Posts by Maryanne

    Auch diese Antwort hilft mir nicht weiter. Es gibt die direkt im Zusammenhang mit der Implantation stehende Reha, nämlich Anpassungen, Hörtraining und ärztliche Untersuchung in der Klinik oder dem angeschlossenen Hörzentrum. Diese können anfangs stationär und später ambulant sein, je nach Klinik. Außerdem gibt es stationäre Rehas in Rehakliniken, die separat zu beantragen sind bei der Krankenkasse oder Rentenversicherung, ggf. auch beim Arbeitsamt.

    Was genau ist hier eigentlich mit Reha gemeint?

    Üblich ist die Nachsorge, bestehend aus Einstellungen des CI und Hörtraining sowie hin und wieder ärztliche Kontrolle.

    Diese ist je nach Klinik stationär plus ambulant, oder nur ambulant.

    Darüber hinaus gibt es Reha in Form von Blockwochen und stationäre Reha über 3 - 5 Wochen in speziellen Reha-Kliniken.


    Was hier gemeint ist, ist mir nicht klar. Ich kann mir schwer vorstellen, dass ein frisch versorgter CI-Träger auf Neueinstellungen verzichtet.

    Ich kenne persönlich jemanden, dessen Implantat (AB) defekt war und nun sehr erfolgreich auf Cochlear gewechselt hat im Rahmen der Reimplantation. Auch hier hat es Techniker bzw. Kliniken gegeben, die behauptet hatten, sie müsse wieder ein Implantat von AB nehmen, Das stimmt nicht. Die Reimplantation erfolgte an der MHH (die Erstimplantation woanders).

    WEnn man den Kundendienst von Cochlear telefonisch erreichen möchte, muss man mit einer halben Stunde in der Warteschlange rechnen. Das ist leider seit einer Weile so. Besser erreichbar ist der Kundendienst per eMail, Das würde ich empfehlen.


    Maryanne

    Hallo Leo,


    willkommen zurück - erst mal im Netz, und demnächst in Deutschland. Vielleicht kannst du in Freiburg mal den N8 ausprobieren? Ob das Problem mit dem Helm zusammenhängt, weiß ich nicht - ich glaube es auch nicht.

    Hallo Erica, es tut mir sehr leid, was dir passiert ist.

    Hast du denn nach der CI-OP regelmäßig Einstellungen und Hörtraining gemacht? Z.B. auch eine stationäre Reha in einer entsprechenden Klinik?

    Ein niedergelassener Arzt stellt ja keine Verordnung für ein / zwei CI aus, sondern gibt lediglich eine Überweisung zur Voruntersuchung und ggf. OP an eine implantierende Klinik.


    Von welchem Hersteller ist denn dein Implantat? Hast du es überprüfen lassen, ob es richtig funktioniert (an der MHH überprüfen lassen, ggf. unter Hinzuziehung eines Technikers der Herstellerfirma?)


    Wie sind denn deine Hörergebnisse im "Labor" - als Hörtests in der Klinik? Hast du alle Nachsorgetermine bisher wahrgenommen?

    Wurde das Zusammenspiel für Hörgerät und CI überprüft bzw. angepasst?


    Ich rate dir, zuversichtlich zu sein und dem Problem mit Hilfe der DHZ nachzugehen.


    Den Fokus auf den niedergelassenen Arzt zu richten hilft nicht dir und nicht andern.

    Dein Ziel sollte die Verbesserung deiner Situation sein. Ich wünsche dir, dass du es schaffst.

    Update. Nachdem mein altes Samsung ASHA nicht unterstützte, habe ich mir nun ein Galaxy S21 5G zugelegt. Ich trage links den N7 (hdO) und nun rechts ZUR PROBE den Kanso 2. Fakt ist: Streaming von Videos, Podcasts klappt gut. Das Telefonieren klappt selten, entweder baut sich keine Verbindung auf, oder sie baut sich spät auf, die Lautstärke ist minimal (>30 dB) oder die Verbindung über Bluetooth stürzt ab.


    Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Samsung Galaxy und der Funktion der Smart App UND Bluetooth? Ideen.

    Ich weiß, dass ich zunächst die App deinstallieren und wieder reanstallieren könnte - dies bietet sich konkret nicht an, weil ich da vor dem Problem stünde, beide Prozessoren wieder pairen zu müssen und dabei Gefahr liefe, dass die Steuerung gar nicht mehr möglich wäre. Das Pairen des HDO ist kein Problem, aber es zeitgleich mit dem Kanso 2 zu pairen, ist eine große Herausforderung.

    Daher wäre ich dankbar, wenn jemand mit dem Galaxy S21 KEIN PROBLEM MIT DEM Bluetooth-Telefonieren hat und sich bei mir bzw. hier melden würde.


    Vielen Dank

    Ich greife das Thema hier nochmals auf und bitte um Erfahrungsberichte. Cochlear N7 und Kanso 2. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Smartphone von Samsung? Die Liste von Cochlear ist mir bekannt, hier geht es mir nur darum, welche Erfahrungen ihr mit einem Samsung Smartphone gemacht habt: Ist die Bluetooth-Verbindung ok? Keine Aussetzer? lässt sich die App mühelos und problmlos steuern?


    Ja, und ich habe auch gehört, dass es bei der FE edition Probleme geben soll,

    Wie sieht es mit S22? S 21? S20? aus?


    Vielen Dank für eure Hinweise.

    maryanne

    Hallo Muggel,


    wie kommst du dazu, nach wenigen Tagen mein Thema / meine Frage zu schließen? Ich erwartete eine sachlich fundierte Antwort, die kann nun niemand mehr geben, da das Thema nur ganz kurz online stand.

    Ich fände es wirklich angebracht, vor einer (unbegründeten) Schließung mit der Threaderstellerin zu kommunizieren!


    maryanne

    Die Freiheit der Kunst also-. Ja, gibt es und das ist nicht immer gut so. Weil Fehlinformationen, die schwerwiegende Folgen haben können, nicht hinnehmbar sind.

    Es gibt inzwischen zahlreiche gehörlose Eltern, die sich für die Implantation ihrer Kinder entscheiden. Vielleicht deshalb, weil sie die alltäglichen Probleme in der hörenden Welt selbst spüren?

    Allzu viele Menschen glauben, dass das, was ihnen im TV vorgespielt wird, der Wirklichkeit entspricht.

    Daher finde ich so einen tendenziösen Film, zumal bei den Öffentl. Rechtl. ausgestrahlt, nicht hinnehmbar, ohne ergänzende, wissenschaftlich fundierte Ergänzung.


    Maryanne

    Hallo Zusammen,


    seit über 20 Jahren ist mir bekannt, dass Bestandteile des Cochlea Implantats zuzahlungsfrei sind (bezieht sich nicht auf externes Zubehör). Nun meint meine KK partout, es handelte sich bei dem SP um ein "Zubehör". Sämtliche wohlmeinenden Erklärungen werden wiederlegt mit der Aussage, es sei eine Neuanschaffung bzw. Zubehör.


    Hat jemand von euch aktuell entsprechende Erfahrung mit dem Vorgehen einer GKV in diesem Fall? Michael Schwaninger bestätigte mir die Zuzahlungsfreiheit.


    Bitte keine Erklärungen in Sachen PKV und Selbstzahler,


    Vielen Dank maryanne