• Am 10.06 hatte ich meine EA.Konnte auch schon Sprache verstehen. Meine Frage, ich habe ein CI rechts und links Hörgerät. Wenn ich das Hörgerät rausnehme, höre ich quasi fast nichts. Nun habe ich festgestellt, daß der Ton des CI ziemlich dumpf und leise ist.Ich kann auch kein Wind hören und die Vögel auch leise. Kommt das alles noch, weil viele sagen,mann kann auch wieder leise Geräusche wahrnehmen. Bei klingt alles wie in der Höhle und wenn ich mich unterhalte muss ich richtig hinhören, um was zu verstehen. Die Geräusche sind zum Großteil auch nicht zu erkennen. Wenn ich das Hörgerät wieder rein mache, dann geht 3s besser.Mit Fernsehen funktioniert es auch nicht,das einzige über das Tablet YouTube ansehen, das geht ein wenig mit dem verstehen. Leider kann ich noch nicht streamen, da das CI der Klinik gehört. Meine Frage, wann nähert sich das Hören mit dem CI dem natürlichen klang? JETZT ist es so, daß ich auf dem einen ohr,dem Klang vom Hörgerät habe und auf dem anderen den Klang vom ci. Kein Gesamtbild.

    LG

    Kathrin Mosebach

  • Schön, dass du schon etwas verstehen kannst. Gratuliere! Somit hat die Hörreise begonnen. :)

    Die Lautstärke wird langsam angehoben bei den nächsten Anassungen. Dann wirst du auch mehr hören!

    Das Hören mit CI entwickelt sich immer weiter. Hatte meine Erstanpassung am 29.1

    Und es gibt immer wieder Veränderungen im Klang, etc.

    GEDULD. Das ist nichts, was operiert wird und von alleine funktioniert.

    Üben und HG zeitweise raus und das HG ohr vertäuben. Bringt sicher weitere Entwicklungen.

    Gut Ding will Weile haben!

    Freu dich daran, dass du etwas hörst!:thumbup:

    LG

  • Hallo Kathrin,

    das CI wird keinen natürlichen Klang haben - weil es nicht natürlich ist. Es ist eine Prothese.

    ABER das CI ist mega....und es wird immer besser.... warte noch paar Wochen, Monate und Jahre....du brauchst da einfach ganz viel Geduld wie Ichtys schon geschrieben hat. Das ist bei dir noch keine Zeit. Da wird sich noch viel tun....

    Viele Grüße von Uta

    Einseitig ertaubt seit Februar 2023 / Kanso 2 seit September 2023 - dankbar <3

  • Kurze Frage zurück: würdest du im Falle einer Hüft-OP erwarten, dass du 4 Tage nach Einsetzen der Hüfte wieder Joggen kannst?

    rechts: CI, N6 von Cochlear seit 3/2016,

    reimplantiert 3/2019,

    Entfernung des Implantates aufgrund eines großräumigen Cholesteatoms 12/2021

    reimplantiert 3/2022, CI 622, N7 von Chochlear

    links: HG Omnia 4 von Resound

    Mein Motto: Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten und weitergehen

  • Am Anfang sind die Einstellungen im Prozessor noch recht ungenau und vor allem leise. Durch kontinuierliches Üben und Gewöhnen wird nicht nur die Lautstärke gesteigert werden können, sondern auch das Verstehen und der Klang werden besser. Je nach individuellen Voraussetzungen ist das ein schnellerer oder langsamerer Prozess. Der Kopf braucht Zeit. Zudem ist ein CI keine Brille, das CI setzt du nicht auf und alles ist auf 100 Prozent.
    Dadurch, dass du auf der anderen Seite noch ein wahrscheinlich recht natürliches Hören hast, kannst du dem CI-Ohr immer wieder ein Klangvorbild zeigen.

    einseitig ehemals an Taubheit grenzend, Implantation am 20.9.19, EA am 24.10.19, Nucleus 7 von Cochlear

    das andere Ohr ist normalhörend

  • Vielen lieben Dank für die Antworten. Ich kann alles noch nicht verkraften, da die Ertaubung und Schwerhörigkeit erst seit März aufgrund einer schweren Erkrankung gekommen ist.Mir ist schon klar, das die Hörprothese kein Selbstläufer ist.Aber leider geht das alles nicht in meinen Kopf rein.Nun ist noch festgestellt worden, das auf dem schwerhörigen Öhr eine Tubenbelüftungsstörung auf Grund der künstlichen Beatmung vorliegt. Der Knochenhörtest war besser als der Lufthörtest.Deshalb habe ich dort immer ein hohles Rauschen und das Hörgerät funktioniert nicht immer. Die Stimmen sind da schrill und unverständlich. Deshalb hoffe ich ,daß ich mit dem ci ohr wenigstens einigermaßen ein normales Hören sich entwickelt.

