Ich bin überrascht wie viele hier Kinder Geschrei angeben. Da fühlt man sich weniger schlecht wenn einen das selbst nervt…
Das schlimmste für mich bisher war eine Drehorgel. Dem Typen wollte ich schon Geld geben dass
er aufhört.
Ich bin überrascht wie viele hier Kinder Geschrei angeben. Da fühlt man sich weniger schlecht wenn einen das selbst nervt…
Das schlimmste für mich bisher war eine Drehorgel. Dem Typen wollte ich schon Geld geben dass
er aufhört.
Sorry, ich bin anscheinend zu blöd. Was ist ein TV Cube und wofür benötigt man den? Was kann der- auch im Bezug auf Normalhörende? Wir haben nur den Stick.
Bei mir waren es auch fünf Tage.
Geht ihr denn alle zur Logopädie oder seid dorthin gegangen? Mir zum Beispiel hat man in der Anpassungswoxhe gesagt, das sei nicht nötig…
Denkt ihr, es macht Sinn den HNO um einen Verordnung zu bitten? Was macht man so bei der Logopädie?
Was erwartet einen überhaupt bei einer CI Reha?
Mir wurde sowas angeboten, aber ich bin in meiner Hörentwicklung schon sehr weit und ich hasse es woanders zu schlafen, zu essen oder zu duschen. Daher frage ich mich ob der Nutzen für mich da so unglaublich groß ist, das alles in Kauf zu nehmen.
Was muss man dafür tun?
Kann mir das jemand für technisch Unbegabte erklären?
Für mich war die Entscheidung auch nicht leicht, aber da ich mich anfangs für mein CI geschämt habe, habe ich einen Single Unit gewählt.
Hallo mal wieder!
Ich hätte da eine Frage zu einem Thema, das mich eigentlich nicht wirklich betrifft, dennoch beschäftigt es mich hin und wieder:
Wenn ich da richtig liege, sind doch Ball- und Kontaktsportarten weniger für CI-Träger geeignet.
Wie verhält es sich dabei z.B. im Schulsport?
Wenn ich an meine eigene Schulzeit denke - ich war damals noch vollständig normalhörend- dann haben wir dort den Großteil der Zeit Völkerball gespielt (ich habe es gehasst, aber das ist eine andere Geschichte).
Ist das mittlerweile immer noch so?
Und was machen dann implantierte Kinder im Sportunterricht?
Ich streame oft Musik über meine CIs und gehe sogar in Musicals.
Wahrscheinlich kann man den Beitrag dann morgen auf der MOMA-Webseite ansehen.
(Allerdings ohne Untertitel.)
Allgemein eine Frechheit wie wenig Sendungen selbst bei den Öffentlich- Rechtlichen mit Untertiteln zur Verfügung gestellt werden.
Display MoreHeute war Termin wegen meiner Störung am SP im Reha Zentrum.
Zuerst wurde mir ein intaktes Referenzgerät angelegt, um auszuschließen, dass mein SP defekt ist. Beim Referenzgerät wurde das Hören ebenfalls nicht besser, was zu dem Schluss führte, dass in der Hörschnecke wohl das " Problem" liegt.
Alle 14 Elektroden sind intakt, das ist das Gute ersteinmal. Also das Implantat arbeitet ordnungsgemäß. Allerdings, so wurde mir erklärt, muss der Hörwiederstand (Strom) erneut angepasst / erhöht werden. Das kommt immer mal wieder vor und ist nichts ungewöhnliches in den ersten Monaten, so die Reha. Kann eventuell mit Flüssigkeit in der Hörschnecke zusammen hängen, die sich verändert hat...(Annahme Reha).
Also wieder eine Anpassung vorgenommen. Ihr kennt das Prozedere.
Ergebnis: Ich kann jetzt wieder gut hören, Lautstärke passt wieder, Knistern ist weg, etwas basslastig noch alles, aber das soll sich wohl geben. Wenn nicht, wird beim nächsten Mal nachjustiert. Bin zufrieden mit dem Ergebnis.
Gute Arbeit vom Reha Zentrum.
Das mit der Lautstärke haben die mir damals auch gesagt, dass es sein kann dass es mit der Zeit leiser wird. Darum sollte ich nach der EA nach drei Monaten wiederkommen zum Einstellen. Sie meinten auch es könne sein dass ich vor Ablauf der drei Monate kommen muss, wenn es zu leise ist. Auch das sei nicht unüblich.
