Guten Morgen liebe Gemeinde,
ich bin 72 Jahre alt, männlich, noch voll im Leben stehend, sportlich und optimistisch . Ich habe links eine leichte bis mittelgradige Schwerhörigkeit und rechts an Taubheit grenzend kein Hörvermögen. Der Grund für meine Schwerhörigkeit rechts ist unbekannt, brauchte deswegen vor über 50 Jahren auch nicht zur Bundeswehr. Mit meinem linken Ohr kam ich bis auf die letzten 20/30 Jahre eigentlich ganz gut zurecht (mit Hörgerät links - bi-cross-); rechts half kein Hörgerät. Rechts "höre" ich auf extrem leiser Basis verzerrt ohne Sprachverstehen. Im täglichen Leben komme ich so gerade noch hin (auch ohne HG).
Nun merke ich, dass es für mich aber zunehmend schwieriger wird, auch Gesprächen in kleiner Runde zu folgen (Fernsehfilme fast nur mit Untertitelung möglich). Ich bin ehrenamtlich tätig und muss bei vielen Besprechungen dabei sein, also nicht nur verstehen, sondern auch kommentieren. Das sind dann schon meine Grenzen, dann merke ich, dass auch mit meinem HG nur völlig unbefriedigend Verstehen möglich ist.
Mein HNO empfiehlt mir nun für rechts ein CI. Nun zu meiner Frage: Wer hat eine ähnliche Hörgeschichte und was kann man noch bezogen auf meine Situation mit einem CI erwarten? Ich bin auch für generelle Meinungen zu meiner Situation dankbar. Empfohlen wurde mir für die OP Hagen oder Wuppertal; würde allerdings Düsseldorf w/Nähe bevorzugen. Hat jemand mit Düsseldorf Erfahrungen.
Herzlichen Dank im Voraus