Ich glaube nicht, ich nutze meine Roger FM Anlage jede Woche mehrmals und meine Hörvermögen mit dem Ci wird besser statt schlechter. Keine Ahnung wie ich sonst die stundenlangen Vorlesungen in der grossen Aula überleben sollte. Oder auch Teamsitzungen mit coronamässigem 2 Meter Abstand in einem grossen Raum, das wäre ohne Table Mics abends von 17 bis 19 Uhr sonst nicht mehr möglich für mich, vor allem diese zu leiten und im Griff zu haben :-).
Ralle
Es kommt nicht darauf an wie man übt, sprich Streaming oder nicht, sondern darauf wie oft und wie regelmässig man übt.
Ich bin mit ganz schlechten Voraussetzungen zum CI gekommen, sprich mehr als 33 Jahre taub auf dem Ci Ohr und habe heute ein bombenmässiges Sprachverständnis vor allem auch im Störlärm und ich habe nur über Streaming geübt, weil alles andere nicht wirklich funktioniert wenn man noch ein gut hörendes Ohr hat!
Ich übe aber immer noch täglich 1-2 Stunden und das seit mehr als 2 Jahren.
Beim letzten Hörtest hatte ich 80-90 % der Einsilber und beim OLSA Satztest im Störlärm hatte sogar der Ingenieur am Schluss Mühe gehabt alles zu verstehen, er meinte so ein Resultat habe er noch nie gesehen.
SSD kann nur sinnvoll üben wenn man das gesunde Ohr ausschaltet, richtig vertauben ist halt sehr schwierig ausser mit einem weissen Rauschen auf dem guten Ohr und dann laut üben mit dem CI-Ohr.