Keine Ahnung, ob das AB-spezifisch ist oder vielleicht auch nur bei bimodaler Versorgung. Da ich für einen Freund frage, habe ich mich für die Gruppe der Asymmetrischen/Bimodalen (AB) Träger entschieden.
Hintergrund:
Ich (bilateraler Medel Nutzer) gehe mit einem Kumpel (Träger von Marvel CI+passendem Naida-Link) an einer belebten Straße entlang. An der Ampel 50m hinter uns startet ein Motorrad mit Vollgas, auf unserer Höhe dürfte er 100km/h erreicht haben, trotz Innerort (ist hier jetzt egal). Da der Lärm überwiegend nach hinten raus geblasen wird, ist der eigentliche Lärm so richtig erst die letzte halbe Sekunde auf uns eingeprasselt, danach hat der Motorradfahrer sein Motörchen im Leerlauf ausrollen lassen. Damit war es auf unserer Höhe fast schlagartig wieder normallaut.
Ich meinte zum Kumpel, dass es doch ganz schön laut war, für mich aber dennoch erträglich. Er hingegen hat mir zu verstehen gegeben, dass er gerade nichts hört. Ich war irritiert, da ich mich schon wieder ganz normal unterhalten konnte bzw. mich normal gehört hatte. Bei ihm hat es nach meiner Schätzung noch etwa 3 Sekunden gedauert, bis er wieder ansprechbar war.
Meine Frage: Ist das normal, dass bei AB die Kompression so lange so hoch bleibt, kann die Regelgeschwindigkeit erhöht werden oder ist das ein Phänomen bei bimodalen Trägern, bei denen das CI mit dem Hörgerät gekoppelt ist (um ggf. nicht asymmetrisch zu hören)?
Als ich noch Phonak (Belong) Hörgeräte hatte, hatte ich dasselbe Phänomen selbst und hatte es hingenommen. Blöd finde ich das trotzdem.