hallo unbekannter weise......
ich denk du solltest das tun was du für dich richtig hälst....ich habe li HG und rechts CI und bin immer noch in der PFLEGE als Fachkraft mit Arztvisiten und Telefonaten im 3 Schicht usw. tätig. als ich die Ausbildung angefangen hatte,hatte ich bds. HG mit Resthörigkeit von etwa 20 %.
Anerkennung gibt es bei mir nicht....aber grössere Probleme mit Klienten hab ich nicht denn diese sind oft aufbauender und Verständnisvoller als Kollegen oder Chefs.....solange ich schön fleißig weiter arbeite wird es sogar ganz oft vergessen dass ich es schwieriger habe als die normal hörenden....mach ein Praktikum und finde für dich deine Grenzen und Möglichkeiten her raus...aber du bist genauso gut wie andere normale Menschen auch also bitte lass dich von deinen
Alle Achtung, du hast meinen Respekt, wenn du mit einer Resthörigkeit von 20% eine Ausbildung zur Krankenschwester gemacht hast und immer noch im Beruf bist. Wie packst du das? Mir hat man damals von einer Schwesternausbildung abgeraten. Ich wurde dann MTA und habe die ersten 8 Jahre in einer großen Klinik gearbeitet. Für mich war das Stress pur. Mit zunehmender Verschlechterung meines Gehörs konnte ich irgendwann nicht mehr telefonieren und an meiner jetzigen Arbeitsstelle muss ich das auch nicht mehr. Auf einen Schriftdolmetscher darf ich bei Bedarf zugreifen, was ich aber eher selten mache.
Wünsche dir weiterhin noch viel Kraft und Energie für deinen Job!