    LG

  • Du und einschließlich deiner Familie sollten Eventuell in Betracht ziehen Gebärdensprache zu lernen das nimmt schon einiges an Druck weg und der Vorteil ihr habt geimeinsam einen Kommunikationswege egal wie die Geschichte mit dem CI endet! Macht den Kopf frei und das hören lernen effektiv

  • Du und einschließlich deiner Familie sollten Eventuell in Betracht ziehen Gebärdensprache zu lernen das nimmt schon einiges an Druck weg und der Vorteil ihr habt geimeinsam einen Kommunikationswege egal wie die Geschichte mit dem CI endet! Macht den Kopf frei und das hören lernen effektiv

    Auch wenn es ein gut gemeinter Ratschlag ist, ist es ein Schlag in deren jetziger Situation, finde ich. Einfach mal so die Gebärdensprache lernen, aus der Hörenden Welt ist nicht. Diese Schläge musste ich mir auch „anhören“, ab dem Zeitpunkt als ich komplett ertaubte. Ob auf Papier, oder mit der Transkriptions App auf dem IPad, fand es ich nicht lustig, aber gleichzeitig war es auch die Hilflosigkeit auf beiden Seiten. Jetzt nach fast 5 Jahren mit CI machte ich einen Gebärdensprache Crashkurs, nur wo üben in einer Welt der Hörenden? Sollen meine Kollegen nun auch GS lernen? Ich finde Mosi67 sollte jetzt erstmal innerlich zur Ruhe kommen, das Geschehene verarbeiten und Luft holen. Schritt für Schritt Entscheidungen treffen, die nur sie betrifft.

    rechts seit Kindheit gehörlos

    links seit Sept.20 gehörlos und seit Okt.20 ein Blechohr mit Nucleus 7 Cochlear

    Implantiert in der Uniklinik Freiburg / Prof.Dr. Aschendorff

  • Auch wenn es ein gut gemeinter Ratschlag ist, ist es ein Schlag in deren jetziger Situation, finde ich. Einfach mal so die Gebärdensprache lernen, aus der Hörenden Welt ist nicht. Diese Schläge musste ich mir auch „anhören“, ab dem Zeitpunkt als ich komplett ertaubte. Ob auf Papier, oder mit der Transkriptions App auf dem IPad, fand es ich nicht lustig, aber gleichzeitig war es auch die Hilflosigkeit auf beiden Seiten. Jetzt nach fast 5 Jahren mit CI machte ich einen Gebärdensprache Crashkurs, nur wo üben in einer Welt der Hörenden? Sollen meine Kollegen nun auch GS lernen? Ich finde Mosi67 sollte jetzt erstmal innerlich zur Ruhe kommen, das Geschehene verarbeiten und Luft holen. Schritt für Schritt Entscheidungen treffen, die nur sie betrifft.

    Genau auch mir geht es so über Nacht einen Hörstürz erlitten und auf den anderen Ohr lebenslang taub und wenn ich jetzt zurück denke. Mein Tipp nimm das gleich in Angriff am Ende erspart es soviel Stress und man ist einfach entspannter natürlich kann es nicht jeder aber die wichtigsten Menschen in deiner Umgebung sagen freiwillig komm ich lern mit dir solange du offen damit umgehst desto früher man damit anfängt es zu akzeptieren desto besser! Hab es selber durch das ist die Hölle wenn kein Kommunikationsweg mehr bleibt ich weiß es habe es selber 5 Jahre gelebt umso mehr mein Tipp so hart es klingt zieh es durch such wenn es alles schwer erscheint am Ende ist Lohn größer.

  • Gebärden würde ich zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht als vorrangig betrachten. Diese habe ich nach Ertaubung versucht, zusammen mit meinem Mann, zu lernen. Damals war CI noch sehr unbekannt und Gebärden erschienen uns die einzige Möglichkeit.

    Zum Glück bin ich dann durch eigene Recherche auf die Möglichkeit eines CIs gestossen und wir sind da auf eigene Kappe in die Klinik gefahren. Ab der Implantation waren dann Gebärden kein Thema mehr. Später habe ich das noch mal aus Neugier ausprobiert, aber ohne regelmäßige Anwendung alles schnell wieder verlernt.

    Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich mich auch vor allem auf das Hörenlernen mit CI konzentrieren.

  • Ich bin auch von heute auf morgen auf einem Ohr ertaubt. Von 100 auf 0.

    Für mich war es neben dem körperlichen auch ein Schock für die Seele.

    Ich habe mir therapeutische Unterstützung geholt. Ich musste das alles erstmal gut verarbeiten.

    Es gehört auch Trauer dazu - einfach mal so etwas zu verlieren- was jahrelang zu einem gehört hat und selbstverständlich war. Musste mir eingestehen, dass es heftig ist. Dachte zuerst: so schlimm ist das doch nicht, stell dich nicht so an.

    Von daher empfehle ich jedem, der sowas ähnliches erlebt sich therapeutische Unterstützung zu holen. Die grossen CI-Kliniken habe einen Therapeuten im Team. Auch in der stationären Reha werden therapeutische Gespräche angeboten. Ich kann das nur empfehlen. Ist mega hilfreich.

    Einseitig ertaubt seit Februar 2023 / Kanso 2 seit September 2023 - dankbar <3

  • Wie gesagt nur eine Empfehlung ich finde das ist ein wichtiges Thema und wenn man es erstmal nur mit dem Partner macht. Bedenke immer du bist taub! sollte aus sonst welche Gründen die Technik versagen und du kommst nicht sofort an Ersatz ist man trotzdem nicht komplett der Welt hilflos ausgeliefert… Ich finde genau das ist der Stress Faktor zumindest bei mir zum Teil einfach eine Hilflosigkeit die sich schwer beschreiben lässt. Und also ich persönlich habe sie trotz hilfsgeräte trotzdem immer im Kopf und Krieg die Angst auch so nicht weg. Sobald die Geräte aus sind ist es als ob ein Teil von dir ausgeschaltet wird. Und so hab ich mir mit meiner Familie eine alternative gesucht um im Notfall kommunizieren zu können. Wir nutzen es immer wieder um es nicht zu verlernen es ist eine schöne Sprache wie jede andere und für jeden eine Bereicherung.

  • Vielen lieben Dank für die Antworten. Ich kann alles noch nicht verkraften, da die Ertaubung und Schwerhörigkeit erst seit März aufgrund einer schweren Erkrankung gekommen ist.

    Hallo Mosi,

    wenn ich das so lese, würde ich aus allem das Tempo rausnehmen. Ich bin auch selbst auf einem Ohr von heute auf morgen ertaubt. Für mich war das ein Schock und ich war erst mal damit beschäftigt, das zu verarbeiten. Erst sechs Monate später habe ich es mental geschafft mich mit dem CI zu beschäftigen. Das ging nun bei Dir alles sehr viel schneller. Und wie es die Indianer so schön sagen, da muss die Seele erst mal hinter her kommen. Du hattest wahrscheinlich gar nicht viel Zeit, dich langsam auf die neue Situation einzustellen und Dich lange zu informieren, wie das Hören lernen mit CI abläuft. Außerdem bist Du auf das CI jetzt sofort angewiesen. Dennoch denke ich, dass langsam machen helfen könnte und Stress rausnehmen. Zum einen wird das CI noch oft neu eingestellt am Anfang. Da wird sich noch viel tun. Zum anderen lernt ein gestresstes Gehirn auch nicht so gut. Ich kenne eine Frau, die in kürzester Zeit auf beiden Ohren plötzlich ertaubt ist. Sie hat sich in der Zeit, in der sie nichts gehört hat, mit einer App auf dem Handy geholfen, die das Gesprochene der Gesprächspartner in Text umgewandelt hat. Das hat ihr im Alltag sehr geholfen. Und dann wirst Du Schritt für Schritt mit dem CI wieder hören lernen. Alles wird gut 💚

    SSD |CI seit August 2024 | Med-El, HdO-Prozessor SONNET 3 | Elektrode SYNCHRONY 2 FLEX soft

    Im Juni 2023 links von einem Tag auf den anderen (ohne Erkrankung) ertaubt. Vorher normalhörend.

    Rechts normalhörend.

  • Hallo,

    Ich möchte zu bedenken geben, dass 3ine beidseitige Ertaubung ungleich schwerer zu verkraften ist als eine einseitige Ertaubung. Und wenn eine Meningitis der Auslöser war, kann man auch nicht auf die Seele warten sondern muss wegen der drohenden Verknöcherungen in Sachen CI schnell handeln!

