Posts by Einohr

    Suche mal bei Amazon nach


    SCHALLWERK ® Music+ | Unauffällige Gehörschutz Ohrstöpsel – dämpfen Lärm & erhalten Tonqualität – Ohrenstöpsel transparent - Earplugs geeignet für Musik, Festival, Arbeit & Lernen


    Die nutze ich. Sind für mich sehr gut. Man hört fast nichts.

    Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Ich bin im März 2020 einseitig durch einen Hörsturz ertaubt und habe seit 9/2022 ein CI. Wenn du mit den Finger am Ohrläppchen reibst und du das als Geräusch wahrnehmen kannst, ist das doch schon mal ein sehr gutes Zeichen würde ich sagen. Bei mir war da gar nichts mehr. Ich spürte das Reiben, hörte aber nichts mehr.


    Ich wünsche dir viel Glück und hoffe, dass es ohne OP wieder wird mir dem Ohr.


    Gruß Einohr.

    Dann versuche einmal deinen SP auszuschalten und wieder einzuschalten, bzw. die Bluetoothverbindung aus und wieder einzuschalten, dann müsste es eigentlich wieder funktionieren.

    Nein, keine Chance. Schon zig Mal probiert.


    Edit: es liegt an der App. Mit der Version aus März 2023 (6.0.230100.34) funktioniert es ohne Probleme.

    Hier mal ein Nachtrag. Ich denke, es liegt an Huawei (P30 lite new edition und Android 10). Keine Ahnung, an was genau.


    Wenn ich die Bluetooth-Koppelung lösche und mich von der App abmelde, dann funktioniert die App wieder nach der erneuten Koppelung bei Neueinrichtung der App und suchen des Nucleus 8. Lege ich das Handy weg und schaue 20 Minuten später wieder in die App, heißt es "Ihre Hörlösung konnte nicht erkannt werden". Nach dem erneuten Prozedere wie beschrieben, funktioniert die App wieder...

    Hallo in die Runde,


    seit dem heutigen Update der Cochlea App unter Android funktioniert die Verbindung mit dem Handy nicht mehr ("Hörprozessor wurde nicht erkannt"). Ich habe schon alles probiert (App gelöscht, neue Kopplung, neues Einrichten der App). Der Nucleus 8 wird erkannt, wenn ich auf "weiter" klicke heißt es, dass die Hörhilfe die Verbindung getrennt hat. Hat jemand ähnliche Probleme? Bis vor dem Update hat alles problemlos funktioniert. ☹️☹️


    Gruß Einohr

    Ich hatte für die Batterien keine Verordnung vom HNO benötigt. Die Beihilfe und die PKV wusste ja das ich ein Cochleaimplantat habe und erstattete die Kosten ohne Probleme.

    so hat mir es die Beihilfestelle geschrieben auf meine Anfrage, ob ich fürs jede Packung Batterien ein Rezept des HNO-Arztes benötige. Darauf hieß es "ja, natürlich". Dann kam die Anmerkung bzgl. der Verordnung, um mir die Rezepte zu ersparen.

    Ja so ist es leider, ich bestelle sie schon seit Jahren bei Amazon. Meine KK und Beihilfe freut sich.

    das mache ich zukünftig auch. Muss die Batterien vom HNO nur verordnen lassen, dann gibt es keine Probleme mit der Beihilfe. Rechnung von Amazon dazu und gut ist. Auf über 100 Euro im Kalenderjahr komme ich auf jeden Fall und dann habe ich 360 Batterien statt nur 120.

    In Deutschland wird überteuert abgezockt. Diese Auswüchse des Kapitalismus zu Lasten von uns allen muss man nun wahrlich nicht unterstützen.

    kurze Erfahrung von mir... die 120 Batterien ("Power one, implantat plus") haben mich beim Hörgeräteakustiker 216 Euro gekostet! Habe das zwar in voller Höhe von der PKV bzw. Beihilfe (da > 100 Euro im Kalenderjahr) erstatte bekommen, finde das aber auch echt hart. Bei Amazon kosten die Batterien aktuell 38 Euro für 120 Stück.

    Hi. Ich habe auch mit dem C64 angefangen, dann 1989 Amiga 500 und 1995(?) einen Pentium 100. Dann der Umstieg von Windows auf Linux. War dann total weg vom Spielen. Seit 2020 wieder dabei beim Spielen mit nur 1 Spiel Elite Dangerous Odyssey. :):)

    Ihr Glücklichen! Offensichtlich habe ich die falsche private Krankenkasse. Mir wurde klipp und klar erklärt, dass sie auf jeden Fall einen externen Gutachter einschalten werden.

    jetzt, wo du es erwähnst.... das stand bei mir auch drinnen. Ist bestimmt ein allgemeines Schreiben, welches bei so einer Anfrage verschickt wird, damit man ärztliche Unterlagen nachreicht oder die KK diese selbst anfordern darf.


    Ohne die generelle Kostenübernahmezusage würde ich die OP nicht machen. Die Kosten sind nicht zu unterschätzen. Bei mir waren es ca. 28.000 Euro.


    Meine Kur wurde dagegen als medizinisch nicht erforderlich angesehen, ambulant würde genügen. Letztendlich hätte die PKV 10 Tage gezahlt. Das war mir dann zu kurz und Kraft zum Streiten hatte ich nicht. ich mache die Logopädie usw. jetzt ambulant.

    Also ich hatte gar keine Probleme mit meiner PKV. Kurzer Bericht über SSD und Möglichkeit des Hörens nur mit CI. Die grundsätzliche Kostenübernahmezusage kam IIRC innerhalb von zwei bis drei Wochen.

    Hallo,


    ich habe mir eine "Sicherung" bei smartear.eu bestellt. Günstig und macht, was sie soll.