nehme auch aktuell antidepressiva und habe meine Dosis für die Zeit der erstanpassung erhöht, damit ich mich „besser“ fühle, mich einfach noch absichere.


    Meine ERstanpassung ist ja nächsten Dienstag und ich bin dezent aufgeregt.


    Mein Schwindel ist glücklicherweise weg. Ich bin noch bis zur erstanpassung krankgeschrieben und bin etwas nervös wie der Arbeitsalltag dann mit CI aussieht. Ich arbeite in einem Großraumbüro - TK Unternehmen- Vorstandsbeschwerden.

    Die Narbe ist echt sehr gut verheilt.

    Es juckt hier und da mal und aktuell habe ich das Gefühl, dass das Implantat ein bisschen dicker geworden ist- also erhabener wenn ich drüber fahre. Kann aber auch nur Einbildung sein, ich weiß es nicht, da ich seit meiner erkrankung ein anderes körpergefühl habe.

    Liebe Grüße

    Hallo ihr lieben, ein kleines Update zu meinem Schwindel. Seit Freitag ist dieser viel besser geworden. Nur noch beim Autofahren oder wenn ich dann mich mal zu „schnell“ drehe oder generell zu schnelle Bewegungen mache. Aber ich kann wieder gehen, mich hinlegen ohne seekrank zu werden.


    Habe dafür gerade mit recht ordentlichen Druck zu „kämpfen“ auch auf meinem gesunden Ohr. Zudem ist das Aufstoßen aktuell nicht ohne ein aua im implantierten Ohr möglich. Aber auch das wird sich sicherlich bald legen.

    Wünsche euch einen schönen Sonntag :)

    Hallo zusammen,


    Erstmal möchte ich mich für die Aufnahme bedanken und dass es dieses Forum gibt. Ich habe mich schon ein wenig durchgelesen.


    Ich bin letztes Jahr nach einer heftigen Scharlach Erkrankung mit 3 Wochen Koma, septischen Schock usw- taub auf dem rechten Ohr.

    Am 19.3. wurde ich jetzt implantiert. Am 15.4. erfolgt die erstanpassung. Ich habe mich für Cochlear entschieden und hoffe, dass die Reha und ÜbungsleiterMaßnahmen erfolgreich sind und „schnell, Früchte tragen.

    Meine Frage die ich jetzt heute direkt habe: Schwindel nach Op.


    Ich war vom 19.3. bis 22.3. stationär und hatte keinen Schwindel.


    Seitdem ich zu Hause bin aber dafür ziemlich doll. Ich habe manchmal das Gefühl total betrunken zu sein, high, iwie so in diese Richtung. Da ich ein 3 jähriges Kind habe, ist komplette Ruhe nicht dauerhaft möglich. Ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass das normal sei? Hättet ihr hierzu noch Erfahrungsberichte?

    Diesen Donnerstag werden meine Fäden gezogen und freue mich schon richtig dolle, meine Haare danach wieder waschen zu können.

    Ich freue mich auf den Austausch hier und wünsche noch einen schönen Dienstag :)


    Viele Grüße Christin