Posts by Dagny99

    Erwähnen will ich noch, dass ich früher sehr gut hörte, aber das reine Sprachverstehen schon immer "mäßig" war, z.B. Liedtexte, Fremdsprache, fremde Dialekte.

    Hallo Kurt,

    ging mir ähnlich, ab Mitte/Ende 30 war ich dann offiziell schwerhörig, mit 40 bekam ich dann mein erstes Hörgerät! Liedtexte konnte und kann ich bis heute nicht herausfiltern.... ;)

    Und, wie du, bin ich im Dezember in Freiburg zur Voruntersuchung - die bei mir ganz sicher zum CI führt. Ich war 2018 schon mal zur Voruntersuchung und habe dann aber mit dem besten Signia-Gerät nochmal 6 Jahre herausgeholt. Aber jetzt bin ich am Ende der technischen Möglichkeiten beim HG - und ich will mich auch nicht mehr weiter so anstrengen mit dem Hören.

    Das Forum hier ist toll, ich habe schon jede Menge wichtiger Infos bekommen, die sicher helfen bei der recht kurzen technischen Beratung (glaube das waren damals nur etwa 2 Stunden) eine bessere Entscheidung über das in Frage kommende CI zu treffen. Nächste Woche fahre ich z.B. auch nach Tübingen zu MedEl um vor Ort mal Geräte in der Hand zu haben und Fragen stellen zu können.

    Alles Gute, Dagny

    PS. Als komplette Ignorantin kann ich meine Werte immer noch nicht angeben.

    @Alle: Super, was ich hier alles erfahre - von T-Shirt mit weitem Halsloch und Haare waschen nach der OP über störende Brillenbügel bis Länge der Elektroden. Und vor allem die Bestätigung, dass es der richtige Weg ist. Toll! Danke dafür!!!

    Katja

    Liebe Katja,

    mein Termin ist am 17./18.12. zur Voruntersuchung, den OP-Termin erfahre ich danach. Ich war 2018 schon mal da, aber da hat sich baulich inzwischen so viel geändert, dass ich mich wahrscheinlich neu zurechtfinden muss. Bin mit der Uniklinik insgesamt leider sehr vertraut inzwischen - bringt die Zeit so mit sich....

    Sicher werde ich mich noch mit der CI-Selbsthilfegruppe in Freiburg in Verbindung setzen. Es ist für mich immer hilfreich sich mit Betroffenen persönlich austauschen zu können. Ich wohne übrigens in Ettenheim (fast Freiburg mit dem Titel Barockstädtle, Bächle, Brunnen, Kopfsteinpflaster, schön). Vielleicht trifft man sich mal bei Gelegenheit?

    Auf jeden Fall freu ich mich auf besseres Hören und vor allem VERSTEHEN! Vogelzwitschern und Musik sind schön, aber mir geht es vor allem um das Verstehen von Sprache, um mit meinen Mitmenschen in Kontakt zu bleiben. Ich beschäftige mich gerade viel mit den drei Herstellern um herauszufinden, was da am besten für mich ist. Schwer! Bin nicht gerade Technikfan, auch wenn ich alle modernen Medien nutze und leider ein iSlave bin.

    Viele Grüße, Dagny

    Hallo zusammen,

    auf meine Voruntersuchung warte ich noch, aber CI ist sicher. Ich bin fasziniert und begeistert von den vielen Infos!!!! Haare waschen, Brillenbügel die stören, T-Shirts mit weitem Halsloch.... Mega, ich werde bestens vorbereitet in die OP gehen!

    Vielen Dank an alle und alles Gute, Dagny

    Danke für das Willkommen und die Infos!

    Nach der OP nach Hause zu kommen ist kein Problem, danke Sheltie - ich dachte eher an die Zeit zwischen OP und EA. Einkauf ohne Auto ist hier zwar möglich, aber mühsam und teuer. Aber Leseratte - der Tipp mit dem Ausschalten ist gut, das kann ich ja jetzt schon mit den Hörgeräten probieren und bin dann entspannt nach der OP. Wenn ich nächste Woche bei einem Gerätehersteller in Tübingen bin, fahre ich insgesamt ca. 6 Stunden, da kann ich ja schon trainieren... Danke!

    Fahren lassen ist nicht so einfach, wenn man Single, 75 Jahre alt und diejenige ist, die immer andere fährt... ;)) Heute habe ich erfahren, dass man für die EA ca. 5 Tage in der Klinik untergebracht ist, also auch kein Problem mit Hin- und Herfahren. Jetzt muss ich einfach geduldig sein (nein, liegt mir garnicht!) und warten, was individuell passieren wird. Natürlich hoffe ich, dass ich zu den schmerzfreien Patienten gehöre, die Kermitlady erwähnt hat!

    DANKE nochmal an alle - wieder eine Frage beantwortet und Problem ist keines mehr.

    Viele liebe Grüße und alles Gute, Dagny

    Hallo zusammen,

    toll wie hier Informationen ausgetauscht werden! Das hat mir, allein vom Lesen her, jetzt schon um einiges weitergeholfen!!!

    Ich bin Mitte Dezember in Freiburg zur Voruntersuchung für ein CI und diesmal komme ich wohl nicht mehr drumherum.... Was für mich keine große Überraschung oder ein Problem ist, da ich schon 2018 von der Klinik untersucht wurde. Damals war ich hart an der Grenze zum CI und bei progredienter Schwerhörigkeit kann man sich ja ausrechnen, dass es weder besser wird noch stehen bleibt.

    Folgende Frage: Ich wohne in einer kleinen Kleinstadt, die sehr schlecht an die ÖNVP angeschlossen ist, d.h. ich brauche das Auto um zum Bahnhof zu kommen. Wie ist das nach der OP und auch nach der EA? Ab wann kann man wieder und ab wann wieder "hörend" Auto fahren? (Vom Akustiker kommend, hatte ich mit meinem ersten Hörgerät gleich einen Auffahrunfall, weil mich das Hören so verwirrt hat....:/)

    Vielen Dank an alle für das Engagement und die Offenheit hier! <3