Hallo, ich habe links ein N8 von Cochlear und rechts ein ReSound Nexia. Das Nexia wurde bei meinem "alten" Hörgeräte-Akustiker eingerichtet (Ein Normalprogramm, eins für Telefonieren und eins für die T-Spule). Das N8 wurde bei einem anderen Akustiker eingerichtet (Ein Programm Scan 2, eins ohne Automatiken und eins fürs Musik hören).
Der Audiologe musste das N8 und das Nexia koppeln. In der Nucleus Smart App kann ich bei beiden Geräten die einzelnen Programme wählen, die Quelle auswählen und die Lautstärke einstellen. Nur für das N8 kann ich Höhen, Bässe und die Mikrofonempfindlichkeit einstellen.
Für das Nexia muss ich dafür die ReSound App "Smart 3d" starten. Da kann ich dann auch die Mikrofonempfindlichkeit und die Lautstärke beim TV-Stramer, MiniMic unabhängig vom N8 einstellen.
Der Nachteil ist, dass in der Nucleus Smart App dann das Nexia nicht mehr anzusprechen ist. Wenn die App Smart 3d" richtig geschlossen ist (und auch alle Meldungen, dass das Gerät nicht mehr verfügbar ist, weggeklickt sind) findet die Nucleus Smart App nach einigen Sekunden wieder das Nexia und ich kann wieder beide Geräte bedienen.
Das Hören mit CI und Hörgerät ist natürlich unterschiedlich. Im CI sind wesentlich mehr Höhen enthalten, das Hörgerät ist eben das schon lange bekannte Hören.
Viele Grüße
Stefan