Der Techniker meiner Klinik sagt immer, dass man es mit seiner Unterstützung und der Klinik versuchen sollte nach ca. 5 Jahren einen neuen SP zu beantragen. Je nach Krankenkasse und Antrag klappt es dann oder man muss Widerspruch gegen einen negativen Bescheid einlegen.
Posts by MadameMim
-
-
Das ist dein Hirn, das kennt deine Stimme halt besser als andere Stimmen
-
Das frag ich mich auch. Ich verstehe Silben, wo gar keine sind. Jedes Hauchen und Atmen ist für mich nicht zu unterscheiden von dem eigentlichen Wort...
-
Danke, Impli!
Das ist der Oldenburger Satztest, mein Lieblingstest
Das mit den verschiedenen Ergebnissen rechts und links würde mich auch wundern. Hast du gefragt, woran es liegen könnte?
Bei dem Test wird die Sprache nach jedem Verstehen leiser gestellt. So wird deine Hörschwelle im Störschall ermittelt.
-
Die Pille brauchte ich übrigens auch nicht
Ich habe den Operateur im Anästhesieraum noch gefragt, ob er aufgeregt ist. Er hat gelacht und gefragt ob ich was trinken will
Und dann haben wir zusammen noch das richtige Ohr markiert
-
Super, alles überstanden! Na dann ruh dich mal schön aus
-
Ich bitte um Respekt und vor allem Wertschätzung im Umgang miteinander.
Eine Selbsthilfegruppe definiert sich dadurch, dass sich dort Menschen treffen, die dieselben Probleme haben.
Wenn die älteren Menschen andere Probleme haben als die Jüngeren, dann macht es durchaus Sinn, sich in verschiedenen Gruppen zu treffen.
In Berlin gibt es zum Beispiel die junge Selbsthilfe. https://www.sekis-berlin.de/selbsthilfe/junge-selbsthilfe/
Außerdem gibt es Angebote für CI Träger, die sich in Rente befinden und solche, die noch im Arbeitsleben stehen, usw.
Ist das verständlich?
-
SCAN finde ich auch nicht gut. Das reagiert viel zu langsam.
-
Auch wenn die Frage nicht an mich gestellt ist
Mir geht es genauso. Hast du Filter aktiv? Ich habe einen Filter, der besonders laute Umgebungsgeräusche etwas unterdrückt. Für mich ist das gut. Mir hat der Techniker gestern erklärt, dass das CI auch ohne extra eingeschaltetem Filter sich immer auf Sprache fokussiert . Trotzdem frage ich mich, warum die Stöckelschuhe der Frau vor mir so laut in meinem Kopf sind und die Typen in der U-Bahn neben mir so leise.
-
Gute Nacht und alles Gute für morgen!
-
Ich hatte ein Zweibettzimmer und musste mir mit 4 Männern und einer Frau eine Toilette auf dem Gang teilen! Obwohl ich eine private Zusatzversicherung habe...
-
Dann bereite sie schon mal drauf vor, dass bald noch so ein Fall vor ihr steht.
Du wirst ein ganz anderer Fall sein, weil das alles so dermaßen subjektiv ist
-
Inderhalen - Bilderrahmen
Nanne - Wanne
Escha - Becher
Tütte - Kette
Moding - Nudeln
Zalane - Schamane
Nacktfusen - Matrosen
Kauginen - Kantinen
Nacktfusen!
-
Ich war eben das zweite Mal in Potsdam, sitze gerade in der S-Bahn nach Hause. Es war super! Ich habe heute so viel über mich und mein CI gelernt, wie die ganzen Monate zuvor nicht!
Die Einstellungen sind in Ordnung. Ich muss einfach dran bleiben.
Ich bin halt etwas speziell, weil ich so gut auf dem anderen Ohr höre und diese Hyperakusis habe. Mir wurde heute ganz klar gesagt, dass ich 2-3 Jahre brauche bis ich einigermaßen zufrieden sein werde... Naja, dann mach ich mich mal weiter auf den Weg
-
Halleluja! Ein Einzelzimmer!! Sag bloß, du hast die Toilette auf dem Zimmer?
-
Doofe Erfahrung, Anni... Da hilft nur noch das Forum oder du gründest selbst eine SHG.
In der Berliner SHG war es genau das Gegenteil. Jung und Alt, super technische Unterstützung, Schriftdolmetscher, jede*r kam zu Wort, Empathie, alles was man sich wünscht.
Das CI Café in Britz war leider nichts für mich, weil ich mit großem Abstand die Jüngste war. Aber nett und interessiert waren sie auch. Leider ging es in dem Termin über die Hälfte der Zeit um die Rettung des Vereins.
-
Danke Philipp! Am Ende wird alles gut.
Ja Mim, wenn du mit Akzent meinst, dass er im Deutschunterricht entweder nicht aufgepasst oder Fehlzeiten hatte, dann war es der.
Dann starrte er noch die ganze Zeit auf seinen Monitor und ich durfte seinen Rücken betrachten. Naja, kann man machen, muss man aber nicht.
LG
Peter
Deutsch ist halt eine schwierige Sprache. Aber wenn man mit Hörgeschädigten zu tun hat, sollte man versuchen möglichst deutlich zu sprechen. Finde ich.
-
Du warst bestimmt beim selben wie ich. Hast du ihn wenigstens akustisch verstanden?
Ich nämlich kaum und irgendwann hatte ich keine Lust mehr auf "Wie bitte? Ich habe Sie nicht verstanden! Was haben Sie gesagt?..." Er hat extrem genuschelt und hatte einen starken Akzent.
-
Dr. Uecker weiß natürlich nicht, wer MadameMim ist...
-
Ich weiß, wie du es gemeint hast.
Ich weiß genau wo du jetzt bist, da war ich vor 10 Monaten auch
Der Tag heute wird aus viel Wartezeit und ein paar Terminen bestehen. Weißt Du schon, wer Dich operiert? Prof. Olze oder Dr. Uecker? Dem Uecker kannst Du gerne viele Grüße ausrichten
Der hat mich operiert und ist sehr lustig!
Viele Grüße
MadameMim