Was meinst du mit Alterstaubheit?
Sorry. Das war vielleicht zu schnell geschrieben von mir. Ich habe mich nur etwas durch die letzteren Beiträge im Forum geklickt und habe oft nur raus lesen können, dass es sich öfter um "ältere" Personen handelt, welche sich implantieren lassen haben. Daher war das mein erster schneller Gedanke!
Es gibt dennoch einige auch hier im Forum (auch in deinem Alter), die dieselbe Vorgeschichte haben und jahrelang bimodal versorgt sind (CI+HG) und die damit äußerst zufrieden sind.
Oh cool, das freut mich! Vielleicht finde ich ja mal einen Beitrag beim stöbern..
Bei noch gutem Sprachverständnis frage ich mich allerdings, was es dir für Vorteile bringt und wo du sonst so große Schwierigkeiten hast, dass du für CIs in Frage kommst? Das klingt doch eigentlich so, als kämst du mit deinen Hörgeräten super zurecht?
Naja so gut ist es nicht mehr. Über die Lautsprecher beim Hörzentrum mach ich nie über die Hälfte der Wörter. Letztens beim HNO 2/20. Dennoch führe ich normal Gespräche. In vielen Situationen frage ich auch oft nach. Bin wohl einfach etwas zu Stolz auf mich um gutes Sprachverständnis zu behaupten.
Ja, ich bin ein Kanditat für ein CI oder sogar zwei. Wollte ich nicht. Wer weiß was die Zukunft bringt nach dem Motto damals.
Mein HNO sagte, je früher jemand auf CI umstellt, desto flexibler ist das Gehirn und lernt es besser und schneller.
Aber das ist eine Meinung von einem HNO. Klingt für mich aber dennoch schlüssig.
Ich verstehe seinen Punkt. Bei Kindern ist es am wichtigsten zum Sprache lernen etc. Ich bin froh ich das ich ganz normal die Sprache erlernen konnte in meiner Situation.
Habe ich auch nie und bin erst sehr spät implantiert worden, nachdem auch mit den stärksten HG nichts mehr zu machen war sowie der Leidensdruck entsprechend groß war. Und heute möchte ich meine Ci’s nicht mehr hergeben.
Schön, das zu hören! Bin ja aktuell auch mit den stärksten Versorgt und wenn die nicht mehr gehen was dann Ich bin verdammt neugierig gegenüber die Geräusche und Töne die man wahrnimmt aber zu gleich verunsichert ob ich z.B. je wieder E-Gitarre/Gitarre spielen kann geschweige denn überhaupt Musik genießen kann, weil man total oft von Enttäuschungen liest.
Unser Gehirn ist schon ein Wunder der Natur – Stichwort "Neuroplastizätt".
Das kenn ich doch alles vom Hörgeräte wechsel. Die alten waren immer besser! Doch Gott sei Dank habe ich immer gewusst: Die neuer Technik muss ja besser sein. Also tragen und klarkommen.
Du solltest idealerweise mental bereit sein, auch für einen längeren Lernprozess mit Geduld.
Gerade dieser Prozess reizt mich. Gerade auch, weil ich mir nicht vorstellen kann wie man es lernen soll, wenn man doch die Töne hört und kennt (die bekannten). Mental vorbereitet bin ich das aber persönlich noch nicht. Es bereitet etwas Zukunftsangst, besonders bei der Partnersuche.
Danke für alle Eure Antworten!