Wartezeit Blutspenden

  • Hallo,

    Ich habe inzwischen mehrere Informationen zur Wartezeit zwischen Implantation und Blutspende die sich zwischen 8 Wochen und 4 Monaten bewegen. Der Blutspendedienst selbst gibt an der Hotline je nach Ansprechpartner verschiedenste Wartezeiten bekannt. Etwas verwirrend.||

    Hat hier jemand Erfahrungen?

    Gruß

    4mate

    Schon lange einseitig an Taubheit grenzend schwerhörig. Seit dem 03.04.2025 mit Med-El Synchrony 2 implantiert. Seit 25.04.2025 mit Sonnet 3 unterwegs.

  • Normaler weise 4 Monate, aber ich habe nachgefragt, weil ich wegen einer Augen OP (neue Linste, grauer Star) auch warten muss (als Dauerspender). Mir wurde gesagt, 4 Wochen reichen.

    links: Opus 2XS, Flex28; OP 14/09/2012 MHH
    EA: 05/11/2012 erfolgreich

    seit 12/06/2020 Sonnet 2

    rechts: HG (zu nichts nutze...)
    --------------------------------
    Offenbarung 21,4
    ...und der Tod wird nicht mehr sein, noch Trauer noch Geschrei noch Schmerz...

    Jesaja 35, 4-6
    Sagt den verzagten Herzen: "Seid getrost ..." ...dann werden die Ohren der Tauben geöffnet werden...

  • Nachtrag:

    Es kann auch sein, dass je nach OP unterschiedlich gehandhabt wird.

    links: Opus 2XS, Flex28; OP 14/09/2012 MHH
    EA: 05/11/2012 erfolgreich

    seit 12/06/2020 Sonnet 2

    rechts: HG (zu nichts nutze...)
    --------------------------------
    Offenbarung 21,4
    ...und der Tod wird nicht mehr sein, noch Trauer noch Geschrei noch Schmerz...

    Jesaja 35, 4-6
    Sagt den verzagten Herzen: "Seid getrost ..." ...dann werden die Ohren der Tauben geöffnet werden...

  • O. K. Danke. Ich soll aktuell tatsächlich 4 Monate warten. Zuerst war die Rede von 8 Wochen.

    Schon lange einseitig an Taubheit grenzend schwerhörig. Seit dem 03.04.2025 mit Med-El Synchrony 2 implantiert. Seit 25.04.2025 mit Sonnet 3 unterwegs.

  • Ich soll aktuell tatsächlich 4 Monate warten

    wenn die das so sagen würde ich mich dran halten. Verstehen tue ich es nicht, denn der Abstand zwischen zwei Blutspenden beträgt 12 Wochen. Und da verliert man ja mehr Blut als bei einer CI Operation.

    Advanced Bionics HiRes Ultra 3D am 01.09.2022 implantiert.

    EA: erfolgt am 29.09.2022

    Seit 03.2024 HG Links: Phonak Naida Link

  • Der eventuell entstandene Blutverlust und die Qualität des Spenderblutes sind zwei verschiedene Dinge. Nach einer OP wollen die Spenderdienste mit den Wartezeiten die Risiken für die Empfänger der Blutspende minimieren.

    Gestern las ich, dass man z.B. nach einer professionellen Zahnreinigung bereits am nächsten Tag wieder Blut spenden gehen kann, aber nach einer Zahn OP vier Wochen warten sollte.

  • Bei der OP kann es zu einer bisher nicht entdeckten Infektion gekommen soll. Außerdem erhält man ja nach der OP oft ein Antibiotikum. Bei Antibiotika-Einnahme wurde ich bisher immer für eine gewisse Zeit ausgeschlossen.

    einseitig ehemals an Taubheit grenzend, Implantation am 20.9.19, EA am 24.10.19, Nucleus 7 von Cochlear

    das andere Ohr ist normalhörend

  • Jede Blutspende stellt auch eine Belastung da. Auch deshalb sind oft große Abstände bis zur nächste Spende notwendig, auch zur eigenen Sicherheit. Das gilt auch bei Plasmaspenden, wo der Blutverlust (rot) sehr gering ist.

    links: Opus 2XS, Flex28; OP 14/09/2012 MHH
    EA: 05/11/2012 erfolgreich

    seit 12/06/2020 Sonnet 2

    rechts: HG (zu nichts nutze...)
    --------------------------------
    Offenbarung 21,4
    ...und der Tod wird nicht mehr sein, noch Trauer noch Geschrei noch Schmerz...

    Jesaja 35, 4-6
    Sagt den verzagten Herzen: "Seid getrost ..." ...dann werden die Ohren der Tauben geöffnet werden...

  • Heute war ich als Begleiter mit im Blutspendezentrum. Die Ärztin hätte mich spenden lassen wenn ich einen Ausweis dabei gehabt hätte. Sie erklärte, das die telefonische Beratung immer nur vom schlechtest möglichen Fall, also der Grunderkrankung für die Implantation ausgeht, da sie nicht jeden Einzelfall prüfen.

    Da ich seit Jahrzehnten nicht hörte, scheint die Grunderkrankung ja nicht so akut gefährlich zu sein. 😄

    Schon lange einseitig an Taubheit grenzend schwerhörig. Seit dem 03.04.2025 mit Med-El Synchrony 2 implantiert. Seit 25.04.2025 mit Sonnet 3 unterwegs.

  • Die Klinik ist da ja zweitrangig. Den Spendedienst interessiert deren Auffassung nicht. Die machen nur das was Sie vertreten können.

    Schon lange einseitig an Taubheit grenzend schwerhörig. Seit dem 03.04.2025 mit Med-El Synchrony 2 implantiert. Seit 25.04.2025 mit Sonnet 3 unterwegs.

  • Richtig, und es hat auch damit was zu tun, wie oft man schon gespendet und wie die Blutwerte gewesen sind. Wenn die Werte eher grenzwertig sind, dann wird die Wartezeit sicherheitshalber länger, so wurde es mir gesagt.

    links: Opus 2XS, Flex28; OP 14/09/2012 MHH
    EA: 05/11/2012 erfolgreich

    seit 12/06/2020 Sonnet 2

    rechts: HG (zu nichts nutze...)
    --------------------------------
    Offenbarung 21,4
    ...und der Tod wird nicht mehr sein, noch Trauer noch Geschrei noch Schmerz...

    Jesaja 35, 4-6
    Sagt den verzagten Herzen: "Seid getrost ..." ...dann werden die Ohren der Tauben geöffnet werden...

  • Die Klinik ist da ja zweitrangig. Den Spendedienst interessiert deren Auffassung nicht. Die machen nur das was Sie vertreten können.

    Vielleicht sagt die Klinik ja auch, dass man im konkreten Fall lieber noch etwas länger warten sollte? Das interesssiert den Spendendienst genauso wenig, das sollte den Patienten aber umso mehr.

    Frag mich aber nicht danach, welche Begründung eine Klinik für eine längere Wartezeit haben könnte. Das soll ja die Klinik sagen.
    Als Patient kann man deren Ansicht natürlich trotzdem ignorieren, wenn einem das Spenden wichtiger ist als der eigene Körper. Man muss die Klinik nicht fragen, das war ja auch nur die Frage von Wallaby, ob diese gefragt wurde.

    Denken muss man sowieso. Warum dann nicht gleich positiv?