    Dennoch die Trauer um das verlorene Gehör bleibt. Das Hören mit CI wird noch besser werden, aber es wird nicht wieder wie früher werden und der Verlust muss verarbeitet werden.

    Ich finde den Vorschlag Gebärden zu lernen ebenfalls deplatziert. Ich vermute Mosi67 hetzt sowieso von Termin zu Termin und eine Reha wird vermutlich auch notwendig sein. Die Gebärdensprache läuft nicht weg und kann bei Bedarf auch später gelernt werden.

  • Ich denke, man sollte in der Schule die Gebärdensprache für alle als Lernfach aufnehmen und dafür den Genderkram wieder rausnehmen.

    links: Opus 2XS, Flex28; OP 14/09/2012 MHH
    EA: 05/11/2012 erfolgreich

    seit 12/06/2020 Sonnet 2

    rechts: HG (zu nichts nutze...)
    --------------------------------
    Offenbarung 21,4
    ...und der Tod wird nicht mehr sein, noch Trauer noch Geschrei noch Schmerz...

    Jesaja 35, 4-6
    Sagt den verzagten Herzen: "Seid getrost ..." ...dann werden die Ohren der Tauben geöffnet werden...

  • Ich denke, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun und ist eher Whataboutism.

    einseitig ehemals an Taubheit grenzend, Implantation am 20.9.19, EA am 24.10.19, Nucleus 7 von Cochlear

    das andere Ohr ist normalhörend

  • man sollte in der Schule die Gebärdensprache für alle als Lernfach aufnehmen

    wenn man sich mal vergegenwärtigt, dass in sehr vielen Schulen nicht einmal die Pflichtfächer wie Mathe und Deutsch zu 100% abgedeckt sind, und Wahlpflichtfächer zu Pflichtfächern mutieren, weil es keine Lehrkräfte dafür gibt, dann finde ich so eine Forderung mehr als weltfremd. Es gibt keine Wahl ob Spanisch oder Französisch, aber DGS soll jeder lernen? Und wer unterrichtet das?

    Da wo es optional umsetzbar ist kann man es gerne anbieten, aber eine flächendeckende Unterrichtversorgung ist wohl utopisch und ehrlich gesagt auch nicht Prio 1.

    Advanced Bionics HiRes Ultra 3D am 01.09.2022 implantiert.

    EA: erfolgt am 29.09.2022

    Seit 03.2024 HG Links: Phonak Naida Link

  • Da wo es optional umsetzbar ist kann man es gerne anbieten, aber eine flächendeckende Unterrichtversorgung ist wohl utopisch und ehrlich gesagt auch nicht Prio 1.

    Das wäre was für eine AG. Es gibt übrigens weltweit ein paar hundert Gebärdensprachen. Sinnvoll fände ich, das Thema einmal ganz grundsätzlich zu behandeln, vielleicht in einer Schulstunde, oder im Kontext Behinderungen allgemein, ohne den Anspruch, eine Gebärdensprachen komplett zu erlernen, aber um ein grundlegendes Bewusstsein dafür zu schaffen. Genauso wie für andere gesellschaftliche Probleme wie Benachteiligung und Diskriminierung von Frauen und nicht-binären Personen.

    Und ebenso sinnvoll fände ich es übrigens, die Grundzüge der chinesischen Sprache, die von mehr als einer Milliarde Menschen gesprochen werden, zu erklären. Wie funktioniert die Schrift, die Grammatik, ein paar Beispiel-Sätze. Wiederum ohne den Anspruch, die Sprache verstehen oder sprechen zu können. Das braucht nicht viele Schulstunden. Ich finde es etwas peinlich, dass wir in Deutschland die Deklination einer toten Sprache (Latein) mit allen Ausnahmeregeln und Betonungsregeln lehren, aber man nach dem Schulbesuch nicht einmal "Guten Tag" auf chinesisch sagen kann und kein einziges Wort lesen kann. Aber das ist jetzt off topic.

  • Oh man da hab ich ja was losgetreten… ich weiß es erscheint iwie nicht sinnvoll in so einer stressigen Lage gebärden zu lernen… Allerdings wissen wir ja wo der Stress herkommt unser einziges Kommunikationsmittel fällt flach daher meine Aussage zum Gebärden. Es sieht natürlich jeder anders auch verständlich. Aber würde ich nochmal 5 Jahre extremer Schwerhörigkeit zurück denken hätte ich es gleich gemacht. Man quält sich bei der Arbeit durch und zuhause kann man abschalten es ist leichter zu kommunizieren und man ist einfach nicht non stop auf Stress.