Hallo ins Forum!
Seit meine Frau sich beklagte, daß der Fernseher immer lauter gestellt werden mußte - 2017 - trage ich (mittlerweile 73 Jahre alt) beidseitig Hörhilfen, die mir damals (2018) zu einem 80%igen Hörvermögen verholfen haben.
Ich hatte in Q4 2020 einen Hörsturz rechts - trotz "intratympanaler Kortikoid-Therapie" im Januar 2021 kam das Hörvermögen rechts nur seehr seehr zögerlich und nur rudimentär. zurück - aber ich wurde als CI-Kandidat eingeschätzt.
Lange konnte ich mich mit einem CI nicht anfreunden, aber im März letzten Jahres 2024 ging ich das Vorhaben endlich an. Die erforderlichen Untersuchungen zogen sich bis in den Dezember hin und als alle Untersuchungen abgeschlossen waren, beantragte ich die Kostenübernahme durch die Techniker Krankenkasse.
Dieser Prozess zog sich in die Länge, aber nachdem endlich das Platzet vorlag, wurde die Operation am 15.6.2025 in Marburg durchgeführt (AB-Implantat). Die Fäden wurden am 24.6.25 gezogen: Alles gut verheilt, kein Schwindel oder andere Ausfallerscheinungen.
Die Erstaktivierung wird in der kommenden Woche erfolgen. Danach ist auch eine bimodale Versorgung links - mit Phonak - angedacht.
Mal sehen, wie sich die Hörreise anläßt.
LLAP, Axel