Posts by FraukeM

    Vielen herzlichen Dank für eure Mühe.

    Eure ausführlichen Infos helfen schon ein ganz schönes Stück weiter.

    Die Anlage soll noch erweitert werden.

    Daraus ergibt sich diese Frage :)

    Was braucht man idealerweise alles?

    Also alles, was die Anlage betrifft.

    Was brauchen die Mitglieder an Zusatztechnik?

    Und was machen die HGs, die keine Spule verbaut haben?

    Oder die Spule nicht aktiviert ist?

    Oder die HG-TrägerInnen nicht wissen, ob sie eine T-Spule haben?

    Was ist mit alten HGs, die nichtmal bluetooth-fähig sind?

    Ich vermute, die sind auf den Digimaster angewiesen, oder?

    Wenn ich es richtig verstanden habe, braucht jemand mit Nucleus 6 oder 7 von Cochlear kein Minimic?

    Wer braucht ein Neckloop und was braucht man stattdessen, um keinen Neckloop zu benötigen?

    Hallo zusammen,

    Unsere SHG in Wittmund/Friesland/Wilhelmshaven ist seit Kurzem im Besitz einer Phonak Übertragungsanlage mit 1 Lautsprecher(Digimaster), 3 Passarrounds(Mikrofonen)

    und dem "Chef"- Mikro

    Da unsere Mitglieder CI- und auch Hörgeräte-Träger oder Bimodal versorgt sind mit den unterschiedlichsten Geräten, stellt sich die Frage:

    Wie kann sich nun jeder Einzelne mit der Anlage verbinden?

    Vielen CI-Trägern fehlen z.B. Zusatzgeräte wie ein Minimic!

    Wer braucht einen Roger? Muss es ein Roger select sein?

    Wer braucht einen Neckholder(Schlaufe) ?

    Ist manchmal ein Kopfhörer sinnvoll?

    Schreibt doch mal, wie ihr euch mit so einer Anlage verbindet.

    Möglichst viele verschiedene CI-und Hörgräte-Hersteller!

    Vielleicht kann man daraus ja mal eine Tabelle basteln, die einen schnellen Überblick ermöglicht.

    So könnte man den TeilnehmerInnen besser helfen.

    Gruß Frauke