Posts by Einohr

    Ich hatte für die Batterien keine Verordnung vom HNO benötigt. Die Beihilfe und die PKV wusste ja das ich ein Cochleaimplantat habe und erstattete die Kosten ohne Probleme.

    so hat mir es die Beihilfestelle geschrieben auf meine Anfrage, ob ich fürs jede Packung Batterien ein Rezept des HNO-Arztes benötige. Darauf hieß es "ja, natürlich". Dann kam die Anmerkung bzgl. der Verordnung, um mir die Rezepte zu ersparen.

    Ja so ist es leider, ich bestelle sie schon seit Jahren bei Amazon. Meine KK und Beihilfe freut sich.

    das mache ich zukünftig auch. Muss die Batterien vom HNO nur verordnen lassen, dann gibt es keine Probleme mit der Beihilfe. Rechnung von Amazon dazu und gut ist. Auf über 100 Euro im Kalenderjahr komme ich auf jeden Fall und dann habe ich 360 Batterien statt nur 120.

    In Deutschland wird überteuert abgezockt. Diese Auswüchse des Kapitalismus zu Lasten von uns allen muss man nun wahrlich nicht unterstützen.

    kurze Erfahrung von mir... die 120 Batterien ("Power one, implantat plus") haben mich beim Hörgeräteakustiker 216 Euro gekostet! Habe das zwar in voller Höhe von der PKV bzw. Beihilfe (da > 100 Euro im Kalenderjahr) erstatte bekommen, finde das aber auch echt hart. Bei Amazon kosten die Batterien aktuell 38 Euro für 120 Stück.

    Hi. Ich habe auch mit dem C64 angefangen, dann 1989 Amiga 500 und 1995(?) einen Pentium 100. Dann der Umstieg von Windows auf Linux. War dann total weg vom Spielen. Seit 2020 wieder dabei beim Spielen mit nur 1 Spiel Elite Dangerous Odyssey. :):)

    Ihr Glücklichen! Offensichtlich habe ich die falsche private Krankenkasse. Mir wurde klipp und klar erklärt, dass sie auf jeden Fall einen externen Gutachter einschalten werden.

    jetzt, wo du es erwähnst.... das stand bei mir auch drinnen. Ist bestimmt ein allgemeines Schreiben, welches bei so einer Anfrage verschickt wird, damit man ärztliche Unterlagen nachreicht oder die KK diese selbst anfordern darf.


    Ohne die generelle Kostenübernahmezusage würde ich die OP nicht machen. Die Kosten sind nicht zu unterschätzen. Bei mir waren es ca. 28.000 Euro.


    Meine Kur wurde dagegen als medizinisch nicht erforderlich angesehen, ambulant würde genügen. Letztendlich hätte die PKV 10 Tage gezahlt. Das war mir dann zu kurz und Kraft zum Streiten hatte ich nicht. ich mache die Logopädie usw. jetzt ambulant.

    Also ich hatte gar keine Probleme mit meiner PKV. Kurzer Bericht über SSD und Möglichkeit des Hörens nur mit CI. Die grundsätzliche Kostenübernahmezusage kam IIRC innerhalb von zwei bis drei Wochen.

    Hallo,


    ich habe mir eine "Sicherung" bei smartear.eu bestellt. Günstig und macht, was sie soll.

    Hallo Sahne7,


    willkommen im Forum. Ich habe bei der privaten KK und bei der Beihilfe mittels Bestätigung meines HNO-Arztes (Diagnose einseitige Ertaubung) 3-4 Monate vor der OP eine grundsätzliche Kostenübernahmezusage eingeholt. Die KK sagte zu, im Rahmen der versicherten Tarife zu leisten. Auch die Beihilfe sagte dies zu mit den Hinweis, dass die Abrechnung nach der Gebührenordnung der Ärzte erfolgen muss. Nach der OP habe ich eine Abtretungserklärung unterschrieben und das Krankenhaus hat mit der KK direkt abgerechnet. Leider nicht mit der Beihilfe. Jetzt kommt halt jede Woche eine Rechnung des Chefarztes der jeweiligen Abteilung und ich muss immer einen Beihilfeantrag stellen. ;)


    Die Nachsorge (HNO-Arzt und Logopädie) mache ich ambulant da die KK eine stationäre Kur in Bad Nauheim mangels medizinischer Notwendigkeit nicht bezahlen wollte. Nach mehrfachem Schriftwechsel hätten sie nur 10 Tage gezahlt.


    Ich musste in Baden-Württemberg nicht zum Amtsarzt. Wie das in Hessen ist, weiß ich nicht. Ich kann es mir aber nicht vorstellen, dass der Amtsarzt die OP genehmigen muss. Während einer Reha braucht man meines Wissens keine AU-Meldung da du ja gar nicht arbeiten könntest da du ja in Kurs bist.



    Viel Erfolg und alles Gute.


    Gruß Einohr

    Einohr dann berichte doch bitte später mal, wie die Akkulaufzeit im Vergleich zum Vorgänger ist...

    sorry, ich habe keinen Akku sondern Batterien. Werde aber mal berichten, ob diese jetzt länger halten. Den Nucleus 7 habe ich 4 Wochen getragen. Die Batterien hielten 48 Stunden.

    Hallo,


    ich habe den Nucleus 8 heute bekommen. Er ist kleiner und dünner als der Nucleus 7 und viel angenehmer zu tragen für mich als Brillenträger.


    Viele Grüße