Ok, danke für die Tipps!
Posts by CLIM
-
-
Hallo, ich trage seit 2 Wochen einen Sonnet 2 und finde es blöd, dass er so locker am Ohr herumwackelt. Er ist mir schon mehrmals runtergefallen, zum Glück nicht auf den Boden. Z.B. fiel er mir heute beim Anschnallen meiner Enkelin in ihrem Autositz auf die Rückbank. Manchmal baumelt er am Kabel und wird noch vom Magnet vor dem Fallen gerettet.
Ich weiß, dass der Sonnet 3 einen flexiblen Ohrhaken hat und hoffe, dass es damit besser wird. Aber habt ihr einen Tipp, was ich die nächsten Monate mit dem Sonnet 2 machen kann, damit er besser sitzt? (Da ich an einer Studie teilnehme, musste ich für 6 Monate den Sonnet 2 nehmen.)
-
Vielen Dank für eure doch recht unterschiedlichen Antworten. Ich stelle das Kopfteil dann heute mal nur um ca. 45 Grad hoch, konnte letzte Nacht kaum schlafen, als es noch steiler war.
-
Ja, ich bin sehr glücklich, dass es mir so gut geht. Minimale Ohrenschmerzen und solange ich brav liegenbleibe (mit schrägem Kopfteil) auch nur ein minimaler Tinnitus, der beim Hinsetzen lauter und höher wird. Ich würde mein Kopfteil gerne so einstellen, dass alles möglichst gut heilen kann.
-
Hallo, ich habe heute mein CI bekommen, und es geht mir sehr gut!
Nun zu meiner Frage: Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass man die ersten Tage und Nächte nach der Implantation nicht flach liegen soll, sondern erhöht. Leider finde ich diesen Beitrag nicht mehr. Hier im Krankenhaus wurde mir nichts dazu gesagt. Das Bett kann man elektrisch in der Neigung verstellen, ich weiß aber nicht, wieviel am besten wäre. Kann mir jemand dazu einen Rat geben? Vielen Dank!
-
Gibt es hier im Forum jemanden, dem im Rahmen einer Studie ein CI mit einer Dexamethason freisetzenden Elektrode implantiert wurde?
-
HES schreibt, er hört rechts auf extrem leiser Basis verzerrt ohne Sprachverstehen (an Taubheit grenzend). Dann ist das rechte Ohr ja nicht ganz taub, und der Hörnerv funktioniert noch. Das ist doch besser als wenn er wirklich seit 70 Jahren taub gewesen wäre. Warum setzt ihr das gleich?
-
Hallo Kurt2 ,
danke für deinen Erfahrungsbericht! Ich bekomme am 27.5. ebenfalls ein EAS von MED-EL. Die Erstanpassung findet bereits nach wenigen Tagen noch in der Klinik statt und ich hätte dann natürlich gerne direkt ein geeignetes Ohrpassstück, um das EAS nutzen zu können. (Danke für den Hinweis!) Ich trage seit 6 Monaten Resound-Hörgeräte und finde die Schläuche sehr dick (im Vergleich zu meinen alten Hgs). Soll ich in der Klinik nachfragen, ob das Ohrpassstück geht oder weiß das auch meine Hg-Akustikerin? Kann ich das vorhandene Hg überhaupt nutzen (ich bin davon ausgegangen) und wie wird dieses eigentlich mit dem CI verbunden? LG Claudia
-
Mit einem Paukenröhrchen wird doch das Mittelohr belüftet, nicht das Innenohr
-
Zum Thema Implantatbett hier ein Absatz der aktuellen Patientenaufklärung, die mir am 15.04.2025 vom Universitätsklinikum Frankfurt (von Thieme Compliance, HNO 59, Stand 01/2025) zugeschickt wurde.
-
Ach so, dann habe ich Heavy Medel falsch verstanden. Hatte mich schon gewundert.
Danke
-
Bei welchem Hersteller wird denn gefräst? Ich bekomme MED-EL.
-
Oje, das tut mir sehr leid für dich! Gute Besserung! Was sagen die Ärzte dazu, kann das jetzt noch weggehen?
-
Ich habe eine Frage zur Notwendigkeit der Logopädie:
Georg schreibt, er ist gut ohne ausgekommen. Welche Erfahrungen haben die anderen gemacht? Soll ich mir schon vor der Implantation eine CI-erfahrene Logopädin für die Zeit nach der AHB suchen, wie es mir meine HG-Audiologin empfohlen hat, oder haben die meisten von euch es mit Apps, YouTube und Hörbüchern geschafft, ohne zusätzliche Logopädin?
Und noch eine Frage: Woher weiß ich, welche Hörbücher ganz genau dem Buchtext entsprechen, sodass man 1:1 mitlesen kann?
-
Hallo stkur, herzlichen Glückwunsch und alles Gute! Erzähl doch bitte noch mehr, ich habe es noch vor mir und bin gespannt, was du berichtest!
-
Das ist ja seltsam. Wo hattest du denn hingeschrieben? Das probiere ich dann auch mal.
-
Laut meinem MED-EL-"Hörbegleiter" gibt es bei MED-EL zurzeit keine Dummies.
-
Ich wundere mich auch, dass das Kabel so lang ist.
-
Hallo Tamara95,
du könntest doch jetzt das BAHA nehmen und später - falls dein linkes Ohr (das normalhörend ist) überhaupt jemals so schlecht wird- das CI.
LG Claudia
-
Ich habe BICROS mehrmals für jeweils 3 Tage benutzt und habe damit nicht so gut gehört. Schade, denn die Idee ist eigentlich super.