Echt? Bei mir wurde operiert, dann 4 Wochen Verheilung, dann Verband ab und Prozessor dran.
Das ist ganz unterschiedlich. In der Broschüre, die ich dort bekam stand: wir machen Sie hörend - in drei Tagen.
Und ich dachte mir nur so: jaaaa, genau…
Ich wollte es nämlich auch nicht glauben. 🙈
Das geht ganz gut. Man sitzt ja sozusagen nur beim Techniker am Tisch. Rumgelaufen bin ich mit den Dingern in den ersten Tagen auch nicht.
Nach einer Woche habe ich mich damit für ein paar Minuten nach draußen getraut.
Der Soundprozessor hält auch am Verband.
Ich wurde in der MHH operiert. Dort wurden die CIs schon an Tag 2 nach der OP aktiviert und ich konnte damit experimentieren und üben.
Ich hatte Tinnitus nach den Hörstürzen, oft auch beidseitig. In der Zeit, in der ich gar nichts gehört habe, hat mich dieser zusätzlich belastet. Ich wusste auch, dass nach einer CI-OP Tinnitus auftreten bzw. sich verschlimmern kann. Anfangs dachte ich: „ Na, das kann ja was werden…“ aber als ich aus der Narkose erwachte (der Tinnitus war sehr laut) war da eher dieses Gefühl: joa, haste Tinnitus..
Das ging ein paar Tage so, aber ich merkte sie Hörerfolge, irgendwann wurde der Tinnitus tatsächlich fast egal.
Wenn ich die CIs nicht trage, nehme ich meistens ein Rauchen wahr, bei oder nach körperlicher Anstrengung auch lautes Piepen oder Pfeifen. Seltsamerweise aber auch bei Hörermüdung, wenn ich die CIs zu lange getragen habe oder mich in höranstrengenden Umgebungen aufgehalten habe.
Aus medizinischen Gründen wurde ich direkt beidseitig implantiert und habe somit direkt mit zwei CIs gehört, wobei das rechte Ohr ein paar Monate länger nichts mehr gehört hat als das linke. Während meiner Hörreise habe ich prinzipiell das Gefühl, dass mein rechtes Ohr etwas schwächer ist bzw. länger benötigt um zu lernen als das linke. Laut Therapeut sind aber beide Ohren fast gleich gut.
Hattet ihr auch ca. 4-5 Wochen lang das Gefühl, die gefräste Stelle am Kopf spüren zu können?
Ich fand das nicht schlimm, aber ich habe sie gespürt als leichtes Druckgefühl oder wie man das beschreiben mag.
Ich hatte gestern meinen Kontrolltermin im DHZ und mir wurde gesagt, ich hätte eine durchschnittliche Tragedauer von 13 Stunden pro Tag.
Da ich in den letzten Wochen meine Hörpausen doch sehr vernachlässigt habe, habe ich mich häufig gewundert warum mich die Geräusche dann oft so nerven und der Tinnitus so laut ist. 🙈
Mir wurde angeraten mehr Pausen zu machen, alles andere bedeutet häufig Stress für das Gehirn, weil es irgendwann einfach zu viel ist.
Hallo Cleo,
wie bei mir auch mehrere Hörsturze, so ein Mist...
Du hast ja dann nach 3 Monaten dein CI bekommen, ähnlich schnell, wie ich jetzt ..
Hast du beim Erstanpassungstermin deinen Hörakuster gleich stimmlich verstanden?
Ja, aber man sagte mir auch dass das nicht unbedingt die Regel ist.
Das war auch so geil bei der Entlassung aus dem Krankenhaus. Ich wollte wissen warum meine Prozessoren nicht so gut am Kopf halten (Schwellung, ok. Kann man ja nicht wissen)
Der Arzt (von Geburt an taub, selbst zwei CIs): „Sie können mich jetzt noch gar nicht verstehen.“ 😂 (hatte da immer zur Kommunikation so eine App) Obwohl ich ja GEHÖRT habe, was er sagt.
Da kann ich mich nur anschließen. Ich bin ich durch Hörstürze ertaubt und habe ca. drei Monate nichts gehört. Nun, nach einem halben Jahr mit CIs nehme ich meine Stimme wieder als normal wahr. Hängt aber auch davon ab wie erschöpft ich bin, denn gerade indem letzen Wochen habe ich meine Hörpausen doch ziemlich vernachlässigt.
Und am Donnerstag ist Kontrolltermin für mich im DHZ… 🙈