Ihr seid alle echt super! Es ist verrückt, wie gut es tut, all das zu lesen, obwohl der Kopf das meiste ja eigentlich schon weiß🤪 Aber das Herz hängt halt noch am Hören und besonders in Zeiten von Corona...
Aktuell ist es bei mir grad besser. Der HNO hatte einige Verkrustungen vom Trommelfell entfernt. Danach war das Ohr wohl noch ein bisschen beleidigt. Aber heute kann ich rechts wenigstens wieder so hören wie direkt nach dem Hörsturz. Ich denke, damit sollte ein ausreichendes Sprachverständnis mit HG‘s hinzubekommen sein. Der Tinnitus rechts (eigentlich mehrere, aber keine Ahnung wie die Mehrzahl von Tinnitus heißt) spielt grad mal wieder verrückt bis knapp vor unerträglich sein. Aber wenn dabei das Hören besser ist, zahl ich den Preis erstmal gerne.
Danke für alle Tips und Hinweise, ich werde versuchen, sie zu beherzigen. Beruflich werde ich sicher Abstriche machen müssen, da die Situation jetzt mir gezeigt hat, wieviel schwerer es schon war als ein Ohr noch ok war.
Ich finde es trotzdem erschreckend, wie sehr Hörbehinderungen uns einschränken. Ich meine, dass sind doch grade so schöne Situationen - wenn alle gut drauf sind und gelacht wird. Dann wird halt auch durcheinander geredet und da hab ich schon länger Probleme allem zu folgen. Aber ich wusste doch meistens worum es geht und wir sind ja Meister im zusammenreimen. Aber wenn man gar nichts mehr mitbekommt und damit einfach außen vor ist...
Habt ihr den Eindruck, dass es sich verändert, wie viel Rücksicht andere auf euch nehmen? Denn eigentlich ist es ja nicht so schwierig, uns das Leben bzw. das Hören wenigstens etwas leichter zu machen. Aber ich hab den Eindruck, mittlerweile sind die meisten so mit sich selbst beschäftigt, dass sie ringsum eh nix mehr mitkriegen.
Ich bin z.B. extrem entsetzt darüber, dass in vielen anderen Ländern Gebärdendolmetscher im Fernsehen normal sind und ein Land wie Deutschland so was nicht hinbekommt. Und warum kann man statt der Börsennachrichten nicht mal was über das Thema Integration bringen. Wie mache man es Mitmenschen mit Einschränkungen, welcher Art auch immer, leichter und vorallem, profitieren vielleicht auch die ohne Einschränkung davon, wenn man z.B. den anderen anschaut, wenn man mit ihm spricht.